Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Impingement oder doch Bandscheibe?!, Ich mag echt bald nicht mehr :(
House
Geschrieben am: 04 Mär 2015, 12:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Hallo Ihr beiden,

von der Schulter gibts ein MRT, dass allerdings schon gut nen Jahr alt ist. Darauf ist klar das Impingement zu sehen und dazu eine Arthrose im AC Gelenk. Meine Neurologin sagte mal, dass die Schmerzen von der Bandscheibe bedingt immer auftreten würden, egal was ich mache oder eben nicht. Dies ist bei mir nicht der Fall. Bei bestimmten Bewegungen lassen sie sich sehr gut triggern. Außerdem sind die Schmerzen nach einer reinen Schulterphysiobehandlung weitestgehend erstmal weg. Dies spricht eigentlich gegen die Bandscheibe und schon dreimal gegen MS. Ich möchte der Einfachheithalber mal kurz zusammenfassen was die jeweiligen Fachärzte so gesagt haben.

Schulterspezialist = Unfallchirurg: Die Probleme im Arm kommen von der Schulter. Die Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sind von der Fehlhaltung der Schulter. Bei ständigem Reiben der Sehne am Schulterdach entstehen Entzündungen welche weitere Nerven, Sehnen und Muskeln abdrücken. Außerdem seien Schmerzen bis in die Hand vor völlig normal. 2/3 seiner Patienten haben genau diese Symptome bei einem Impingement.

Hausorthopäde: Die Schmerzen des Inpingements gehen nur in den Oberarm, alles was den Unterarm betrifft ist Bandscheibe, bzw. HWS.

Neurologe: Kann von beidem kommen, muss es aber nicht, daher die Nervenleitmessung (MS Schub von ihr wohl nicht ganz ausgeschlossen).

Physiotherapeut: Wenn Gelenke Probleme machen, sind auch häufig die angrenzenden Gelenke in Mitleidenschaft gezogen. In dem Fall wäre Schulter das Hauptproblem, was auch zu Problemen in der HWS und dem Ellenbogen begünstigt.

Osteopath: Impingement in der Schulter heißt automatisch gleich Fehlbelastung des betroffenen Arms. Dies führt bei spontaner Überlastung und Anstrengung zu Tennisarm und Sehnenscheidenentzündung, weil der betroffene Arm nicht mehr richtig belastet wurde und dann gleich von 0-100.

Jetzt kann ich mir quasi aussuchen was ich will ;)

PS: Die Tilidin Tabletten helfen zwar wunderbar, aber ich stehe dadurch total neben mir, daher nehme ich Abstand davon. Außerdem trage ich derzeit eine Schiene wegen der Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk und es hilft mir wahnsinnig gut die Schmerzen in den Griff zu kriegen.


Liebe Grüße
House

PMEmail Poster
Top
Anemone
Geschrieben am: 04 Mär 2015, 14:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 24.315
Mitglied seit: 15 Feb 2015




Ok House,
jetzt blicke ich durch :laugh

Es ist doch immer das gleiche - viel Ärzte,viele Meinungen...Du Armer :troest

Ein aktuelles MRT würde natürlich gut über mögliche Entzündungen Auskunft geben.
Aber dafür braucht's auch einen Arzt der das verordnet,man kann ja nicht einfach hingehen und ein MRT "bestellen".
Ist immer so leicht gesagt,lass eins machen.....

Per Sonographie ist ja auch vieles darstellbar,das reicht oft schon bzw kann damit schnell und günstig vorgefühlt werden.
Ich weiß allerdings nicht,wie gut sich damit die Strukturen im Schulterbereich darstellen lassen,auch die Sono hat ihre Grenzen.

Dein Problem mit dem Tilidin kann ich gut nachvollziehen.Darum mein Zusatz,ob Du damit leben kannst.

