
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
strickjette |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 11:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 23.289 Mitglied seit: 04 Apr 2014 ![]() |
:; Hallo bin die Sirkka ,46 Jahre alt......
Bei mir wurde nach langem Leidensweg am 12.05.2014 eine Prothese in die HWS implantiert nach Bandscheibenvorfall mit starken Lähmungserscheinungen ab 1.1.2015 mache ich eine Wiedereingliederung.....es ist schön das Gefühl zu haben wieder auf Station zu sein langsam schleichend bekam ich Schmerzen in der unteren Wirbelsäule sie äusserten sich wie folgt beim Heben der Bewohner .....unterer Rücken schmerzt beim Begleiten der Bewohner,die sich ja bei der Schwester abstützen bei der Schichtübergabe Beine wie Beton aufstehen nach 2-3 Minuten möglich mit erheblichen Beschwerden beim Gehen ausstrahlen in die Beine knicke öfters beim gehen grundlos mit dem rechten Fuss weg kribbeln im Intimbereich bis runter zu den Füssen MRT am 13.3. 2015 könnt Ihr mir helfen....??? Derzeit nehme ich Lyrica 50 und Novalminsulfon 500..........beides morgends und abends je 1 |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 12:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Kann schon sein, dass es woanders Auswirkungen hat. Durch die OP verändert sich die Statik der ganzen Wirbelsäule und wenn es Schwachstellen gibt, geben diese nach. Ich habe einen Bandscheibenvorfall in der HWS und einen Gleitwirbel, Übergangswirbel und Skoliose in der LWS. Arbeite ich an der LWS, schmerzt kurz darauf die HWS und anders herum. Mit ein Grund warum ich mich nicht an eine OP traue. Ich würde erst einmal nichts schweres mehr heben und mich AU melden und das MRT abwarten. Gute Besserung Sabine |
strickjette |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 12:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 23.289 Mitglied seit: 04 Apr 2014 ![]() |
Hallo Sabine 1968
danke für Deinen schnellen Rat und Deine guten Wünsche ich denke ich warte ab bis Freitag was das MRT sagt... ich werde auch meine Wiedereingliederung fortsetzen bis ich genaueres weiss vielleicht ist das falsch......ich habe fast 6 monate zu hause verbracht und war sehr aktiv mit Sport am Gerät ,was ich selber finanziert habe ,und Ergotheraphie (Daumen taub) in der ich die Feinmotorik etwas verbessern konnte verzweifeln tue ich noch bei den Dokumentationen schreiben,Sprudelflaschen öffnen usw liebe Grüsse Jette |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 13:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo Jette,
Kann ich verstehen, ich würde auch gerne endlich wieder arbeiten und bin es leid. Ich hoffe es ist bei Dir nur eine vorübergehende Geschichte und keine neue Baustelle. Sabine |
strickjette |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 13:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 23.289 Mitglied seit: 04 Apr 2014 ![]() |
:; Hallo liebe Sabine 1968
Ich hatte vor meinem Bandscheibenvorfall an der HWS öfters Beschwerden an der unteren Bandscheibe... .war auch mal 14 Tage krank deswegen und mein Physiotherapheut meinte ich hätte einen Stahlrücken es trat immer mal auf und war dann weg dann im November 2013 traten die Probleme in der HWS in den Vordergrund bei den 2Std Wiedereingliederung traten die Probleme im unteren Bereich dann langsam wieder auf und nun bei den 4 Std merke ich eine Belastungsgrenze :weinen :weinen |
![]() |
![]() ![]() |