
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ElisaHe |
Geschrieben am: 24 Mai 2015, 17:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 24.672 Mitglied seit: 24 Mai 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
bei mir wurde eine Streckfehlhaltung der HWS festgestellt (MRT und röntgen). Außerdem eine erhebliche s-förmige Skoliose der HWS und der BWS. BSV bzw. Vorwölbungen: 3/4 5/6 6/7. Ich habe nur selten Schmerzen. Aber was mir zu schaffen macht und mich wirklich einschränkt ist, dass es mir schwummerig wird, also ein Gefühl als wenn ich gleich kollabiere. Dazu kommt das mir schlecht wird, meine Ohren fallen zu, ich habe Sehstörungen und meine Beine werden wackelig. Ich weiß nie, wann dieser Zustand kommt. Er hält manchmal nur Minuten und manchmal auch 1-2 Stunden an. Deshalb gehe ich nur noch wenn ich unbedingt muss, aus dem Haus. Ich war beim Kardiologen, H-N-O- und Augenarzt, es ist alles ok. Eine KG-Therapie ( 8 von 24 Behandlungen) läuft, aber hilft nicht wirklich. Kann dieser, sehr unangenehme Zustand, von der HWS herkommen? Und wie bekomme ich den wieder los? Hat jemand die gleichen Symptome? Mir macht das Angst. Grüße Elisa |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 24 Mai 2015, 17:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Kann sein....kann aber auch die Angst sein. Manchmal tritt etwas ein, weil man sich vor lauter Angst reingesteigert, dann reicht die Erwartung aus, um etwas auszulösen. Wichtig ist dann trotz Schwindel weiter raus zu gehen, weil sich das so weit steigern kann, dass man das Haus gar nicht mehr verlässt. Sprich noch mal mit Deinem Hausarzt, damit der weiter an der Aufklärung arbeitet. Sabine |
ElisaHe |
Geschrieben am: 25 Mai 2015, 09:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 24.672 Mitglied seit: 24 Mai 2015 ![]() |
Vielen Dank Sabine und hallo zusammen,
ich stimme dir zu, wenn Angst mit im Spiel ist, neigt man zur Selbstbeobachtung und manches verschlimmert sich. Diesen ganz oben beschriebenen Zustand, habe ich an einigen Tagen überhaupt nicht, an anderen 2-4 mal, allerdings nur kurz. Als ich "draußen" war, ich muss dazu sagen, ich war an diesen Tagen voller Optimismus, weil ich ja in Behandlung war, hielt dieser Zustand länger an. Es war genau der gleiche, der mich überhaupt dazu bewogen hatte, Ärzte aufzusuchen. Ich dachte zuerst an "Erstverschlimmerung" und sagte mir vor, ruhig zu bleiben, was mir aber nichts gebracht hat. Nach 8 Behandlungen kann ich auch nicht mehr von Erstverschlimmerung ausgehen. Mein Kardiologe meinte, dass die HWS böse werden kann. Mein Orthopäde wollte mir Injektionen geben, aber ich habe keine Schmerzen, weil die Vorfälle nicht auf den Nervenwurzeln liegen. Das einzige was mich stört ist dieser Zustand und ich frage mich, ob es noch andere Geplagte gibt, die dasselbe erleben und wie sie damit umgehen bzw. dem entgegen wirken können. Liebe Grüße Elisa |
paul42 |
Geschrieben am: 25 Mai 2015, 11:04
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.829 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Elisa
Zitat Mein Kardiologe meinte, dass die HWS böse werden kann. Stimmt leider. :troest Die Beschwerden müssen nicht unbedingt durch Verlagerung der BS entsehen, es kann auch die grundsätzliche Veränderung in der gesamten HWS sein. Ich würde an deiner Stelle zusätzlich auch Mal eine Meinung eines NC's einholen und den Arzt gezielt danach fragen wie seine Einschätzung zur Lage der aterie vertebrabislis ist. Es ist die große Aterie die seitlich an der HWS verläuft. Es könnte durchaus sein, dass diese Arterie bei bestimmten Bewegungen kurzeitig eingeengt wird und deine beschriebenen Beschwerden verursacht. Aufgrund deiner Skoilose und abnormen Fehstellung der BWS und HWS sollte der Verdacht auf ein "Zervikozephles Syndrom" zusätzlich abgeklärt werden. Du kannst mal hier nachlesen. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=56482&hl= Wenn die Untersuchungen beim HNO, Augenarzt und Kardiologen bereits ohne Befund sind sollte man sich die HWS nochmal genauer anschauen. Da deine Beschwerden auch nur zeitweise auftreten und auch komplett wieder verschwinden deutet einiges daraufhin, dass die Beschwerden bewegungsabhängig entstehen. :kinn Kopfkino ist auch immer eine Komponente, da hat Sabine vollkommen Recht. :ap Mit Spritzen wird sich vermutlich wenig Verbesserung einstellen, wenn die Ursache in den degenerativen Veränderungen der WBS, insbesondere der HWS an den Wirbelkörpern zeigt. (Hierzu wäre es interessant was genau im MRT Bericht steht) Ich würde an deiner Stelle wirklich zusätzlich die Meinung eines Neurochirugen einholen. Und lass dich vom Ortho nicht mal so eben einrenken, wenn es mal schlechter geht. Blockaden lassen sich auch auf sanfte Art lösen. :z alles Gute paul42 |
Ping |
Geschrieben am: 29 Mai 2015, 22:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 19.127 Mitglied seit: 31 Jul 2011 ![]() |
Hallo Elisa
Ich hatte mal ganz ähnliche Probleme und bin damit in der Neurologie eines KH gelandet. Nachdem man lange auf MS getippt hatte stellte sich eine Rückenmarksentzündung heraus. Bekam dann hohe Kortisoninfusionen. Vielleicht auch mal einen Neurologen mit einbinden. VIele Grüße Ping |
ElisaHe |
Geschrieben am: 30 Mai 2015, 12:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 24.672 Mitglied seit: 24 Mai 2015 ![]() |
Hallo Paul und Ping, vielen Dank und hallo zusammen.
