Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Befund Übersetzung
Sandalphon
Geschrieben am: 09 Mär 2015, 13:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.358
Mitglied seit: 26 Feb 2015




Hallo,

kann mir jemand den Befund vom MRT der HWS übersetzen?

1.Minimale mediane Protrusion der Bandscheibe in Höhe C6/7.
2.Die Bandscheiben in den übrigen Segmenten der HWS sind regelrecht abgedbildet.
3.Kein Hinweis einer Spinalstenose.
4.Regelrechter Befund der miterfassten hinteren Schadelgrube/mit dargestellten Halsweichteile
5.Geringe re,-konvexe skoliotische Fehlhaltung der HWS

Nebenbefund:Minimale Sinusitis ethmodialis.

Vorallem gehts mir hierbei um Punkt 5.Ist es möglich sowas wieder wegzukriegen?
Zum Nebenbefund:Weiß einer ob das bedeutet das ich eine akute Sinusitis habe oder irgendwas chronisches?Mit den nebenhöhlen habe ich leider öfter mal Probleme.

Was C6/7 angeht darf ich jetzt zur Radiologie und bekomme Facetten bds.Hat da jemand Erfahrungen?
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 09 Mär 2015, 16:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Du hast eine leichte Nebenhöhlenentzündung am Siebbein, ich denke zur Erkältungszeit nicht ungewöhnlich aber wenn es Dich beunruhigt, mach einen Termin beim HNO.

Was haben die bei bei C6/7 vor? Du hast eine minimale Vorwölbung und eine geringe Fehlhaltungen. Diese Sachen sollte man meiner Meinung nach über Haltungskorrektur und Physio in den Griff bekommen. Von den Farcetten steht nichts im Befund, ich verstehe nicht was man da vor hat?

Sabine
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 09 Mär 2015, 22:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo,

welche Beschwerden hast Du? Es wird nicht die Diagnose behandelt, sondern Deine Beschwerden. Eine minimale mediale Protrusion wird die Nerven und den Spinalkanal nicht bedrängen. Ist der zitierte Befund-Text vollständig oder fehlt noch was? Wie Sabine schon schrieb: Facetteninfiltration ohne Spondylarthose und ohne Osteochondrose wäre sinnfrei.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
Sandalphon
Geschrieben am: 10 Mär 2015, 01:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.358
Mitglied seit: 26 Feb 2015




Hallo,

Die Nebenhöhlenentzündung beunruhigt mich weil ich bevor mein momentan größtes Problem kam(zu dem ich gleich komme) über mehrere Monate hinweg
sehr oft Schmerzen im Hinterkopf und dabei meist gleichzeitig auch Schmerzen am oberen Teil der Nase und ein kleines Stück die Stirn entlang hatte.Habe ich auch momentan immer mal wieder.
Hat mich bisher aber nicht sonderlich gestört.
Könnte jedenfalls bedeuten das diese Entzündung chronisch ist.Allerdings hatte ich auch kurz vor dem MRT eine Erkältung auskuriert.Werde ich wohl mal checken lassen.

Das MRT habe ich eigentlich machen lassen weil ich jetzt seit knapp 2 Monaten einen nervenden Tinnitus hauptsächlich auf dem linken Ohr habe.
Ein leises Piepen ist immer da was ich in der Regel nur bei Stille wahrnehme.Oft habe ich aber auch einen wirklich sehr nervenden meist lauten Ton
der irgendwie damit zusammenhängt wie ich schlafe.

Selbst wenn der Ton den ganzen tag über nicht zu hören ist,ist er nachts wenn ich aufwache(was vor dieser Tinnitus Geschichte so gut wie nie passiert ist) oder
morgens so gut wie immer da.Mit ein wenig Glück geht der Ton nach 10-30min weg und bleibt es dann auch oder er ist den ganzen tag in gleicher Intensität zu hören.

Da ist naheliegend das auch die HWS dafür verantwortlich sein kann.Zumal auch der Grundton sich im liegen meist verstärkt.
Deshalb jetzt die Facetten von C6/7.War auch nicht meine Idee.Mein Arzt meint halt das es durchaus möglich ist das die Nerven irritiert werden.

Da das ganze auch in einer recht Stressfreien Zeit aufgetreten ist gehe ich schon von einer körperlichen Ursache aus.Die gilt es herauszufinden.

Bin zu dem Thema übrigens auch über Tipps dankbar.

