Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Physiotherapie, Wie finde ich einen guten Physio ?
Sabine1968
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 12:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Ich habe ziemlich komplexe Probleme in der LWS, LWK 5 hat einen Verdacht zum asymmetrischen Übergangswirbel rechts, darüber das Segment ist ein Gleitwirbel und eine Skoliose kommt auch dazu. Der Osteopath rät vom Fitnesstudio und der einfachen Physio an der Ecke ab und sagt ich brauche jemanden, der wirklich Ahnung davon hat und mit Verstand an die Sache geht. Nur wie finde ich den?

Der Ratschlag war den Befund vorzulegen und mir dann anzuhören was man vorschlägt, passt es nicht, sofort gehen. Ich bin nun etwas verunsichert. Die Physio, die meine HWS behandelt, passt nicht. Sie hat jetzt drei Rezepte lang immer das gleiche gemacht. Da sich die Muskulatur nicht lockert, hätte ich erwartet, dass sie vielleicht mal was anderes probiert. Auch meine Fragen warum z..B die HWS knackt, wenn ich die Beine gerade Strecke, beantwortet sie nicht. Sie sagt einfach, das ist halt manchmal so.

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Deckel zu meinem Topf finde?

Danke

Sabine
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 21:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Sabine,

vielleicht habt ihr eine Rehaklinik in der Nähe, denn die behandeln meistens auch ambulante Patienten, damit die Kasse stimmt.

Außerdem wäre die Physiotherapieabteilung eines KHes eine gute Adresse. Dort werden auch amb. Patienten versorgt.

Dann gibt es noch die Möglichkeit im Bekanntenkreis nachzufragen.
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 23:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Topsy,

Danke schön. Leider gibt es hier keine Rehaklinik dafür ist aber einem Krankenhaus eine Ausbildungsstätte für Physiotherapeuten angegliedert, was zur Folge hat, dass es hier sehr viele Berufsanfänger gibt und die alten Hasen rar sind,,,,,,das ist mit ein Grund für mein Problem. Der Osteopath kann mir auch nichts raten, weil er aus Belgien ist und nur einen Tag in der Woche hier, er kennt hier keinen. Ich habe leidet keine Bekannten, die einen ähnlichen Rücken haben, Gott sei Dank für meine Freunde und Bekannten.

Trotzdem noch mal vielen Dank, am Ende hilft wahrscheinlich einfach probieren was gut tut, also Selbstversuche.

Sabine

Bearbeitet von Sabine1968 am 20 Dez 2014, 23:15
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 11:09


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Sabine,
wenn dein Wohnort stimmt gibts bei dir jede Menge Angebote für Physiotherapie kombiniert
mit der Osteopathie, teilweise sogar von der KK gesponsert, eine als Beispiel:
http://www.moenchengladbach-osteopathie.de...pieangebot.html

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 12:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Harro,

Da werde ich mal anrufen, der Nordpark entsteht gerade erst noch und ich hatte keine Ahnung, dass es dort auch medizinische Angebote gibt. Mal sehen, was die mir sagen, ich bekomme das nächste Rezept eh erst frühstens im Januar.

Schönen Sonntag

Sabine
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 22 Dez 2014, 16:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Sabine,

Du könntest auch nach dem Ausbildungsstand deer Physios fragen.
In der normalen Ausbildung lernen sie nur Grundlegendes.
(Evtl. gibt es Infos dazu auch auf der homepage der Praxis)

Gut sind die, die viele Fortbildungen besucht haben.
( Z.B. Physio auf neurophysiologischer Grundlage/ Osteopathische Physio/ Physio-Heilpraktiker etc....)

Ich kenne mich da nicht gut aus, weiß nur, dass meine Physio dauernd dazu lernt, und sie kann jedes mal meine Beschwerden beseitigen.

Wenn es eine Ausbildungsstätte gibt informier Dich doch mal, ob die Ausbilder auch therapeutisch arbeiten.
Ich kenne eine Osteopathin, die auch unterrichtet, und die ist echt gut.

Liebe Grüße & viel Erfolg,
Rike :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.1045 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version