Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Osteochondrose: Schonung oder Kräftigung der LWS-M
Lilly83
Geschrieben am: 15 Mär 2015, 12:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 24.421
Mitglied seit: 15 Mär 2015




Hallo,

Die Diagnose mit 2 BSV und beginnender und bereits ausgeprägter Osteochondrose bei L4/5 und L5/S1 hab ich seit Dezember 2014. Beschwerden schon länger, derzeit rückläufig, sitzen nach wie vor ein Problem. Eine Einteilung nach Modic wurd in meinem Befund nicht vorgenommen.

Nach Recherschen bin ich mir nicht sicher, was den nun bei der Osteochondrose besser ist, Schonung für einige Monate, so wie man auf wenigen Internetseiten lesen kann, da man die Entzündung abklingen lassen muss und man durch intensives Training die Osteochondrose nur noch mehr anfeuern würde. Man also mehr kaputt macht als es hilft.

Oder, so wie man überwiegend im www und auch hier liest, Kräftigung der Muskeln und Tiefenmuskulatur, damit die Wirbel durch die Muskulatur schnellstmöglich entlastet werden.

Hab für April ne Reha genehmigt bekommen und weiß nun nicht, ob ich noch schieben sollte, oder eine gemähliche Therapie dort fordern sollte oder voll trainieren sollte.

Wie ist eure Erfahrung oder Kenntnisstand bzgl Osteochondrose?
Mein Arzt und Physio sind mir nicht hilfreich.

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße, Lilly
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 15 Mär 2015, 14:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Lilly,

herzlich willkommen im Forum :;

Mir hilft Sport, Bewegung und Training, ich mache das gerade auch in Phasen wo ich stärkere Beschwerden habe.
Durch Passivität und Schonung verstärken sich meine Beschwerden.

Grüße von Rike :;
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 15 Mär 2015, 22:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Huhu, Lilly,

ich schließe mich Rike vorbehaltlos an. Ich hab Osteochondrose in 2 Etagen LWS, in 2 Etagen HWS und Spondylarthosen an der LWS. Nur durch ein anständiges Muskelkorsett hält man die Wirbelsäule stabil und muss deshalb mit kontinuierlichem Muskeltraining dranbleiben.

Sowohl Osteochondrose als auch Spondylarthose hat aktive und passive Phasen. Die aktiven Phasen kriegt man gar nicht immer mit, der Rücken tut immer mal wieder weh. Also trainier ich so, dass meine Rückenmuskeln wissen, dass nicht gefaulenzt wird, es aber nicht über gut erträglichen Schmerz hinausgeht. Als Bandi muss man immer am Rücken dranbleiben, auch Nichtbetroffene sollten das tun :D.

Bei der Reha wirst Du sicher nach Deinen Beschwerden gefragt, danach das Programm aufgestellt. Wenn Übungen deutlich schmerzhaft werden, solltest Du Bescheid sagen (ich selbst hatte noch keine Reha, kann deshalb nur schreiben, wie ich vorgehen würde). Wenn Du auf Deinen Körper hörst, wird das mit der Reha schon werden. Die Osteochondrose wird leider nicht mehr verschwinden, meines Erachtens macht ein Verschieben der Reha keinen Sinn, es sei denn, Du fühlst Dich körperlich nicht in der Lage dazu. Deine Osteochondrosen sind sicher nicht neu, was sollte abgewartet werden?

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.5920 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version