Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> L5/S1 und seine Nebenwirkungen
Blümchen
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 21:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.195
Mitglied seit: 13 Jan 2015




Hallo Ihr lieben,
Ich hab schon einiges durch gestöbert hier aber nichts gefunden,wo meine Fragen beantworten könnte.
Vor 6 Monaten hat man bei mir einen klassischen L5/s1 festgestellt und eine Vorwölbung am LW 4.

Mein Problem ist,daß sich durch meine Fehlhaltung immer wieder die Brustwirbel bzw.die Nackenwirbel heraus springen und mein chiropraktiker jedesmal sie wieder
rein drückt.

Muss ich nun davon ausgehen,daß auch da schon die ersten Schäden vorhanden sind?
Wenn ich ehrlich bin,ich hab keine Lust nochmal zum MRT zu gehen und vielleicht ne weitere hiobsbotschaft zu bekommen.

Diese eine Diagnose nagt schon an meiner Psyche und bringt gewaltige Probleme mit sich!


Was würdet Ihr mir raten?
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 28 Jan 2015, 07:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo Blümchen,

Es kann mehrere Ursachen haben: die fehlstatik der ws, Bindegewebeschwäche,
Fehlhaltung. Ich habe bsv l4/5, l5/s1 und vorwölbung l3/4.
Und dazu wiederkehrende Blockaden von ISG, Blockierungen im Bereich bws.

Ich mache auch alles mögliche: Physiotherapie, ostheopathie, Akupunktur und
Nehme Schmerzmittel. Reha steht auch noch vor.

Aber nicht aufgeben! Positiv denken!
Es wird schon!

Lg,
Lora
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 30 Jan 2015, 20:13


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

Zitat

Mein Problem ist,daß sich durch meine Fehlhaltung immer wieder die Brustwirbel bzw.die Nackenwirbel heraus springen und mein chiropraktiker jedesmal sie wieder
rein drückt.


Du weißt schon, dass die Wirbel dadurch erst recht verschleißen? Das zu oft "reindrücken" ist eine Manipulaton der Wirbel, die zu oft durchgeführt - dann erst recht den Verschleiß fördert.

Ist dein Chiropraktiker auch ein Osteopth? Oder weißt duwas er sonst so für Scheine gemacht hat?

Diese Diagnose ist auf keinen Fall ein Grund zur Sorge,
ich würde mir an deiner Stelle nur sorgen machen, wenn du nichts gegen die Fehlhaltung unternimmst.

LG chrissi
PM
Top
klaus123
Geschrieben am: 31 Jan 2015, 08:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Blümchen,
ich gebe Nelli mit ihrer Aussage recht.Mit diesen Chiropraktikern sollte man sorgsam mit umgehen.Ich würde auf jeden Fall ein MRT machen lassen,um eventuelle Schäden diagnostizieren zu lassen.
Zu deiner Fehlhaltung musst du eigentlich einen kontrollierten Muskelaufbau betreiben,denn von nichts kommt nichts,leider.
Bitte lese dich einmal durch das Forum durch,es gibt verschiedene Mitglieder,die deinen chiropraktiker Weg gegangen sind.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 31 Jan 2015, 08:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




sorry chrissi 40.....nicht Nelli
PMEmail Poster
Top
meetoo
Geschrieben am: 09 Feb 2015, 03:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.270
Mitglied seit: 02 Feb 2015




Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.

Zitat

Du weißt schon, dass die Wirbel dadurch erst recht verschleißen? Das zu oft "reindrücken"  ist eine Manipulaton der Wirbel, die zu oft durchgeführt - dann erst recht den Verschleiß fördert.


Was soll denn am Wirbel verschleißen, also am Knochen?
Da ist oben ein Gallert-Kern und unten auch!

Oder verschleißt die Bandschei dadurch ?

Und wo geht der Verschleiß dann hin ?

Mit freundlichem Dank

PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 09 Feb 2015, 15:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo,

ich würde mal annehmen, dass die Facettengelenke verschleißen. Die verbinden jeweils die Wirbel miteinander. Außerdem werden die Wirbel mit Bändern untereinander verbunden. Diese werden beim Rausspringen eines Wirbels sicherlich gedehnt. Das wiederholte Rausspringen eines Wirbels bedeutet also, dass diese Bänder schon labberig sind, hier hilft nur noch der Aufbau der inneren Muskulatur. Bei der LWS und der HWS sehe ich nicht so die Probleme, wie das an der BWS geht, weiß ich nicht.Das würde ich mir an Deiner Stelle in der Physio zeigen lassen

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 20:01


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo meteo,

Zitat Anfang: In dem Fachbuch "Manuelle Medizin an der Halswirbelsäule“ (Ernst/MeyerHolz/Weller) würden als mögliche Komplikationen chiropraktischer Manipulationsbehandlung nicht nur eine Verletzung der Arteria vertebralis mit Durchblutungsstörungen einzelner Hirnareale bis hin zur bleibenden Lähmung oder Todesfolge genannt, sondern auch eine Fraktur der HWS sowie die Manifestation eines Diskusprolapses aufgeführt.
Zitat Ende

auf deutsch: Die Bänder leiern aus, Stabilität ist dann nicht mehr gegeben, alle Wirbel und die kleinen Wirbelgelenke haben dann nicht mehr soviel halt. Durch diese Instabilität versuchen die Wirbel sich selber zu stabilisieren. Durch diese Abstützreaktionen bilden sich Zacken an den Wirbeln- Spondylosen, Spondylophyten.
Man kann sicher sagen, dass das zu häufige absichtliche Bewegen/manipulieren der Wirbel entgegen den natürlichen Bewegungen der Wirbelsäule zu mehr Verschleiß führt.

LG chrissi
PM
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 22:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Also vorbeugend mal ein MRT zu machen, weil man mal sehen will, ob der Rest der Wirbelsäule okay ist, halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn. Es wird auch wenig beruhigen, da ab einem gewissen Alter jede Wirbelsäule Auffälligkeiten aufweist.

Mach mal ein Haltungstraining und versuche ungünstige Haltungen zu vermeiden, das hilft schon oft weiter. Solltest Du allerdings Schmerzen im Bereich der HWS haben, die in die Arme oder Hände ausstrahlen, bitte abklären lassen.

HWS nie einrenken lassen

Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.5851 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version