Gruß

Bearbeitet von Sandalphon am 10 Mär 2015, 01:15
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 10 Mär 2015, 08:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo,

Deine Beschreibung des Tinnitus dürfte nicht mit der Protrusion bei C6/7 zusammenhängen, falls doch, lass ich mich gern eines besseren belehren. Wenn diese die Nervenwurzeln bedrängen würde, hättest Du Taubheit oder Schmerzen in einem bestimmten Finger. Da Du nichts entsprechendes geschrieben hast, bleibt der Sinn der Facetteninfiltration mir schleierhaft.

Ich habe nicht die Absicht, Dir irgendwas ausreden zu wollen, lege Dir aber nahe, in dieser Sache nachzuhaken. Es wär z.B. möglich, dass bei bestimmten Positionen der HWS eine Arterie bedrängt wird, wodurch bestimmte Symptome ausgelöst werden könnten. Ich weise aber darauf hin, dass ich LAIE mit gefährlichem Viertelwissen bin, der sich einiges angelesen hat :hair.

Nutz vielleicht mal die Suchfunktion des Forums für "Tinnitus".

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 10 Mär 2015, 10:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Sorry aber ich glaube nicht daran, dass der Tinitus was mit der HWS zu tun hat. Da meist für Tinitus kein wirklicher körperlicher Grund gefunden wird wäre ich vorsichtig damit, mal eben als Versuch eine Infiltration der HWS machen zu lassen. Das aber musst Du entscheiden.

Nur als Anmerkung, die Krankenkassen haben PRT aus den Leistungen gestrichen, weil diese Spritzen eine Zeit lang viel zu oft gesetzt wurden. Ich würde vor der Infiltration auf jeden Fall eine genaue Aufklärung fordern.

Sabine
PMEmail Poster
Top
Sandalphon
Geschrieben am: 10 Mär 2015, 12:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.358
Mitglied seit: 26 Feb 2015




Hallo,

alle Symptome habe ich auch nicht aufgezählt.Es war ja schon spät.

Was z.B zumindest auf ein HWS Problem hinweist ist folgendes:

Jedensmal wenn ich im liegen meinen Kopf nach oben bewege rauscht es im linken Ohr.Auch bei gewissen Haltungen wie z.B wenn ich meinem Kopf mit einer Hand abstütze.Also wenn die HWS eine Schräglage einnimt.
Als ich letztens aus einer abstützenen Position die Lage gewechselt habe dachte ich das ich verrückt werden würde.
Die HWS hat an 2 Stellen geknackt und plötzlich hatte ich eine Stimmgabel im Kopf.So ein komisches Summen.Das ging dann zum Glück nach 2 min wieder weg.

Richtig glücklich bin ich sowieso nicht bei dem gedanken Spritzen in den HWS Bereich zu bekommen.Ich werde mich da nochmal informieren.Mehr Diagnostik der HWS kann aber leider nicht machen.

Probleme mit dem Kiefer habe ich auch etwas.Vielleicht beeinflussen HES und Kiefer sich auch negativ.Ich werde mixch abe rnochmal informieren und den termin dann nächste woche ggf verschieben,aber wenn sonst nichts hilft
werde ich das wohl mal ausprobieren.

Danke für eure Tipps.
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 17:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Huhu,

nach Sabines Antwort bin ich ein wenig am zweifeln, welche Art von Spritze Dir wirklich zugedacht ist: Facetteninfiltration oder PRT? Du solltest Dir die angedachte Behandlung wirklich nochmal erläutern lassen.

Das rauschen im Ohr lässt mich wieder an Arterie denken, das klingt wie das Rauschen, das man hört, wenn man sich eine große Schneckenmuschel ans Ohr hält und das Meer zu hören glaubt.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
Sandalphon
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 21:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.358
Mitglied seit: 26 Feb 2015




Hi,

mir wurde gesagt,dass man mir Kontrastmittel spritzt und dann mittels CT mir 2 Spritzen geben wird wo u.a auch etwas Kortison drin ist.Was genaueres weiß ich jetzt nicht.Kann aber nochmal nachfragen.

Morgen habe ich noch eine Besprechung der Blutwerte bei meinem Hausarzt.Da werde ich dann nochmal speziell auf das Rauschen zu sprechen kommen.Es klingt wirklich so wie bei einer Muschel.

Gruß
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 07:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Sandalphone,
ich würde mich ich Richtung HNO bewegen und das Tinnitus Geräusch + Nasennebenhöhlen abklären lassen.Bei mir wurden vor Jahren beide Nasennebenhöhlen ausgeräumt.Es ist zwar eine unschöne blutige OP, aber zu 100% erfolgversprechend.Zu Tinnitus kann ich nichts schreiben...bisher keine Probleme.
Deine HWS ist zur Zeit relativ wenig verändert.....ich würde mit KG und Muskelaufbau anpeilen,um schlimmeres entgen zu wirken.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2329 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version