In meinem Arztbericht steht, dass meine Beschwerden hauptsächlich durch Blockaden der Facettengelenke hervorgerufen werden. Enge ich mir die A.vertebralis dadurch ein? Ich bin nämlich sehr verspannt. Wenn meine Ohren ein Konzert spielen (zischen, summen, zirpen, rauschen), dann habe ich zu viel telefoniert. Da ich das jetzt weiß, habe ich das Telefonieren eingeschränkt. So kann ich dem entgegenwirken. Es hat sich durch meine KG einiges getan. Ich werde craniosacraltherapeutisch behandelt und habe 4 Übungen für zu Hause, die ich 5x tägl. mache. Ich höre jetzt auf dem rechten Ohr besser, der Tinnitus links ist weg und ich habe keine Sehstörungen mehr. Meine Physiotherapeutin meinte, dass viele ihrer Patienten meine Symptome äußern, die unter Verspannungen im Hals-Nackenbereich leiden. Doch wie ich diesem nervigen Zustand entgegenwirken kann, weiß sie auch nicht. Sie glaubt, das der Körper durch die o.g. Behandlung arbeitet. Das kann aber so nicht stimmen, weil mich gerade diese Symptome dazu bewogen haben, einen Arzt aufzusuchen. Auf meinem MRT war keine Rückenmarksentzündung oder ein zervikozephales Syndrom zu erkennen. Muss ich unbedingt ein CT machen lassen und zum NC? Oder soll ich lieber die restlichen 15 KG`s abwarten? Vielleicht muss ich nur da durch, was mich aber sehr nervt. Und keine Sorge Paul, ich würde mir nie, in diesem Bereich, was einrenken lassen. Grüße Elisa |
ElisaHe |
Geschrieben am: 10 Aug 2015, 18:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 24.672 Mitglied seit: 24 Mai 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
es hat mich viel Mühe gekostet, einen Termin bei einem NC zu bekommen. Meistens bekam ich nur zu hören, dass der NC eben nur operiert. Doch heute war ich bei einem unserer besten NC in der Stadt und bin sehr enttäuscht worden. Nach einer Stunde Wartezeit, die ich verschmerzen konnte, war ich nach 5 Minuten auch schon wieder draußen. Ich hatte meine Berichte vom Kardiologen, Orthopäden und Radiologen (MRT) dabei. Nachdem ich dem NC meine oben genannten Beschwerden mitgeteilt hatte und er einen raschen Blick auf die Berichte und das MRT warf, meinte er, meine Beschwerden wären psychischer Natur. Ich soll zum Neurologen, weil auch eine organische Ursache ausgeschlossen werden muss. Meine Beschwerden würden auf keinen Fall von der HWS herrühren. Das glaube ich nicht, aber viele die ähnliche Probleme haben, gibt es wohl nicht. Hoffentlich habe ich keinen Hirntumor. Grüße Elisa |
Pinguin |
Geschrieben am: 11 Aug 2015, 02:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo liebe Elisa,
aber nun, wer wird denn gleich vom allerschlimmsten ausgehen. Sicher hast Du keinen Hirntumor. Wie sieht es denn derzeit mit Deinen Beschwerden aus? Es ist ja doch einige Zeit vergangen und Du hast inzwischen vie Physiotherapie gemacht. Also was der NC da so behauptet ist ja mal wider typisch. Findet er nix zum operieren, biste "Psychisch" :h Auch das solltest Du Dir nicht allzu nahe kommen lassen. Sicher ist bei einer Erkrankung immer die Psyche mit im Spiel, halt eine Art Kopfkino. Es zermürbt ja schon, wenn ewig keine Besserung eintritt und/ der keine ordentliche Diagnose gefunden wird. Was Deine Diagnose betrifft, ist es aber wirklich so, dass Symptome wie Schwindel, Ohrgeräusche und Sehstörungen davon kommen können. Und der konservative Weg, den Du gehst, weil da keine OP Indikation besteht, dauert halt wirklichs sehr, sehr lange. Du solltest jetzt nicht die Flinte ins Korn schneissen. Wie aber Paul schon sagt, wäre es sinnvoll doch noch mal die Durchlässigkeit der Arterie vertebralis zu überprüfen. Das macht der Kardiologe per Doppler Sonographie. Wenn Dich Dein Schwindel noch immer so einschränkt, dann versuch doch mal, das Du jemanden findest, mit