
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Chris2905 |
Geschrieben am: 11 Apr 2015, 19:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.526 Mitglied seit: 10 Apr 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
bin neu 49 Jahre alt und habe einen kleinen rechts paramedianen Prolaps C 5/C6. Eine Reizung der C6 Wurzel ist nicht ausgeschlossen. Beginnende Ostechondrose C6/C7. Werte Karpaltunnel und Ulnaris sind in Ordnung. Problem ist meine linke Hand, die ständig taub wird. lt. Vorfall müsste sich alles auf der rechten Seite abspielen. Rechts kribbelt zwar in der Nacht die Hand auch, links ist es viel schlimmer. Dazu kommen noch Schmerzen an Schulter, Armen, und ein stechender Schmerz in der HWS. Der Orthopäde sowie die Physiotherapeutin sind noch am Rätseln, wo die Beschwerden auf der linken Seite herkommen???? |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Apr 2015, 19:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Chris,
willkommen im Forum. Das Phänomen konnte sich die Ärzte bei mir damals auch nicht erklären. Auch ich hätte die Probleme auf der anderen Seite haben müssen. An deiner Stelle würde ich einen Neurochirurgen aufsuchen. Ein Orthopäde kennt sich mit Knochen aus aber weniger mit den Bandscheiben. Wie lange hast du denn die Beschwerden? |
Chris2905 |
Geschrieben am: 11 Apr 2015, 19:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.526 Mitglied seit: 10 Apr 2015 ![]() |
Hallo Jürgen,
im November hat alles angefangen. Wurde dann aber wieder besser. Seit Februar ist es ganz schlimm. Was hat der Neurochirugen bei Dir festgestellt? |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Apr 2015, 19:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Chris,
vielleicht findet der NC noch andere Ursachen. Beruhen deine Angaben auf ein MRT? Bei mir müssen wohl die Nervenstränge etwas anders verlaufen als normal. Bei mir ist ca. ein halbes Jahr vorher immer der rechte Arm eingeschlafen. Durch ein Armstrecken nachts im Bett durchzuckte mich damals ein Schmerz, und es fühlte sich so an, als ob irgendwas innen, in meinem rechten Arm, runter laufen würde. Ein Orthopäde gab mir ein Schmerzmittel mit den Worten "das wird schon wieder". Erst ein Neurochirurg hat dann letztendlich ein MRT verordnet. Dieser wollte auch zuerst gleich operieren. Als ich diesem widersprach wurde eine konservative Therapie eingeleitet, welche auch nach 9 Wochen erfolgreich war. Ich hab zwar heute teilweise noch ein leichtes kribbeln im rechten Zeigefinger, aber damit läßt sich leben. Seit November ist bei dir auch schon eine lange Zeit. Spreche mal deine Physiotherapeutin auf eine Schlingentischbehandlung an. Diese hat mir sehr geholfen. Wie man hier nachlesen kann, ist diese Behandlungsmethode leider nicht bei jedem erfolgreich. |
Chris2905 |
Geschrieben am: 12 Apr 2015, 06:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.526 Mitglied seit: 10 Apr 2015 ![]() |
Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort. MRT der HWS, der LWS und Schädel wurde im März erstellt. Im Dezember wurde ich an der HWS geröntgt. Mittlerweile würde ich den Ärzten anderes erzählen. Ich habe in der letzten viel im Internet nachgelesen. Über KTS, NLG, Ulnaris und Bandscheibenvorfall. Ich übersetze mir jeden Arztbericht. Der erste Orthopäde hat versucht mich einzurenken und mir 4 X manuelle Therapie verschrieben. Diagnose KTS rechts. Ein Neurologe hat dies auch noch bestätigt und mir eine OP empfohlen nach der Messung. Der Bericht ist ein Witz. Kein Tinel Zeichen, kein Rigor, Phalentest negativ keine Probleme mit der HWS aber OP. Links wurde übrigens nicht gemessen. Er hat mich nicht nach den Symptomen gefragt. Nach 10 Minuten habe ich die Praxis wieder verlassen Mir ging es zu diesem Zeitpunkt wieder besser. Ich habe nur gedacht, wer hat den denn bestochen. Ende Februar wurde es ganz schlimm. Als Notfall zum anderen Orthopäden. MRT und erneute NLG Messung beim anderen Neurologen. Kein KTS und kein Ulnaris an beiden Händen. Messung mit Untersuchung hat 2 Stunden gedauert. Vielen Dank für den Tip einen NC aufzusuchen. |
Chris2905 |
Geschrieben am: 13 Apr 2015, 10:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.526 Mitglied seit: 10 Apr 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
habe heute um 14.00 einen Termin beim NC. Mein Hausarzt hat den heute morgen vereinbart. Ich habe Angst. |
Chris2905 |
Geschrieben am: 13 Apr 2015, 15:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.526 Mitglied seit: 10 Apr 2015 ![]() |
Schock.
