
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Anniki |
Geschrieben am: 21 Okt 2014, 13:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo ihr alle,
habe jetzt etwas länger nicht geschrieben, da ich viele Termine hatte. War nun beim Neurochirurgen, der mir wie erwartet zu PRT Spritzen geraten hat. Er ist sich mit einer OP Indikation nicht sicher, da meine Beschwerden ja links sind, das MRT aber wohl ganz deutlich einen größeren Schaden auf der rechten Seite sieht. Ich bin zwar rechts-links-schwach aber ich weiß genau, dass meine Probleme links sind :z Zusätzlich war ich zur Wirbelsäulensprechstunde in der Charité , um mir noch eine weitere Meinung einzuholen. Dort rät man mir, die PRT weiter zu versuchen und wenn es zu keiner Besserung kommt, doch zu operieren, da nach 12 Wochen Schmerzen, das Schmerzgedächtnis die Schmerzen speichert und diese sonst auch nach erfolgter OP nicht mehr weggehen. So habe ich es verstanden. Zwei PRT Spritzen habe ich bereits erhalten, diese haben bisher aber noch nicht geholfen. Ich bin wirklich etwas hin und her gerissen. Ich selber halte meine Beschwerden nicht für schwer genug für eine OP. Die Schmerzen sind mit Schmerzmitteln auszuhalten, das Kribbeln im Arm könnte ich auch ertragen. Im Gegensatz zu den Risiken einer OP und der weiteren Prognose glaube ich lebe ich lieber weiter mit den Beschwerden. Obwohl mir dieses mit dem Schmerzgedächtnis etwas sorgen macht. Was haltet ihr davon?? Viele Grüße Anniki |
Nellie |
Geschrieben am: 21 Okt 2014, 13:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Anniki,
zum Thema Schmerzgedaechtnis kann ich Dir das Buch "Schmerzen verstehen" von Butler und Moseley empfehlen. Man darf sich das nicht so vorstellen, als ob einfach eine Erinnerung reproduziert wird. Es handelt sich um eine komplexe Sensibilisierung, die prinzipiell auch wieder reversibel ist. Gegebenenfalls koennstest Du ein konservatives Therapieprogramm ueberlegen? Ich mache gerade in so einem Zentrum eine Behandlung, gibts auch in Bremen :z http://www.ruecken-zentrum.de/startseite/ Viel Erfolg Bearbeitet von Nellie am 21 Okt 2014, 13:30 |
Anniki |
Geschrieben am: 24 Nov 2014, 18:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo ihr alle :;
Jetzt muss ich mich doch noch einmal mit einer Frage an euch wenden. Habe bisher 3 PRT Spritzen bekommen. Zwischendurch dachte ich, es wird etwas besser. Zumindest das Kribbeln im Arm war stark zurück gegangen. So habe ich mich entschlossen, wieder arbeiten zu gehen und zu hoffen, dass die Besserung weiter geht. Nun ist aber leider das Gegenteil der Fall. Seit ca. einer Woche wird mein linkes Bein vom Oberschenkel bis zum Knie taub, immer wenn ich meinen Kopf nach vorne beuge. Ich weiß, das hört sich komisch an. Zudem ist das Einschlafen des Armes auch wieder schlimmer geworden. Die Schmerzen waren leider die ganze Zeit noch da Mein Orthopäde hat mich zum Neurologen geschickt. Dieser hat mir etwas von einem entzündeten Nerv erzählt und mir megaviele Tabletten verschrieben, von denen ich wahrscheinlich über Wochen lahmgelegt wäre. Einen Termin beim NC habe ich leider erst am Mittwoch bekommen. Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem, dass bei einem BSV HWS das Bein betroffen ist. Im MRT Bericht steht: Keine Myelopathie. Ich quäle mich jetzt von Tag zu Tag zur Arbeit, da mein schlechtes Gewissen es irgendwie nicht zulässt, noch länger zuhause zu bleiben. Es wäre total lieb, wenn ihr mir von eueren Erfahrungen schreiben könntet. Liebe Grüße Anniki Bearbeitet von Anniki am 24 Nov 2014, 18:53 |
