Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


11 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Meine Spondylose Op vom 30.01.2015
diebelsalt1980
Geschrieben am: 03 Feb 2015, 18:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 22.695
Mitglied seit: 07 Nov 2013




So hier mal ein Bericht über meine Spondylose OP S1-L4

Ich kam am Freitag den 30.01.15 um 7 Uhr ins Krankenhaus und um 8 Uhr lag ich auf dem Tisch. Es war eigentlich nur geplant L4/L5 zu versteifen aber während der OP wurde entschieden die untere Etage gleich mitzunehmen. Da lag ein angeborener Fehler vor der bisher nicht aufgefallen war. Dadurch war diese Etage sehr beschäftigt und musste mit versteift werden. Dabei wurde der Spinalkanal auch wieder erweitert und der Nerv hat wieder ausreichend Platz.


Die Op wurde im St. Willibrord Spital in Emmerich von vorne und hinten durchgeführt und dauerte 6 Stunden. Ich kam über Nacht auf die Intensivstation was bei einem solchen Eingriff aber Routine ist. Am nächsten Vormittag wurde ich auf die normale Station verlegt und bekam eine Schmerzpumpe. Diese half mir leider wenig so das ich schnell wieder ein anderes Gerät mit einer Mischung von Schmerzmitteln bekam. Das machte es mir erstmal wieder erträglich.

Die ersten Tage waren für mich wirklich schlimm. Schmerzen hatte ich zwar fast für wenn ich mich etwas bewegte aber ich kann einfach nicht lange ruhig am rücken liegen.
Gestern bekam ich meine Orthese und bin das erste Mal aus dem Bett raus gekommen.

Seit heute bekomme ich 3x500 Novalgin und 2x100 Tilidin. Ich konnte damit heute bereits 250 Meter ohne den lästigen Nerven Schmerz gehen. Natürlich habe ich immer noch Wundschmerzen aber nicht mehr als nach meiner Bandscheiben Op vor einem Jahr. Es wird ja recht viel Gewebe beschädigt und da ist der Schmerz völlig normal und ich habe sogar mit mehr gerechnet. Ich bin bis jetzt echt froh über diesen Verlauf.


Ich werde weiter berichten.

Gruß Andreas

Bearbeitet von diebelsalt1980 am 03 Feb 2015, 18:30
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 03 Feb 2015, 18:58


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.824
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Andreas :;

Freut mich zu lesen das du die OP gut überstanden hast. :z
Klasse das es dir mit dem Laufen auch so gut geht, ich war auch völlig happy das es ohne Nervenschmerz funktioniert. :ap

Für deinen Genesungsverlauf wünsche ich dir alles Gute

gute Besserung
paul42
PMEmail Poster
Top
Jürgen M_
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 10:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 24.040
Mitglied seit: 28 Nov 2014




Hallo Andreas,

auch von mir Alles Gute .

Meine OP steht am 16.02. an.

Wirbelkanalerweiterung und Versteifung L4.

Hoffe, das ich hinterher auch positiv berichten kann.

Man liest ja doch sehr oft, das die OP nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat. :baeh

Liebe Grüße
Jürgen
PMEmail Poster
Top
Jürgen M_
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 10:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 24.040
Mitglied seit: 28 Nov 2014




Hallo zusammen,

ist das heute so üblich, das man am gleichen Tag der Einweisung ins Krankenhaus auch noch operiert wird ?

Kenne es nur so, das man mindestens einen Tag vorher stationär aufgenommen wird.

Gruß
Jürgen
PMEmail Poster
Top
LWS-BLN
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 11:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 24.263
Mitglied seit: 30 Jan 2015




Hallo Jürgen :;

Mitlerweile ist es wohl in den meissten Krankenhäusern so, dass erst zum OP-Tag ein Erscheinen gewünscht wird.
Will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Kosten werden da eine nicht unwesentliche Rolle bei spielen.
Sollte es sich allerdings um die erste OP des Tages handeln ( z.B. 7:30 oder 8:00 Uhr), wird man gefragt ob ein dementsprechend frühes Erscheinen möglich ist, oder ob man am Vorabend schon anreisen möchte.
( Alles meine Erfahrungen in diversen Berliner Krankenhäusern)

Viele Grüße und ein gutes Gelingen bei deiner OP.

:winke
PMEmail Poster
Top
Minka Sevensleeper
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 14:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 24.278
Mitglied seit: 04 Feb 2015




:kinn
Hallo, gut die OP überstanden zu haben. Jetzt geht es an das Heilen. Bin selbst am 21.1.2015 operiert worden und seit 30. wieder zuhause.Jetzt interessiert mich wie Ihr die Zeit rumbringt.
LG minka
PMEmail Poster
Top
Jürgen M_
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 15:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 24.040
Mitglied seit: 28 Nov 2014




Hallo LWS-BLN,

danke für deine Rückantwort.

