
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LoraS |
Geschrieben am: 27 Jun 2015, 18:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
Ich bin eine bandi seit 2 Jahren (l4/5, l5/s1). Die Probleme im lws habe ich mit 3 PRT und dann ostheopatie und Akupunktur in Griff gekriegt. Jetzt happert es im HWS Bereich. Ständige Nacken- Schulter-Arm Syndrome, trigger Punkte, spannungskopfschmerzen. Aus medis nimm ich seit 2 Monaten amitrypthilin 25 mg auf die Nacht. Das hilft gegen spannungskopfschmerzen. Des öfteren brauche ich alle paar Wochen ostheopatie. Es kehrt langfristig keine Ruhe. Auch laut ortho ist die ganze WS nicht in Ordnung und es Open end Geschichte wird. Mein Hausarzt ist sehr alternativ. Er bietet biomedizin an. Ich soll einen Fragebogen ausfüllen und er würde eine Strategie ausarbeiten. Typebestimmung und Ernährungsumstellung nach ayurveda. Evtl Akupunktur, störfelder Entdeckung usw usf. Man müsste so zu sagen alles "auf den Kopf " stellen. Auch nachdenken ob es Traumas früher gab und sie abzuarbeiten. Hat jemand Erfahrung damit? Bringt das etwas? Bin unsicher. Schon jetzt sind die Rechnungen für ostheopatie und Akupunktur beachtlich. LG Lora |
Harro |
Geschrieben am: 27 Jun 2015, 21:51
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Lora,
Zitat Schon jetzt sind die Rechnungen für ostheopatie und Akupunktur beachtlich. ist mir irgdentwie unverständlich Akupunktur ist in bestimmten Fällen eine Kassenleistung, Osteopathie wird mittlerweile auch von einigen KK bezuschusst. Allerdings vermute ich mal das dein Doc dafür keine kassenärtzliche Zulassung hat und er seine Leistungen nur als IGel verkauft. :ph34r: Ich wäre da etwas vorsichtig denn: Mit der Rede von der personalisierten oder individualisierten Medizin ist in den vergangenen Jahren ein Schwerpunkt in der Biomedizin markiert worden, und zahlreiche Studien haben Möglichkeiten und Potenziale in den Blick genommen Quelle: Klick Ein riesiger Wachstumsmarkt um mehr zu verdienen. LG Harro :winke |
LoraS |
Geschrieben am: 28 Jun 2015, 13:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo Harro,
Vielen Dank für Link! Das klingt sehr gut! Ich bin bei AOK, sie machen leider keine Zuschüsse für ostheopatie :braue Der HA hat eine Zulassung für Akupunktur und gilt als sehr guter Arzt für TCM. Ich könnte 8-10 Sitzungen machen. Das Problem sind seine Öffnungszeiten. Das klappt ganz schlecht bei meiner Arbeit. Und ich müsste regelmäßig 2x Woche hin. So habe ich Akupunktur bei einer Heilpraktikerin gemacht gekoppelt mit ostheopatie oder klassischer Massage. Das hat ganz gut geholfen und ich kann den Termin auch um 20 Uhr ausmachen. Jetzt würde ich gerne aus dieser Spirale von chronischen Schmerzen rauskommen. Denn kaum eine Baustelle abgeschlossen ist, kommt die nächste. Es wäre toll den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Mich graust von so einem Weg: chronische schmerzstörung-> fibromyalgie-> immer höhere GdB -> immer öfters AU -> Arbeitsunfähigkeit LG Lora |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 28 Jun 2015, 13:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Lora,
Zitat Ich bin bei AOK, sie machen leider keine Zuschüsse für ostheopatie Klick. Dann wohnst du leider im falschen Bundesland. :z |
![]() |
![]() ![]() |