Inpingement und AC-Arthrose hab ich übrigens auch....bei ungünstigen Bewegungen bleibt auch gerne mal die Sehne hängen,knackt dann immer kräftig.
Scheinbar durch meine Immunsupressiva sind aber in dem Bereich schon lange keine Entzündungen mehr aufgetreten.

Schonmal gut daß Dir die Schiene hilft :ap
Sehenscheidenentzündungen stellt man heute zwar eigentlich nicht mehr ruhig,aber - so sagt auch mein Rheumadoc immer - wer heilt hat recht :z

Versuche doch Dich erst einmal,so weit als möglich,von den vielen verwirrenden Aussagen der Ärzte zu distanzieren,bis die Messung abgeschlossen ist.
Da kann man ja nur kirre werden :braue
Ich weiß daß das nicht gerade einfach ist,besonders mit starken Beschwerden,aber manchmal gelingt es doch.

Gib aber nicht auf bei der Suche nach dem passenden Schmerzmittel.
Ich weiß nicht,ob ich es vielleicht überlesen habe - NSAR hattest Du schon?
Die können ja durchaus - in Absprache mit dem Arzt - kurzzeitig auch mal in Höchstdosis genommen werden.
Geh Deinem HA z.B. so lange auf die Nerven,bis Du das passende gefunden hast.

Viel Erfolg und lieben Gruß wünscht
Anemone


PMEmail Poster
Top
House
Geschrieben am: 06 Mär 2015, 16:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Grüß dich Anemone ;)

Ja, also Sonographie hatte ich bestimmt schon drei Stück! Das gute ist die Sehne ist noch absolut in Takt, aber dennoch fast schon chronisch entzündet. Du wirst lachen, aber eine Überweisung für ein Schulter MRT habe ich. Dabei soll auf Subacrominales Schmerzsyndrom untersucht werden, daneben nochmal die Arthrose genauer angeschaut werden.


Mittlerweile ist das alles ziemlich komisch. Ich trage aufgrund einer von Dr. Google und mir selbst diagnostizierten Sehnenscheidenentzündung und trage so ne Schiene. Saugut, reduziert die Schmerzen um die Hälfte (zumindest im Unterarm). Aber das kanns ja nicht sein. Schmerzmittel brauche ich derzeit nicht unbedingt. Also geht auch ohne und die Klassiker Ibu und Diclo helfen dabei eh nicht.

Ich habe Montag nochmal nen Termin bei meinem Schmerztherapeuten, die kennt meine Geschichte bestens. Mal sehen was er noch so für Ideen hat. Ansonsten muss ich den Donnerstag abwarten und ja ich weiß, ich mache nen Termin für das Schulter MRT aus :)

So rein vom Bauchgefühl glaube ich nicht das was rauskommt bei der Messung, aber schauen wir mal. Mir wäre es anders fast lieber denn dann wüsste ich wo anzusetzen wäre. Ich habe auch schon schön ne Liste gemacht mit ca. 20 verschiedenen Krankheiten die ich haben könnte, ist ganz spannend :D


Liebste Grüße
House
PMEmail Poster
Top
C6/7
Geschrieben am: 06 Mär 2015, 20:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 19.798
Mitglied seit: 26 Dez 2011




Hallo House,

also wenn du doch schon schriftlich hast, dass da das Impingement ist, würd ich mir nen guten Schulterchirurgen suchen und das bald möglichst machen lassen. Ich glaube auch es ist die leichtere OP von beiden Möglichkeiten, deshalb würde ich mir nicht wünschen, dass bei der Nervenleitmessung ein Befund raus kommt. ;)

Ich sehe eigtl. auch gar nicht so viele verschiedene Meinungen deiner Ärzte, der einzige der quer schießt ist der Hausorthopäde. (Welche Fachrichtung der Orthopädie hat der? Mit Schulter scheint er sich nicht so gut auszukennen u. mit HWS wohl auch nicht?)

