
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
![]() |
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.553 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Sanilu,
dein Bericht aus eigener MRT-Erfahrung gefällt mir. Danke, dass du mir auch meine Frage: Zitat Nun zu deiner Frage: Mir wurde die Prothese zwischen C5/6 eingesetzt und nur dieser Abschnitt konnte nicht beurteilt werden. Die Etagen darüber und darunter kann man sehr gut sehen. beanwortet hast. :sonne Mein NC u. Hersteller meinte zwar das Rückenmark bei MRT Telsa 1,5 zusehen sei. Kann es sein, dass du ein Hohes Telsa hattest.? (Mir wurde näml. gesagt, dass um so höher das MRT Telsa ist, um so mehr schwarze Verschattungen.) :frage :kinn Da ich ein positiv denkender Mensch bin. Hoffe ich das ich später nichts mit der Prothesenhöhe habe und später "nur" die anderen Segmente beurteilelt werden müssen. Liebe Grüße, Milka :; Bearbeitet von milka135 am 06 Dez 2014, 14:33 |
![]() |
![]() ![]() |