Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP NPP L5/S1, L4/L5, zwei Bandscheiben-OP möglich?
Blankeline
Geschrieben am: 10 Mär 2015, 20:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 24.406
Mitglied seit: 10 Mär 2015




Hallo,
bin neu hier und habe zwei Bandscheibenvorfälle. L4/5 mit Taubheit und Fussheberpasrese wird am 19.03.operiert, dann habe ich noch einen Bandscheibenvorfall L5/S1 vorher beschwerdefrei, im MRT leichte Kompression der Nervenwurzel, seit 2 Tagen jedoch starke Ischialgie und Fußsenkerschwäche. Als ich das letzte mal beim Neurochirurgen war, wollte er nur den einen Bandscheibenvorfall operieren. Doch ich möchte nicht wieder das gleiche durchmachen, es geht jetzt seit Dezember so von Arzt zu Arzt. Ist eine Fusssenkerschwäche auch eine OP-Indikation auch wenn ich im rechten Bein nur Schmerzen und Fusssenkerschwäche; und keine Taubheit habe?
Ich möchte nicht in 3 Monaten schon wieder operiert werden.
Bei mir ist eine offene OP geplant, wohl aufgrund der Größe und Lage des Sequesters.
Kommt man hinterher zur Reha? Wenn ja wie lange?

Viele Fragen... Katja
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 17:11


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.830
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Blankeline
Willkommen im Forum :;

Ich kann gut nachvollziehen, dass dir einiges durch den Kopf geht.
Wenn jetzt bereits eine Op-Indikation besteht kann der Eingriff so gestaltet werden um den Eingriff auf das notwendige zu beschränken. Das kann aber nur dein Arzt beurteilen.

Grundsätzlich kann man während einer offnen OP beide BS entsprechend versorgen, aber was wirklich notwendig ist solltest du mit deinem Arzt/ Operateur besprechen.

Das Thema Reha ist auch immer so eine Sache. Grundsätzlich geht es auch ohne AHB,/ Reha wird aber dennoch zwischen den Ärzten unterschiedlich bewertet.
Auf jeden sollte eine zeitnahe Reha nicht so betrachtet werden das man nun nach einer OP wieder voll durch starten kann.

Der Körper braucht Zeit um sich von einer OP zu erholen und leider beschreiben viele das ihnen die zeitnahe Reha nichts gebracht hat und im Einzelfall sogar zu einer Verschlechterung bei getragen hat.

Im Prinzip ist nach einer OP Ruhe und rückenfreundliche Entspannung angesagt.

Es gibt keine Übung mit der sich der Heilungsverlauf beschleunigen lässt.
Das regelt der Körper Bestenfalls allein.

Eine vollständige Genesung eines bedrängten Nerven, der bereits über Lähmungserscheinungen auffällig ist, ist im Rahmen einer Reha sicherlich nicht vollständig und kurzfristig möglich. Bis sich ein betr. Nerv wieder erholt dauert es erheblich länger.

ich würde dir empfehlen die verbleibene Zeit noch zu nutzen, um die für dich relevanten Fragen im Vorfeld noch zu klären.

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2036 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version