
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 23 Okt 2014, 16:28
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
böser Betrug mit WhatsApp: Eine fiese Werbemasche versucht derzeit, ahnungslose WhatsApp-Nutzer in eine versteckte Abofalle zu locken. Mit einem Pop-up-Fenster wird Android-Nutzern des Messengers vorgegaukelt, ihr WhatsApp-Abo müsse erneuert werden. Wer sich darauf einlässt, schließt ein Abo ab, das mit fünf Euro pro Woche zu Buche schlägt. Ständig gibt es Updates von Apps und genau das machen sich die Betrüger zunutze. Der Anbieter "Globway B.V." aus den Niederlanden soll hinter demBetrug stecken. Die Holländer versuchen offenbar, die vielen User von Whatsapp in die Abofalle tappen zu lassen. Deswegen sollte man jedes Pop Up-Fenster in Verbindung mit Whatsapp auf dem Smartphone meiden. Das Pop-up wird wohl über Werbebanner ausgelöst, die auf zahlreichen Webseiten im Netz zu finden sind. In dem Fall sind nicht die Webseiten daran schuld, sondern dubiose Werbenetzwerke. "Globway B.V." Googleergebnisse zeigen an das die Fa. schon öfters versucht hat den Kunden ein ABO unterzujubeln. Also KEINE Popups beim Smartphone anklicken, wer wissen will wie lange sein WhatsApp noch läuft sollte unter Einstellungen des Programms nachschauen, dort drin wie lange es noch gültig ist. LG Harro :winke |
Mac |
Geschrieben am: 23 Okt 2014, 16:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 118 Mitgliedsnummer.: 20.910 Mitglied seit: 13 Aug 2012 ![]() |
Nabend... ;-)
Gut zu wissen... Wer weiß wie viele froh sind, wenn man nur noch einen Klick zum (Un)glück machen muß... ;-( |
![]() |
![]() ![]() |