
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sechzig |
Geschrieben am: 27 Aug 2014, 11:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.665 Mitglied seit: 07 Aug 2014 ![]() |
Hey Leute
Ich wende mich aufgrund meines Bandscheibenvorfalls an euch, weil ich hoffe, dass ich dadurch die Zeit bis zum meinen nächsten Arzttermin in 2 Wochen besser nutzen kann. Das ganze fing mit einem Außenbandriss im Sprunggelenk an den ich mir Ende März beim Fußball zugezogener habe. Dabei wurde mein Bein auch einige Tage eingegipst. Meinem Fuß ging es dann recht schnell wieder besser, allerdings allerdings merkte ich leichte Rückenschmerzen im Mai, die mit der Zeit immer schlimmer wurden und auch in das Bein ausstrahlten. Diese traten allerdings nur im Sitzen auf - laufen, joggen, etc waren kein Problem. Es kann Ende Juni ging ich zum Arzt und dort wurde mir aufgrund der Bilder im MRT ein einseitiger Bandscheibenvorfall L5/S1 diagnostiziert. Daraufhin habe ich neun Tage lang Cortisontabletten (Decortin) zu mir genommen. Darauf stellte sich allerdings keine Besserung ein. Auch die manuelle Therapie bei meinem Physio brachte nicht den gewünschten Erfolg. Deshalb schickte dieser mich letzte Woche, also zwei Monate nach den ersten Arzttermin, nochmals zum Arzt. Dort wurden mir zwei Spritzen in den Rücken gegeben, eine Infusion mit B- Vitaminen verabreicht. Der Arzt meinte es sei wichtig, meine Muskeln und Faszien zu lockern. Deshalb habe ich mir eine BlackRoll zugelegt und mache verschiedene Dehnübungen. Die Schmerzen im Sitzen sind aber sehr hartnäckig und gehen nach wie vor nicht weg. Auch das ausstrahlen in das Bein spürt man immer wieder. Außerdem sind sämtliche Bewegungen bei denen ist der Rücken gebeugt wird - wie zum Beispiel Socken anziehen - sehr schwer machbar. Beim Laufen oder Stehen habe ich so gut wie keine Probleme. Die sitzende Haltung lässt sich leider nicht ganz vermeiden, da ich in meinem Studium viel am PC sitzen muss. Was kann ich tun damit die Schmerzen sich bessern? Diese hab ich ja nun schon seit mehreren Monaten und langsam habe ich keine Lust mehr darauf. ;) Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir einige Tipps geben könntet! Danke schonmal! Viele Grüße |
Kessi |
Geschrieben am: 28 Aug 2014, 16:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Sechzig,
Zitat Die sitzende Haltung lässt sich leider nicht ganz vermeiden, da ich in meinem Studium viel am PC sitzen muss. Was kann ich tun damit die Schmerzen sich bessern? Diese hab ich ja nun schon seit mehreren Monaten und langsam habe ich keine Lust mehr darauf. ;) was hast du zur Linderung schon probiert? Eventuell mal mit einem Keilkissen probieren, immer mal wieder aufstehen und kurz bewegen, auch mal im Stehen arbeiten. Bekommst du Physiotherapie, KG, Muskelaufbau ist sehr wichtig. Viele Grüße von Kessi :winke |
Sechzig |
Geschrieben am: 28 Aug 2014, 20:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.665 Mitglied seit: 07 Aug 2014 ![]() |
Hey Kessi,
danke schon mal für deine Antwort. Schmerzbindingt bleibt mir gar nichts anders übrig als immer mal wieder aufzustehen und wenn es gar nicht anderst geht auch ganz im Stehen zu arbeiten. Ein Keilkissen werde ich mir die Tage zulegen. Aufgrund meiner Schonhaltung sitze ich aber eh schon sehr aufrecht. Mein Rücken lässt sich momentan nur sehr schwer durchbeugen. Physiotherapie bekomme ich. Der Pyhsio behandelt meistens meine Fazien. Außerdem zeigt er mir immer wieder Dehnübungen und Übungen die ich mit der Black Roll machen kann. So habe ich fast jeden Morgen und Abend entsprechende Übungen, die ich mache. Morgens nehme ich außerdem das Medikament Keltican forte. Krankengymnastik & Muskelaufbau mach ich noch nicht. Sowohl der Pyhsio als auch beide Ärzte bei denen ich war, meinten, dass das erst Sinn mache, wenn ich wieder schmerzfrei bin. Erwähnenswert is vielleicht noch, dass ich erst 21 Jahre alt bin und mir deshalb schon große Hoffnungen mache, dass sich die Situation recht schnell wieder verbessert. Ich freu mich sehr über weitere Anregungen! Grüße |
