
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jasminxyz |
Geschrieben am: 01 Mär 2015, 19:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 24.370 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Guten Abend. Ich war am freitag beim ct wegen verdacht auf bsv. Ich habe nicht nur rückenschmerzen (dank tramal nun erträglich) , sondern auch schmerzen und lähmung im rechten bein. Kribbeln des grossen zehs und der "hackengang" geht auch nicht... nun muss ich morgen (montag) wieder zum hausarzt damit der sich hoffentlich einen reim auf die ct bilder macht... ich habe überhaupt keine Ahnung.... kann mir hier jemand tips geben was ich besprechen sollte... bzw. Was meint ihr zu dem bild? Hab einfach mal eins von der cd angehangen... Dankeschön!
|
Andre63 |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 13:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Huhu,
ich weiß nicht, ob Dir eine Info jetzt noch was nützt. Das Bild ist leider sehr unscharf. Erkennbar ist, dass die beiden untersten Bandscheibenfächer deutlich flacher als die anderen sind. Zum Zustand der Bandscheiben kann man wg. der Unschärfe nix sagen. Rücken- und Beinprobleme sind meines Erachtens nach durch die Höhenminderung wie erwähnt erklärbar, weil man sich vorstellen kann, was mit den Bandscheiben passiert ist. Gruß Andre |
jasminxyz |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 16:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 24.370 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Danke für die Antwort. Der Befund ist nun da. Dorsomedialer Prolaps lwk 4\5, rechtsbetont. Fortgeschrittene osteochondrose lwk5\swk 1.
Mein grosser zeh kribbelt immer mehr, aber die Rückenschmerzen sind nicht mehr ganz so schlimm. Nun soll am mittwoch besprochen werden was zu tun ist. Ich denke eine op ist nicht notwendig, oder worauf sollte man sich einstellen? Danke |
Andre63 |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 17:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Huhu,
da wir leider keine aussagekräftigen Bilder bzw. CT-Befund haben, ist es schwierig, sich zum weiteren Vorgehen zu äußern. Der Prolaps L4/5 scheint die Nervenwurzel L5 zu tangieren, daher da Kribbeln im großen Zeh. Ist die Innenseite des rechten Unterschenkels taub oder zumindest unempfindlicher als am linken Unterschenkel? Kommst Du einbeinig mit dem rechten Fuß auf die Zehenspitzen (festhalten, nicht freihändig stehen)? Ist Hackengang möglich? Mit was für einem Arzt (Fachrichtung) sprichst Du am Mittwoch? Zunächst würde ich an Deiner Stelle nicht von der Notwendigkeit einer OP ausgehen. Ich denke, wenn Du Antworten auf die ersten 3 Fragen ins Forum gestellt hast, wird es den Forumsmitgliedern leichter fallen, Dir weiter zu helfen. Gruß Andre |
![]() |
![]() ![]() |