Komme gerade von meinem Orthopäden und kenne nun den Ablauf meiner OP.

Freitag, den 13.02. Vorabuntersuchung und Gespräch mit dem Narkosearzt im Krankenhaus.
Sonntag, den 14.02. Nachmittags stationäre Aufnahme im Krankenhaus.
Montag, den 16.02. OP genaue Zeit weiß ich noch nicht.

Liebe Grüße
Jürgen
PMEmail Poster
Top
LWS-BLN
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 16:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 24.263
Mitglied seit: 30 Jan 2015




@Jürgen:

Dann toi toi toi das alles zu deiner Zufriedenheit klappt, die Schwestern "nett" sind und die Genesung schnell von statten geht. :D


LG nochmal aus Berlin

Bearbeitet von LWS-BLN am 04 Feb 2015, 16:22
PMEmail Poster
Top
diebelsalt1980
Geschrieben am: 11 Feb 2015, 08:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 22.695
Mitglied seit: 07 Nov 2013




Hallo zusammen,

und danke für die Genesungswünsche.

Am Montag 9.02.2015 wurden bei mir Fäden und Klammern entfernt und ich durfte 10 Tage nach OP wieder nach Hause.

Die Röntgenbilder waren gut, bei mir wurden 8mm schrauben eingesetzt.

Ich muss aber eine kleine Korrektur von meinem ersten Beitrag hier vornehmen. Da hatte mir der Oberarzt etwas falsch erklärt. Der Operateur war zwischenzeitlich krank und konnte also nicht zur Visite erscheinen und dadurch kam es zu einem Missverständnis.

Ich habe keinen angeborenen Fehler gehabt sondern S1war gebrochen und nicht vernünftig verwachsen bzw völlig locker. Das soll in meiner Kindheit passiert sein. Da habe ich wohl mal richtig Glück gehabt. Vorstellen kann ich mir das gut wenn ich bedenke wie oft ich als Kind beim klettern runtergefallen bin. Mir ist es allerdings immer noch rätselhaft das es niemand auf den ganzen Bildern gesehen hat.

Mir ist eigentlich alles erlaubt worden, sitzen darf ich mit Orthese und Spaziergänge sind auch erlaubt, nur nicht übertreiben. Natürlich Rücken gerechtes Verhalten und die ersten drei Monate nichts heben, Drehbewegungen und beugen vermeiden. Für drei Monate darf ich selbst kein Fahrzeug Steuern aber mitfahren ist uneingeschränkt erlaubt. Allerdings sollte die Rückenlehne etwas schräg gestellt werden damit die Schläge etwas verteilt werden.

Das Tilidin brauche ich nicht mehr und nehme derzeit nur noch Novalgin 500.

Es ist nur noch ein leichter Wundschmerz vorhanden, einsteigen ins Auto oder ins Bett geht völlig schmerzfrei. Bei längeren Sitzen oder stehen verspannt sich mein oberer Rücken bzw Schultern. Das liegt wohl an der ungewohnt aufrechten und steifen Haltung. Man will ja nichts kaputt machen. ;)
Ich habe zwischendurch mal ein leichtes Ziehen im Becken und Bauch was bestimmt von der Muskulatur kommt. Alle Schmerzen die mich vorher geplagt hatten sind immer noch wie weg geblasen.

Das einzige was nicht so toll ist ist die Pflaster Allergie, mal schauen was der Doc gleich sagt. Schätze mal das ich keine Pflaster mehr brauche, das war auch die Prognose vom Krankenhaus.

Mein Fazit ist bis jetzt also immer noch sehr positiv. Ich bin viel besser unterwegs als nach meiner Bandscheiben OP.

Gruß Andreas

Bearbeitet von diebelsalt1980 am 11 Feb 2015, 08:16
PMEmail Poster
Top
diebelsalt1980
Geschrieben am: 11 Feb 2015, 08:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 22.695
Mitglied seit: 07 Nov 2013




Hallo Minka,

ich verbringe meine zeit hauptsächlich im Bett mit Fernsehen und Videospiele.

Da ich in der Nachbarschaft aber Familie und Freunde habe bin ich alle 1-2 Stunden auf den Beinen und gehe jemanden besuchen oder schleiche einfach etwas rum.

Alles schön langsam und mit Pausen, die Zeit der Hektik kommt früh genug wieder.

Gruß Andreas
PMEmail Poster
Top

Topic Options 11 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2233 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version