War heute beim NC. Habe keinen kleinen BSV sondern einen großen kräftigen. Der NC hat eine OP vorgeschlagen. Werde mir aber noch eine zweite Meinung holen. Tatsache ist mir geht es immer schlechter, habe immer mehr Ausfallerscheiningungen. |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 13 Apr 2015, 16:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Auch wenn man es nicht glaubt, die Welt geht nicht unter. Solange es keine Ausfälle oder Lähmungen gibt, hast Du alle Zeit der Welt Dich beraten zu lassen. Laut meinem NC haben Vorfälle in der HWS gute Chancen sich selber zu reduzieren, es dauert leider nur lange. Hol Dir eine zweite Meinung und such Dir einen Arzt, dem Du vertraust. Viel Glück Sabine |
Pinguin |
Geschrieben am: 13 Apr 2015, 18:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Chris2905,
nun weißt du erst mal sicher was Du hast. Aber hat Dir der NC auch erklärt, wie der BSV genau platziert ist? Ich staune, dass er sofort zur OP geraten hat und nicht erst mal mit PRT oder anderen Infiltrationen versucht, das BS material zum Schrumpfen zu bringen. Erhol Dich jetzt erst mal von Deinem Schock. Ich denke, Du solltest dich nicht sofort auf eine OP einlassen. Was hat denn der NC gesagt, welche OP Methode er empfiehlt? Ich glaube Dir schon, dass Du Dich erst mal sammeln musst, aber es wird für Dich weiter gehen. Dazu wünsche ich Dir alles Gute und die richtige Entscheidungsfindung. LG. Konstanze |
Chris2905 |
Geschrieben am: 19 Apr 2015, 07:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.526 Mitglied seit: 10 Apr 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
habe mich mittlerweile von meinem Schock beim NC erholt. Am Mittwoch habe ich meine Krankenkasse angerufen. Bekam einen Rückruf vom medizinischen Dienst. Ich wurde auf die Möglichkeit einer PRT hingewiesen, er wieß mich auch darauf hin, solange ich keine Lähmungserscheinungen habe , brauche ich keine OP. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Schmerztherapeuten wg. der Überweisung für das PRT. Ich habe Glück gehabt so schnell einen Termin zu bekommen. Die Adresse bekam von meinen Orthopäden. Bei meinen Anruf teilten sie mir mit, dass sie eigentlich keine Termine mehr frei haben, falls aber nichts mehr klappt mit anderen Schmerztherapeuten , soll ich mich nochmal melden. Ich habe einen Tag später angerufen und bekam für Dienstag den Termin. Die PRT ist am Mittwoch. Von meiner orthopädischen Praxis wurde ich darauf hingewiesen , wenn ich eine Überweisung vom Schmerztherapeuten habe, muss ich die Kosten nicht selber tragen. Der NC war ziemlich arrogant. Er hat ein während dem Gespräch gesagt, dass die anderen Kollegen wohl noch nie einen BSV von innen gesehen haben. Ich hatte nachgefragt warum der BSV groß und kräftig ist, obwohl im Bericht steht er ist klein. Der NC hat übrigens nur erklärt anhand meines Bildes was operiert wird, aber nicht welche Teile verwendet werden. Mir geht es übrigens besser. Die Taubheit ist seit 4 Tagen nicht mehr aufgetaucht. Die Hände kribbeln zwar noch, Schmerzen habe ich weiterhin. Schlafe seit einigen Tagen wieder auf meinem Tempurkissen. |
![]() |
![]() ![]() |