milka135 |
![]() |
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Annika,
gehen wir vom schlimmsten Fall aus - der/die BVS haben sich vergrößer. Dann könnte das Rückenmark gedrückt werden und ein gedrücktes RM kann mit Bein Beschwerden einhergehen. Das was du mit dem "Kopf nach vorne beugen" schreibst könnte ein Lhermitte Zeichen sein. Was da zupassen würde. Les ggf. mein Profil, dann weißt du was alles möglich ist. Mit einem entzünden Nerven oder ggf. Rückenmark ist nicht zuspaßen. Ein entzünder/gereizter NERV oder RM braucht RUHE und VERNUMPFT. Wie heißt, dass Bandi-Wort: GEDULD! :bank Du solltest dich wirklich Krank schreiben lassen. Liebe Grüße, Milka :; |
Anniki |
Geschrieben am: 25 Nov 2014, 20:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo Milka :;
Danke für deine Antwort. Im Prinzip weiß ich natürlich, dass du recht hast. Ich habe nur immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht arbeite. Da ich Lehrerin bin, betrifft es nicht nur meine Kollegen, die durch meinen Ausfall mehr arbeiten müssen, sondern auch meine Klasse. Mir ist natürliche aufgefallen, dass sich die Beschwerden wieder verstärkt haben seitdem ich wieder arbeite. Ich habe nun zum Glück morgen einen Termin bei meinem NC. Wenn er dann sagt, ich soll das Arbeiten lassen, werde ich brav auf ihn hören :z Sagen dir vielleicht die Medikamente etwas, die der Neurologe mir verschrieben hat?? Tolperison, Diazepam, Gabapentin. Das erscheint mir voll viel, zumal ich ja auch noch Novamin Tropfen und Paracetamol mit Kodein nehme. Viele Grüße Anniki |
milka135 |
![]() |
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Anniki,
also Gabapentin ist ein Antieleptika und wird gern bei Nervenschmerzen verschrieben. Das Medikament Diazepam müsste ein Muskelentspanner sein. Hatte ich aber noch nicht. :frage Das 3. Medikament habe ich noch nie gehört. Du kannst ja, ggf. google(n) oder Beipackzettel bei Versandapotheken lesen. Sorry mehr weis ich nicht, liebe Grüße Milka :; |
Kalle Klopfer |
Geschrieben am: 27 Nov 2014, 17:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 23.986 Mitglied seit: 09 Nov 2014 ![]() |
Hallo Anniki,
ich werde mal versuchen, etwas zu Deinen drei Medikamenten zu sagen. Diazepam, ist ein sogenanntes Benzodiazepin (die Medikamentenklasse). Es wirkt angstlösend, muskelentspannend und schlafanstoßend und auch gegen epileptische Anfälle. Es sollte nur über kurze Zeit genommen werden (4-6 Wochen) und nicht mit Alkohol kombiniert werden. Es kann bei längerer Anwendung abhängig machen, da es den Schlafrhythmus verändert. Auch wenn man es spät abends nimmt, ist man morgens noch koordinationseingeschränkt (AUTO !!) Tolperison ist ein Muskelentspannendes Medikament und wird vorwiegend bei Spastiken nach Schlaganfall verordnet. Früher wurde es in Deutschland auch bei Muskelverspannungen nach BSV gegeben, die Indikation besteht aber wohl nicht mehr. (In der Schweiz nach wie vor möglich). Also evtl. eine OFF-Label Verordnung Deines Arztes. Da es bei diesem Medikament zu Hautveränderungen kommen kann und Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien und evtl. auch anaphylaktischen Schock) wird es sehr zurückhaltend verwendet. siehe auch: http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/p...rison/9489.html Ich würde meinen Arzt einmal darauf ansprechen, wenn du Bedenken hast. Gabapentin