Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bitte helfen bei der Übersetzung, MRT Befund
brittavm
Geschrieben am: 22 Mai 2015, 18:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 24.662
Mitglied seit: 21 Mai 2015




Ein herzliches Hallo miteinaner ,

Hoffe sehr auf Eure Hilfe , den Befund des MRT , bei meiner 2. Baustelle den LWS zu übersetzen .

Nun :

Multisegmentale LWS - DEgenaration mit aktivierter Osteochonrose in Höhe LWK 2/3 und
LWK 4/5 sowie Osteochondrose Grad 2 nach MOdic in Höhe BWK 12 /LWK1.
Multisegmentale Bandscheibendegenartionen, Bandscheibenprotusionen in den oben genannten
Lokalisationen .
Bandscheibenbulging intraforminal rechts in Höhe LWK 2/3 mit möglicher Irritation der L2 - Wurzel
rechts sowie flachbogiger Bandscheibenextrusion links in Höhe LWK 4/5 mit möglicher Irritation der
L5 - Wurzel links im Abgang . Neuroforamenstenosen in den oben genannten Lokalisationen .
Keine hochgradige Spinalstenose


Vielen herzlichen Dank im vorraus

Britta
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 23 Mai 2015, 11:47


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.824
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo brittavm

Ich versuch mal den Befund auseinander zu pflücken. Ich bin kein Arzt, also alles ohne Gewähr.

Zitat

Multisegmentale LWS - DEgenaration mit aktivierter Osteochondrose in Höhe LWK 2/3 und
LWK 4/5 sowie Osteochondrose Grad 2 nach Modic in Höhe BWK 12 /LWK1.

In den benannten Segmenten besteht eine Osteochondrose die sich unterschiedlich stark ausgeprägt darstellt und Folge einer Bandscheibendegeneration ist.
In den Bereichen L2/L3 und L4/L5 besteht zusätzlich im Bereich der Randkantenausziehungen ein entzündlicher Prozess.
Im Übergangsbereich von LWS zur BWS TH 12/ L1 besteht eine knöcherne Degeneration an den WBK.
Modic I bedeutet Ödembildung
Modic II bedeutet fettige Degeneration des Knochens
Modic III bezeichnet die Knochensklerose, d.h. die Verhärtung des Knochens
Zitat

Multisegmentale Bandscheibendegenartionen, Bandscheibenprotusionen in den oben genannten Lokalisationen .

In den beschriebenen Segmenten sind alle BS vorgewölbt.
Zitat

Bandscheibenbulging intraforminal rechts in Höhe LWK 2/3 mit möglicher Irritation der L2 – Wurzel

Im Segment L2/L3 ist die BS- Vorwölbung stärker ausgeprägt und bedrängt die rechts abgehende L2 Nervenwurzel
Zitat

flachbogige Bandscheibenextrusion links in Höhe LWK 4/5 mit möglicher Irritation der L5 - Wurzel links im Abgang

Im Segment L4/L5 ist der Fasering der BS gerissen und Material des Faseringes bedrängt die links abgehende L5 Nervenwurzel. Material aus dem Gallertkern der BS ist noch nicht vorgefallen
Zitat

Neuroforamenstenosen in den oben genannten Lokalisationen . Keine hochgradige Spinalstenose

Alle benannten Austrittslöcher der LWS sind deutlich eingeengt, wobei der Spinalkanal noch ausreichend weit ist.

Insgesamt sieht man an dem Befund, dass die gesamte Lendenwirbelsäule im Verlauf der Jahre schon stark in Mitleidenschaft gezogen ist. Es gibt zwar kein Hinweis auf klassische BS- Vorfälle, aber es scheint nicht mehr viel zu fehlen.

Ich glaube persönlich nicht das es ratsam ist wenn du in deinen Beruf zurückkehrst und ich glaube auch nicht das sich ein Arzt dafür aussprechen würde.
Was derzeit an Degeneration vorhanden ist, kann sich leider auch nicht wieder regenieren.
Du wirst sicherlich ganz langsam anfangen müssen durch gezieltes Trainung deines Rückens einen weiteren Verlauf zu mindern und eine Verbesserung der Allgemeinsituation zu erreichen.

