
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Marie2 |
Geschrieben am: 21 Apr 2015, 00:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 402 Mitgliedsnummer.: 22.669 Mitglied seit: 31 Okt 2013 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich hab da mal eine Frage. Wenn ich das richtig verstanden habe sind Wurzelblockaden = PRT Spritzen, ist das so richtig? Ich war heute bei meiner ersten Spritzensitzung. Von Seiten der operierenden Ärzten hat mein Hausarzt ein Fax bekommen (V.a. auf thorakale Instabilität, Zustand nach Bandscheibenresektion Th7/8 mit Fusion, bek. Morbus Scheuermann) mit dem Behandlungsvorschlag von Facettengelenksinfiltrationen. Zuerst sollte das Segment über der Versteifung und mit einem Abstand von 4-6 Wochen das Segment darunter infiltriert werden, damit man dann sicher weiß welches Segment hauptsächlich verantwortlich ist. Mein Hausarzt überwies mich zum Schmerztherapeuten. Letzte Woche hatte ich den Ersttermin mit Anamnese, kurzer Untersuchung und Schmerzinfusion (Procain + Novaminsulfon + MCP) und heute meinen ersten Termin zum spritzen. Ich war sehr überrascht als ich in ein Nebenzimmer (mit ausgezogener Straßenkleidung) kommen sollte und da schon der Doc wartete. Zuerst Schmerzinfusion angehängt, Blutdruck, Puls und Sauerstoffsättigung auch. Ich fragte dann ob die Infiltrationen nicht unter Bildgebung stattfinden sollten, da mir das so erklärt wurde. Mir wurde gesagt, nein das ist nicht umbedingt nötig und das machen die NC´s. Auf meine Frage ob das nun Facetteninfiltrationen seien wurde mir gesagt, dass es im Prinzip das gleiche ist, es schimpfe sich Wurzelblockaden :frage . Sind das denn dann PRT Spritzen? Wiederum auf meine Frage ob denn dann trotzdem erst der Bereich drunter oder drüber gemacht wird und mit zeitlichem Abstand der andere wie vorgeschlagen, bekam ich die Antwort: Nein, das ist doch nicht nötig, vertrauen sie mir. Wir wollen Ihnen doch so schnell wie möglich helfen und ihre Schmerzen beseitigen.... Ich war dann einfach baff und dachte er wird schon wissen was er macht. Es wurden Th 6/7, 7/8, 8/9, und 9/10 in sitzender Position (ein Krankenpfleger hat mich vorne gestützt) infiltriert. Ich bin etwas verwundert über das Vorgehen aber nun bin ich in dieser Ärztemaschinerie drin und werde mich wohl fügen (müssen). Anfangs hatte ich auch wirklich das Gefühl (solang ich danach dann noch lag bis die Schmerzinfusion durch war) das es mir schon geholfen hat. Der Schmerz besserte sich irgendwie und alles wurde so ein wenig taub..... Nachdem ich dann wieder Zuhause war (muss mich danach abholen lassen und darf den ganzen Tag nicht am Straßenverkehr teilnehmen, weder mit Auto noch mit Öffentlichen - musste ich unterschreiben) bin ich etwas vor dem Computer gesessen und ich habe wieder stärkere Schmerzen, v.a. so ein Druckgefühl und bei Bewegung teilweise so eine Art Muskelkrampf an ein paar der eingespritzten Stellen. Denke das wird schon normal sein. Unter der Rubrik "Wissen" habe ich wegen Unterschiede PRT und Facettenblockanden nachgesehen und weis nun, das Facettenblockaden eher bei Arthrose und PRT eher bei Wurzelkompression eingesetzt wird. (Aber was ist denn eher bei einer thorakalen (Anschluss)instabilität indiziert?, doch schon eher Facetteninfiltrationen oder? evtl. ist es ja auch egal. Und waren diese "Wurzelblockaden" denn nun PRT´s. Jedenfalls war die Nadel wesentlich länger und tiefer drin als bei den Muskelspritzen beim Orthopäden und die Einstiche sind auch sehr nah an der WS. Evtl. helfen diese Wurzelblockaden ja genauso wie die Facetteninfiltrationen und es ist keine Strahlenbelastung dabei, was ja eher positiv zu bewerten ist. Doch ist das nicht auch etwas gefährlich da ohne Bildgebung zu arbeiten? Ich soll jetzt im Abstand von je einer Woche zuerst mal noch 3 Infiltrationen bekommen Da fällt mir ja noch so eine Frage ein :braue . Soweit ich weiß darf man wenn man eine Spondy hat den Strom (Tens) doch nicht durch die jeweilige Region laufen lassen, oder? Der Pfleger hat mir direkt nach den Infiltrationen als die Schmerzinfusion noch lief noch ein Tens angelegt. je li. und re. oben am zwischen Nacken und Schulterbeginn und dann noch im LWS-Bereich. Als ich fragte ob das Hochvolt sei (auf Reha wurde mir nämlich gesagt, Hochvolt ist OK und anderer Strom nicht) meinte er: ne, das sind nur paar mA ??? . Ich bat ihn die unten zu entfernen, da ich mir nicht sicher war und nur am Nacken zu belassen. So wurde es dann auch gemacht. Scheinbar darf man also doch Strom über den WS-Bereich der versteift wurde geben Jetzt hoffe ich nun das ich für meine Fragen im richtigen Forum gelandet bin. Falls nicht möchte ich mich schon mal im vorraus entschuldigen. Bin einfach etwas verwirrt und würde mich über Antworten sehr freuen. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und LG :winke Marie2 Bearbeitet von Marie2 am 21 Apr 2015, 00:17 |
Harro |
Geschrieben am: 21 Apr 2015, 08:41
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Marie
Zitat waren diese "Wurzelblockaden" denn nun PRT´s Das kann ich dir von hier aus nicht sagen, ich weiss aber das es PRT ohne CT gibt, wird von erfahrenen Schmerztherapeuten angewendet, manche benutzen auch ein Sonografiegerät, andere mache es nach Gefühl. Quelle: Injektionstherapien Nun zu was anderem Zitat Hochvolt ist OK und anderer Strom nicht Hochvolt ist kein Strom :P sondern eine Spannung die in Volt angegeben wird, bei dieser hier bis 400 Volt die Stromstärke beträgt ca. 5-30mA (milliampere), dazu kommen noch verschiedene Frequenzen in Herz (Hz) · 11Hz geschwellt; ein Schüttelstrom zur Detonisierung · 50 Hz geschwellt; resorbtionsfördernd, detonisierend · 143 Hz; Schmerzlinderund, Detonisierung · 180 Hz; Schmerzlinderung, Trigger Punkt Behandlung Das TENS ist so ähnlich, arbeitet aber mit höheren Frequenzen ca. 1000Hz, daneben gibts noch die Gleichstrombehandlungen Du hättest also die Strombehandlung ruhig durchführen können :z Mein Tip, der Doc weis waohl was er tut vetrau dich ihm ruhig an und wenn dich was zwickt bei der Behandlung gib sofort Rückmeldung. In diesem Sinne, Harro :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 21 Apr 2015, 09:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Marie,
ich habe auch Metall drin und darf mein Tensgerät benutzen. Ich darf nur leider keine Stangerbäder mehr haben und die haben mir immer sehr gut getan. Wie Harro schon schrieb, wenn der Draht zum Doc stmmt, dann vertraue ihm. Das du wieder Schmerzen bekommen hast, das st ganz normal, denn das Mittel hält nur 6-8 Stunden an. |
![]() |
![]() ![]() |