Ja und wie Anemone schon schrieb, Sehnenscheidenentzündung ruhig stellen bringt eig. nicht viel. Heute dehnt man die Muskeln u. Sehnen der betroffenen Stelle eher (mehrfach tägl. 30sek.). Dieses dehnen hat mir zumindest Linderung verschafft. Allerdings wirst du keine Ruhe rein bekommen, bevor das Impingement nicht behoben ist...

Gruß C6/7
PMEmail Poster
Top
Anemone
Geschrieben am: 06 Mär 2015, 21:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 24.315
Mitglied seit: 15 Feb 2015




N'abend House,
coole Sache mit dem MRT :ap Hoffe Du mußt jetzt nicht noch ewig auf den Termin warten.
So kann der aktuelle Zustand beurteilt werden,und ich denke,daß bringt Dich ein ganzes Stück weiter.
Zu der chronischen Entzündung meine ich aber auch,da sollte dann mal was passieren.
Es ist zwar ein langwieriger Prozess,aber Entzündungen können Sehnen ja auch soweit schädigen,daß sie irgendwann reißen.

So so,selbst diagnostizierte Sehenscheidenentzündung also,tztztz...DAS hast Du uns ja nicht erzählt *streng guckt* :z

Schön zu hören daß es momentan ohne Schmerzmittel geht.Dann hast Du ja jetzt etwas Spielraum.

Code

Mir wäre es anders fast lieber denn dann wüsste ich wo anzusetzen wäre.


Kann ich gut nachvollziehen...."Fr. Doktor,gib dem Kind einen Namen,welcher ist auch schon egal"....

Code

Ich habe auch schon schön ne Liste gemacht mit ca. 20 verschiedenen Krankheiten die ich haben könnte, ist ganz spannend biggrin.gif


And the winner is....? :D

Viel Erfolg bei der Ursachensuche!

Sei lieb gegrüßt,
Anemone








PMEmail Poster
Top
House
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 15:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Hey zusammen!

@Anemone
Gute Frage, ich dachte ich nehme die Liste, schließe die Augen und lasse nen Kulli drauffallen und da wo der Punkt ist hat gewonnen. :)

Mal im Ernst, ich war heute bei der Nervenleitgeschwindigkeitsmessung für den Nerv der für C5/6 verantwortlich ist. Gemacht wurden erstmal die Nerven die die Muskeln versorgen und anschließen die langen Bahnen ausgehend vom Gehirn. Das Resultat hat mich sehr verblüfft. Der Nerv ist absolut Tip Top. Überhaupt keine Anzeichen für eine Schädigung oder Beeinträchtigung. Demnach kann also laut meiner Neurologin die Bandscheibe und auch die MS für die Ursache der Beschwerden ausgeschlossen werden. Wie ich finde ein sehr schönes Zeichen!!

Jetzt habe ich natürlich nicht gefragt, aber ich habe das Gefühl als würde der Bizeps weniger werden. falls dies Nervebedingt wäre, dann hätte man das doch da rausfinden können, 0der?

Ansonsten sagte Sie noch, wenn ich entweder die HWS oder die Schulter operieren lassen will, dann auf alle Fälle die Schulter. Die HWS wäre auch schon zu lange her, der Befund hatte sich gebessert und ich würde meinen Kopf viel zu gut und frei bewegen können. Sie sagte klassische Bandscheibe wäre bei der Bewegung des Kopfes in eine Richtung ein blitzartiger Schmerz, allerdings wäre das bei mir ja nicht so. Rein vom Bewegungsmuster des Armes sagte sie auch ganz klar, die Probleme sehen nach Schulter aus und definitiv kann die Schulter bis in die Finger vorstrahlen. Genauso wie ein Karpaltunnelsyndrom von der Hand bis in die Schulter strahlen kann.

Klingt doch alles ganz gut, oder?

Beste Grüße
House
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 15:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo House,

Ich bin sehr irritiert. Ich habe ja die Diagnose Vorfall C6/7 und mein Kopf war immer schmerzfrei drehbar. Alle Ärzte sagen immer, dass es ungewöhnlich sei, dass so ein kleiner Vorfall solche Probleme macht.