ist ein Medikament gegen Epilepsie aber auch gegen Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen). Zusammenfassend gesagt sind das Medikamente, mit denen man gut aufpassen muss. Also wirklich keine Smarties. :D z.B.: sollte man nicht schwanger werden, während man sie einnimmt, nicht Autofahren, kein Alkohol etc. Aber frag doch mal in Deiner Apotheke nach, was man Dir noch dazu sagen kann. Vor allen Dingen auch, wenn Du noch andere Medikamente nimmst. (Tolperison macht häufiger Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten). Ich persönlich hätte nur mit Tolperison Bedenken es zu nehmen. Diese Information ist jetzt aber nur rein privat und ich übernehme keine Verantwortung für das Gesagte. Auch bitte nicht eigenmächtig die Einnahme aussetzen, sondern vorher mit dem behandelnden Arzt sprechen !!!! LG, Kalle |
Anniki |
Geschrieben am: 20 Feb 2015, 13:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
nun habe ich schon sehr lange nichts mehr von mir hören lassen. In dieser Zeit ist einiges passiert. Nach allen möglichen konservativen Therapien die alle leider keine Linderung gebracht haben, hat mich mein Neurochirurg zur Reha nach St. Peter Ording geschickt. Dort bin ich wirklich gut behandelt worden, hatte unheimlich viele Einzelanwendungen und man hat sich meinem Problem wirklich sehr gewidmet. Leider sind die Beschwerden aber eher schlechter als besser geworden. Wieder Zuhause also wieder zum Neurochirurgen. Er wollte einen weiteren Versuch mit Physiotherapie machen. Und zwar nach Vojta. Auch dieses habe ich gemacht, ebenfalls ohne Besserung. Nun haben sich zu den bereits vorhandenen Schmerzen im Nacken, der Schulter, dem Kribbeln im Arm und dem Elektrisieren der Beine wenn ich den Kopf neige noch starke Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule eingestellt. Also MRT der BWS ohne Befund. Lt. NC können diese Beschwerden nicht im Zusammenhang mit meinen Schmerzen durch den BSV HWS zusammen hängen. Da lt. NC einige meiner Beschwerden nicht zu den MRT Bildern der HWS passen, möchte er nicht so ohne weiteres operieren. Nun schickt er mich am nächsten Donnerstag in die Endo Klinik nach Hamburg, um dort eine zweite Meinung einzuholen. Ich bin mittlerweile total am Ende. Die andauernden Schmerzen machen mich fertig, und keiner kann mir scheinbar helfen oder zumindest sagen, was man noch machen kann. Am Anfang wollte ich von einer OP überhaupt nichts wissen, da ich panische Angst davor habe. Heute würde ich sogar das tun, wenn es dann besser wäre. Seit Oktober kann ich nicht mehr arbeiten. Vielleicht kann mir einer von euch von ähnlichen Bescherten berichten und mir sagen, was dagegen unternommen wurde. Viele Grüße Anniki |
Anniki |
Geschrieben am: 23 Feb 2015, 14:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
hier noch einmal meine Bilder, vielleicht kann mir ja doch jemand helfen :z Bearbeitet von Anniki am 23 Feb 2015, 14:24 |
Haribo |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Hallo Anniki,
ich schreibe dir nicht weil ich eine Lösung habe (leider), sondern dir bestätigen will, dass das mit dem Bein auch vom Schaden an deiner HWS kommt! Auch wenns laut MRT nicht so vom Doc interpretiert wird. Hab auch 6 Wochen nach dem Unfall/Prolaps und den Problemen im rechten Oberkörper zusätzlich Probleme im rechten Bein bekommen. Die Ärzte haben bis jetzt nix anzubieten. Bitte halte die Ohren steif und halte uns auf dem Laufenden! LG |
![]() |
![]() ![]() |