Nellie |
Geschrieben am: 28 Aug 2014, 20:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Sechzig,
hat denn der Arzt keine Schmerzmittel verschrieben? Das wuerde schon Sinn machen, dann koenntest Du mit Physiotherapie beginnen. Dass Du Dich nicht durchbeugen kannst, das habe ich auch, bei mir sind das Muskelverkrampfungen. Versuche mal alles, was lockert, aber vorsichtig. Auf den Ruecken legen und Becken kippen vor und zurueck, aber nicht den Schmerz provozieren, sondern immer nur ein mm weiter. Waerme koenntest Du noch probieren. Was das sitzen angeht, wuerde ich es halbliegend auf dem Sofa probierend, gut abgestuetzt, Laptop auf dem Schoss, ggf. noch ein Kissen drunter. Mit Sitzen waer ich erstmal vorsichtig, und so eine krampfige gerade Haltung ist auch nicht so gut. Die beste Sitzhaltung ist ja die naechste, also immer wechseln, Bein drunter ziehen, etc. |
Sechzig |
Geschrieben am: 28 Aug 2014, 21:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.665 Mitglied seit: 07 Aug 2014 ![]() |
Hi Nellie,
danke für deine Antwort, da sind interessante Anregungen dabei. Schmerzmittel hab ich hier rumliegen. Hab die für meine Prüfungen, die ich vor einigen Wochen hatte, genommen, aber seitdem nicht mehr angerührt. Ich möchte Medikamente im Allgemeinen eher vermeiden und denke, dass mir Schmerzmittel nicht weiterhelfen. Es ist schon wichtig zu wissen, wann man Schmerzen hat, um zu kontollieren, welche Haltungen oder Bewegungen man vermeiden sollte. Gerade Krankengymnastik mit Schmerzmittel ist nicht zielführend? Dann würde ich lieber noch unter Schmerzen die Übungen durchführen, das kommt ja dann auf das Selbe raus? Von Muskelverkrampfungen sprach auch der Arzt.. die Dehnübungen und die Übungen mit der Black Roll sollen dagegen helfen. Bisher merke ich davon leider nicht viel. Becken vor und zurück kippen ist ein guter Tipp, das werde ich gleich mal ausprobieren! Wärme bekomm ich beim Physio. Auserdem bin ich erst im Hallenbad in einem Whirlpool gesessen. Die Wärme und die Massage dort taten wirklich sehr gut. Die Schmerzen waren danach deutlich weniger spürbar. Das hält aber leider immer nur sehr kurzfristig an.. bis ich dann länger wieder sitze oder über die Nacht hin - vermutlich, weil ich da zu lange in einer Position liege? Danach ist dann alles wie immer. Werde den Whirlpool ab sofort trotzdem regelmäßiger mal wieder nutzen. Schaden kann es nicht.. außerdem gehe ich immer Schwimmen im Hallenbad. Denkt ihr das ist okay? Schmerzen hab ich dabei keine und ich will mich irgendwie sportlich betätigen. Meine Sitzhaltung versuche ich regelmäßig zu wechseln, spirch Bein drunter ziehen usw. mach ich. Auch halbliegend im Bett/Sofa probier ich immer wieder, aber auch die Position muss man schnell wieder wechseln. Freue mich auf weitere Tipps! Grüße |
Nellie |
Geschrieben am: 28 Aug 2014, 21:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi Sechzig,
also das ist schon eine gratwanderung. Eine total verkrampfte Muskulatur kann auch die BS zusammenquetschen und zusaetzlich belasten. Insofern koennte Dir vielleicht ein muskellockerndes Medikament nutzen, wie Katadolon oder Dolovisano. Diclo oder Arcoxia wirken entzuendungshemmend und koennen damit die Heilung beguenstigen. Am Anfang bestand die Physio bei mir aus ganz vorsichtiger manueller Therapie und Massage sowie solchen Uebungen wie Beckenkippen oder isometrische Muskelanspannung. Schwimmen ist super! Benutze ein Heizkissen oder Kirschkernkissen (Mikrowelle). Bei Dehnuebungen waer ich jetzt schon vorsichtig in der Akutphase. Das ist ja auch eine Schutzspannung, da wuerd ich dem Koerper lieber ein bisschen gut zureden und sanft verwoehnen. Viel Erfolg! |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 29 Aug 2014, 08:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi Sechzig,