dem Du gemeinsam Unternehmungen machen kannst. So hast Du jemanden an Deiner Seite, der Dich bei Eintreten des Schwindelsymptomes beruhigen und unterstützen kann und Du fühlst Dich dann auch sicherer. Aber bitte igel Dich nicht in Deinem Haus ein. Es ist Dir schon mit Deiner Krankheit ein Stück Lebensqualität genommen worden, lass Dir nicht noch mehr davon rauben, indem Du Dich isolierst. Du wirst sehen, dass es Dir gut tun wird und Deine Krankheit etwas in den Hintergund schiebt. Ich wünsche Dir noch viele wunderschöne Tage und hoffentlich wenig solcher Attaken des Schwindels. Da fällt mir noch ein, hast Du schon mal was von PME nach Jakobsen gehört? Das ist eine Entspannungstechnik, die Du unbedingt erlernen solltest. So viel für heute Liebe Grüße Konstanze |
Pinguin |
Geschrieben am: 11 Aug 2015, 02:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
:;
Bearbeitet von Pinguin am 11 Aug 2015, 02:41 |
ElisaHe |
Geschrieben am: 11 Aug 2015, 16:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 24.672 Mitglied seit: 24 Mai 2015 ![]() |
Hallo zusammen und herzlichen Dank!
Zur Zeit habe ich seltener diesen Zustand, der sich so äußert, wie ein Kreislaufzusammenbruch. Also übertrieben ausgedrückt. Mir geht es in diesem Moment einfach nicht gut. Mir wird schlecht, aber auch das ist selten geworden, die Sehstörungen sind weg, mein rechtes Ohr fällt nicht mehr zu und beide Ohren dröhnen seltener, wenn ich viel meinen Hobbys nachgegangen bin. Ich hab die Physiopraxis gewechselt, weil ich von vier Damen behandelt wurde und jedes mal anders. Zwei von diesen Damen sagten mir, dass sie nicht wüssten, ob sie mir überhaupt helfen können. Nun bin ich bei einer Physiotherapeutin, die mir Mut gemacht hat. Meine Übungen mache ich 4x am Tag, ohne Ausnahme. Mein erster Gang war der zum Kardiologe, weil ich diese Kreislaufbeschwerden hatte. Ein Doppler wurde gemacht, Belastungs-EKG, der Blutdruck wurde gemessen und Herz-Sono. Alles ist ok, sogar für mein Alter bestens, so der Kardiologe. Mein Seelenleben habe ich schon in den 80iger Jahren in Ordnung gebracht und kann, wenn mal etwas ist, mit mir sehr gut umgehen. Man wird sehr schnell stigmatisiert, finde ich. Ich hatte eine Liste mit Fragen für den NC dabei, aber weil er sofort mit meiner Psyche anfing, hatte ich keine Lust mehr, mit ihm zu reden. Für ihn stand fest, meine Beschwerden sind seelisch bedingt. Dabei kommt es vor, wenn ich mich hinlege, dass ich meinen Herzschlag plus ein Klingeln extrem höre, aber drehe ich mich um, beruhigt sich das Ganze, bzw. geht weg. Schwindelig wird mir nur sehr kurz. Ich habe das Gefühl, als wenn mein Blut in den Kopf will und bis es endlich im Oberstübchen angekommen ist, ist mir kurz komisch. Gestern hab ich mir ein kleines Kissen in den Nacken, weil ich dieses Gefühl in letzter Zeit nur abends auf der Couch hatte. Und wenn ich dann aufgestanden bin, gings los. Mit diesem Kissen war diese Zustand gestern seltener. Aber was mich ans Haus fesselt ist dieses Gefühl, als wenn ich kurz vor einem Schwindelanfall wäre. So, wie manche Menschen einen Wetterumschwung spüren, so geht es mir, aber unabhängig vom Wetter. Sollte ich außer Entspannungstechnik, auch mal Kreislauftropfen nehmen? Mein Blutdruck ist etwas niedrig, wenns mich erwischt. Wenn ich nur wüsste, was ich gegen diesen Zustand machen kann, also wenns mich erwischt, wie und mit was ich dagegen ankommen kann. Da muss es doch was geben, wenn der Mist noch ewig dauern soll. Jetzt da ich alles aufgeschrieben habe, fällt mir auf, dass sich vieles gebessert hat und einiges ganz verschwunden ist. Das lässt hoffen. Aber ich brauche etwas, das mir in den Momenten helfen kann, wenn ich das Gefühl habe, gleich umzukippen. Liebe Grüße Elisa |
![]() |
![]() ![]() |