Mach dich deswegen aber nicht verrückt, das hilft dir auch nicht. Warte erstmal ab was der Termin beim NC ergibt und wie ein Facharzt die Lage beurteilt.
Ich kann mir auch nicht nicht vorstellen, dass sich die DRV gegen eine Umschulung/ Teilhabe am Arbeitsleben stellt.

gute Besserung :troest

paul42
PMEmail Poster
Top
brittavm
Geschrieben am: 23 Mai 2015, 12:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 24.662
Mitglied seit: 21 Mai 2015




HALLO Paul 42 ,

nocheinmal ganz herzlichen Dank für deine Mühe !!!!!

Bin irgendwie ein Wrack habe ich gerade festgestellt .

Habe einfach Raubbau mit meinem Körper betrieben .

Werde alles was mir möglich ist tun um wenigstens meinen jetzigen Zustand aufrechtzuerhalten .

Habe sonst keine weitere Chance , muss somit auch lernen das Schmerzen ein ständiger Wegbegeleiter

sein werden .

Das muss ich jetzt erst einmal sacken lassen .

Vielen Dank

lieben Gruß

Britta
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 23 Mai 2015, 13:25


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.824
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Birtta

Wie schon geschrieben mach dich deswegen nicht verrückt, es werden keine Bilder oder Befunde behandelt, sondern die Therapie richtet sich nach den Beschwerden die momentan vorhanden sind.
Ich habe nur versucht das zu übersetzen was der Radiologe geschrieben hat.

Es ist auch nicht gesagt das du auf den Schmerzen immer hängen bleibst.
Man muss nur nicht immer an das Limit gehen.
Eine spontane Wunderheilung oder Verbesserung wird es vermutlich nicht geben aber langfristig kann man schon eine ganze Menge machen.

Dafür braucht es Zeit und Geduld damit durch Training auch eine Verbesserung zu erreichen ist.

Und im Moment sieht es so aus das du das auch ohne Operation in den Griff bekommen kannst. :z

Sicherlich wird in Zukunft nicht die Muckibude den positiven Effekt erzeugen aber es gibt viele andere Sachen und Möglichkeiten mit denen du deinem Körper auch was gutes tun kannst.

Man kann durchaus mal ne Träne verdrücken aber es geht doch auch irgendwie immer weiter.

Ich habe meinen Rücken durch meinen Beruf und durch Leistungssport auch jahrelang geschrottet, aber ich habe dadurch auch viel Neues gelernt.

Du hast gewiss auch noch andere Talente um nicht nur immer deinen Rücken hinzuhalten. :ap

Setze dir keine Scheuklappen auf, dass macht dich nur traurig und begrenzt deinen Horizont positiv in die Zukunft zu schauen.

Überlege dir doch besser was dich beruflich interessieren würde, wenn man dir nochmal die Chance dazu gibt.

Du hast in deinem Job nicht nur hart gearbeitet, sondern sicherlich auch durch dein Tun und Handeln auch immer andere motiviert.

Du solltest versuchen, dass du dieses Talent auch für dich persönlich zukünftig nutzen kannst. :?

viele Grüße
paul42



PMEmail Poster
Top
brittavm
Geschrieben am: 24 Mai 2015, 11:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 24.662
Mitglied seit: 21 Mai 2015




Hallo Paul 42,

Habe mich jetzt erst einmal kräftig selbstbemitleidet :D .
Nun wird es wieder besser .

Leider muss ich dir in allen Dingen Recht geben .

Mein Wunsch war eine 1 jährige Umschulung bzw. Fortbildung zu machen um dann als Kinderpflegerin arbeiten zu können.

Das wird dann wohl auch nichts werden , warte jetzt erst einmal ab was der DRV mir anbieten kann.

Meine Familie muss schon ganz schön leiden durch meine Stimmungsschwankungen , tut mir auch unendlich leid das

ich so unzufrieden bin .

Weiß auch je mehr ich meinen Fokus auf Schmerzen richte desto schlimmer wird es .

Muss mir da noch eine Taktik überlegen um mich abzulenken .


Bis dahin

eine gute Zeit an alle

lg Britta

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2510 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version