Ich möchte Medikamente im Allgemeinen eher vermeiden und denke, dass mir Schmerzmittel nicht weiterhelfen. Es ist schon wichtig zu wissen, wann man Schmerzen hat, um zu kontollieren, welche Haltungen oder Bewegungen man vermeiden sollte. Gerade Krankengymnastik mit Schmerzmittel ist nicht zielführend? Dann würde ich lieber noch unter Schmerzen die Übungen durchführen, das kommt ja dann auf das Selbe raus? Diese Einstellung hatte ich früher auch. Mittlerweile bin ich ganz klar der Ansicht, auch aufgrund eigener Erfahrung, daß man sich, bei dominanten Schmerzen, maximal mit Schmerzmittel "vollpumpen" sollte und das regelmäßig. Hintergrund: Durch die Schmerzen nimmt Dein Körper unbewusst eine Schonhaltung ein und dann kommt es in der Regel zu Muskelverkrampfungen, Verspannungen und somit sogar noch zu einer Verstärkung der Schmerzen. Du hast nach Tipps gefragt. Diesbezüglich verweise ich auf zwei meiner Threads. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=56373&hl= http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=56562&st=0 Im zweiten Thread möchte ich ganz klar sagen, daß die Übungen, die ich dort fürs Fitnessstudio beschreibe, wohl nicht oder nur sehr beschränkt die Tiefenmuskulatur trainieren. Aktuell beginne ich Übungen mit dem Flexistab ... tue mir damit aber noch sehr schwer. Alles was dort steht ist natürlich auf meinen Fall bezogen. Jedoch steckt da einiges mit drin, was allgemein gültig ist ... zudem hast Du offenbar einen sehr ähnlich gelagerten BSV. Auf jeden Fall alles Gute und gute Besserung! LG |
fungirl |
Geschrieben am: 29 Aug 2014, 11:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo Sechzig,
ich schliesse mich meinen Vorgängern mit den Medikamenten an. Es ist falsche Bescheidenheit so sagen ich will spüren wann ich Schmerzen habe. Du glaubst gar nicht wie schnell dein Körper in eine Schonhaltung verfällt und sich bei dir die stärksten Muskelverspannungen einstellen können. Spreche aus eigener Erfahrung. Nimm regelmässig Medikamente ein, das ist sehr sinnvoll und das wird dir dein Arzt auch sagen. Dann zum Socken anziehen und sonstigem. Versuche in nächster Zeit keine rotierenden Bewegungen zu machen. Vor allem nicht nach vorne Beugen. Oder zum Beispiel ganz nach unten Beugen. Verhalte dich wenns geht rückengerecht , da gibt es hier im Netz sehr gute Links. Schuhe und Socken anziehen, habe ich mir so angewöhnt, das ich den Fuss über das andere Knie lege und so kann ich mich mit geraden Rücken anziehen. Habe ich sogar direkt nach der OP so gemacht. Mein Orthopäde hat mir damals sogar empfohlen nach 20 Minuten sitzen mindestens 5 bis 10 Minuten rumzulaufen , und nicht nur stehen und sitzen oder Liegen ausprobieren. Aber ich glaube auch, das wirst du selbst alles schon getestet haben. Letztendlich sag ich immer wieder, kann man nur allgemeine Ratschläge abgeben. Jeder Körper reagiert anders. Mir hat zum Beispiel sehr gut geholfen: Ich habe mir auf Anraten meines Orthopäden so als Kopfsache einen Zettel hingelegt und habe alles aufgeschrieben, wobei ich das Gefühl habe das es mir danach schlechter geht. Ich war nach 2 Tagen sehr verwundert wie wenig ( natürlich rückengerecht bewegt) doch auf diesem Zettel steht. Vom Kopf her hatte ich das Gefühl ich kann gar nichts und dieser Zettel zeigte mir was anderes. Fand ich total klasse und hat mir sehr geholfen mit der Gesamtsituation besser klar zu kommen. Das war natürlich vor der OP. Jetzt ist das wieder bei mir so eine Kopfsache..... aber da arbeite ich dran. Und zum Muskelaufbau muss ich dir nichts schreiben, ich denke das versteht sich mittlerweile von selbst. Das gut trainierte Muskeln unsere Wirbelgelenke und Bandscheiben schützen. Nur mach das mal mit Schmerzen, daher mein Tipp scheu dich nicht Medikamente zu nehmen. Wer macht das schon gerne, aber ich denke du wirst da keine andere Wahl haben, es gibt das Schmerzgedächtnis und soll vor falscher Bescheidenheit daraus ein chronischer Schmerz werden...... ich glaube nicht. Ich habe einige Zeit weil ich Angst vor Magenproblemen hatte im Anfangstadium keine Schmerztabletten genommen, hätte ständig Muskelverspannungen wegen der Schonhaltung. Leider hat sich daraus jetzt bei mir eine chronische Myalgie entwickelt. Wünsche Dir alles Gute für die Zukunft. |
![]() |
![]() ![]() |