Da ich vor einiger Zeit schon mal eine Entzündung in der Schulter hatte, hoffe ich nicht, dass mein BSV ein Zufalldbefund ist aber gar nicht der Auslöser. Das würde erklären warum nichts hilft. Aber leider sind meine Ärzte alle nicht sehr motiviert bei der Ursachenforschung und reagieren eher in Richtung, da müssen sie mit klar kommen, das ändert sich nicht mehr.....

Sabine
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 17:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, house,

ich doktore seit 8 Monaten an Muskelschwächen im rechten Oberschenkel rum. Nervenmessungen/Muskelmessungen ergaben keinen Befund. Jetzt ergab eine weitere Untersuchung beim Spezialisten eine Reizung des ISG, außerdem ein Impingement beider Hüftgelenke. Sicherheitshalber wird bei mir im April eine Infiltration sowohl des rechten ISG als auch des rechten Hüftgelenks gemacht, im Abstand von 1 Woche.

Das Impingement wird am Gelenk eine ständige Reizung zur Folge haben. Meine Muskelschwächen kommen wohl ziemlich sicher vom ISG, beide Neurologen gehen aufgrund meiner Hüftdysplasie von Nervenirritationen durch die Hüfte aus. Vielleicht ist es bei Deinem Impingement ähnlich?

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 19:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo House,

leider bringt auch ein MRT nicht immer eindeutige Ergebnisse....
Ein Freund von mir mit "Schulter" hatte lt. MRT die Diagnose Verdickung, Entzündung der Sehne, aber keinen Riss.

Therapie mit Kortisonspritzen, Physio brachte keine Besserung.
Irgendwann Arztwechsel, der hat an Hand der selben Bilder sofort einen Riss der Infraspinatus-Sehne diagnostiziert und eine Op empfohlen.

Also Augen auf bei der Arztwahl :P

Die Methode der Kugelschreiberdiagnostik finde ich genial, kommt wahrscheinlich der Wahrheit am nächsten :z

Grüße von Rike

Bearbeitet von Rike am 12 Mär 2015, 19:37
PMEmail Poster
Top
Anemone
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 20:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 24.315
Mitglied seit: 15 Feb 2015




Hi House,
gut gelaufen Dein Termin,also eine Sorge weniger :ap

Und die Zufallsmethode braucht es ja scheinbar auch nicht mehr :D
Es verdichtet sich jetzt nach Aussage Deiner Neuro ja wohl der Verdacht,daß die Schulter die Schuldige ist.
Die MRT wird da evtl noch mehr Aufschluss geben.

Nervenmessungen habe ich auch noch vor mir.....nach dem was ich gelesen und wenn ich das richtig behalten habe,gehen die Nerven für Bizeps und Trizeps von C5/C6 ab,und können somit gemessen werden :kinn
Lasse mich aber gerne berichtigen,wenn das so doch nicht stimmt.
Auf jeden Fall ist das auch meine Hauptproblemzone und wird auch noch untersucht.

Ich entwickle gerade scheinbar - aus lauter Solidarität ??? - auch eine Tendovaginitis am linken Handgelenk bzw am Sehnengleitlager dort.
Hattest Du auch einen Salbenverband unter der Schiene?Trägst Du sie noch?
Im Moment ist es zwar noch so,daß es nur selten in den Daumen ausstrahlt und ich nur in die Knie gehe,wenn ich drankomme,
aber schlimmer brauche ich es auch nicht.
An Überlastung kann es bei mir nicht liegen,da ich Rechtshänder bin.
Bleibt also nur mein Untermieter übrig als Verursacher....

Wann darfst Du denn ins MRT?

Sei lieb gegrüßt,
Anemone

Bearbeitet von Anemone am 12 Mär 2015, 20:49
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2235 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version