
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Nellie |
Geschrieben am: 12 Jun 2014, 19:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi,
hatte heute meine erste Stunde. Rolfing ist so wie Osteopathie, nur wesentlich haerter und schmerzhafter. Dafuer entfaellt das in der Osteopathie haeufig uebliche Ernaehrungs- und Psycho-Gespraech :P ...der Tausch war mir recht. 10 Sitzungen im Abstand von 2 Wochen wurden vorgeschlagen. Am Ende der Stunde wurden Bewegungsablaeufe geuebt, das schien mir recht vernuenftig. Danach hab ich erst mal deutlich weniger Schmerzen, mal schauen, wie es sich entwickelt. |
lotte1968 |
Geschrieben am: 13 Jun 2014, 13:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 22.952 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Nelly,
Erzähl bitte ruhig noch etwas ausführlicher. Das Thema interessiert mich. Was wurde gemacht? LG Lotte |
Nellie |
Geschrieben am: 13 Jun 2014, 14:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi Lotte :; ,
also ich musste mich auf den Ruecken legen in Unterwaesche und der Rolfer hat meine Faszien oder wasauchimmer mit hartem Griff aufgepiekt und zurechtgezerrt. Am Ende hab ich sitzen gelernt. Sitzen hatte ich vorher schon gelernt, und das hat alles eigentlich eher verschlimmert, das war zu forciertes geradesitzen, er hat mir eine sehr schoene und ueberzeugende Technik gezeigt. Der Preis liegt so zwischen 80-100 Euro pro Sitzung nix Erstattung, ich habe aber dieses Jahr schon so viele Gesundheitskosten dass ich hoffe, dies als Sonderausgabe absetzen zu koennen. Kannst gern noch konkret nachfragen. |
Anneliese |
Geschrieben am: 13 Jun 2014, 16:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
so ähnlich gehts auch bei der FDM (Faszien-Distorsion-Methode)-Therapie zu. (fdm-europe.com) Sie ist sehr schmerzhaft und sehr wirksam. Eine Sitzung kostet zwischen EUR 35 und EUR 60 - - je nach Arzt, Selbstzahler. LG - Anne |
Nellie |
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 11:09
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo,
ich wollte mal weiter berichten. ich hatte jetzt 4 Termin im 2-Wochen-Abstand. Insgesamt geht es mir etwas besser, aber ob es daran liegt, weiss ich nicht genau, da ich auch noch andere Dinge mache. Ich mag das Rolfing wirklich sehr gern. Zum Teil tut es auch ziemlich weh, aber man hat immer das Gefuehl, es ist ein guter Schmerz. Wenn es zu doll wird, wird der Druck verringert, man muss immer auch lockerlassen koennen. Was ich auch gut fand war, dass auch wirklich alle kleinen Muskeln im Beckenboden und so gerolft wurden. Das ist natuerlich irgendwie komisch zuerst, man hofft, dass der Rolfer nicht abrutscht :P . Aber bei mir ist es halt gerade da alles so verspannt. Je Sitzung wird auf verschiedene Bereiche des Koerpers fokussiert. |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 15 Aug 2014, 08:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi Nellie,
hast Du insgesamt eine Änderung an Deiner Haltung bemerkt? LG |
Nellie |
Geschrieben am: 15 Aug 2014, 08:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi :; ,
also der Rolfer hat mir ein paar Vorschlaege gemacht, wie zu sitzen oder bzgl. der Fusshaltung beim Gehen. Die muss man aber bewusst umsetzen. Ansonsten erstmal nicht, nein. Aber meine Haltung ist dank Spiraldynamik-Training eh perfekt. :rolleyes: das ist diesbezueglich geeigneter, da lernt man wirklich den ganzen Koerper durch, wie die Huefte zu halten, wie die Beinstellung, wie den unteren Ruecken zu loesen, die Schultern haengen wie ein Mantel ueberm Buegel etc. |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 15 Aug 2014, 09:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi Nellie,
danke für die Rückmeldung. Das Spiraldynamik-Training klingt interessant. Habe nämlich meiner Meinung nach eine relativ schlechte Haltung durchs viel Sitzen vorm PC oder im Auto. Probiere das selbst in den Gruiff bekommen, durch Training, aber irgendwie klappt das nicht so gut. Kannst Du ein paar Sätze zu Deinen Erfahrungen mit dem Spiraldynamik-Training schreiben? Wie oft, wie lange, wie teure ... zahlt die Kasse? Wie hast Du das "Vorher" vs. "Nachher" empfunden? Danke schon mal im Voraus :; |
Nellie |
Geschrieben am: 15 Aug 2014, 10:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi LM,
also das Spiraldynamik-Training ist eine Selbstzahler-Leistung und ich hab es nicht bei der KK eingereicht. (die haben eh schon so viele Ausgaben mit mir :ph34r: ) Ich hoffe jedoch, dass ich es als Sonderausgabe beim Finanzamt anerkannt bekomme, da ich dieses Jahr recht viele Kosten hatte fuer den Ruecken.... Es findet vorm Spiegel statt, und es werden einzelne Bewegungsablaeufe immer wieder geuebt, zb. Schritt. Es macht schon Sinn (Harro, ich will aber nicht dafuer werben, gelle!) Es gibt auch eine Reihe Buecher dazu, in denen Uebungen beschrieben werden. Aber das ist nat. schwieriger von der Motivation her und ob man alles richtig macht. Insgesamt kann das aber auch stressen, immer die richtige Haltung einzunehmen, also man verkrampft dann manchmal auch erst recht. Also im 1. Schritt korrigieren und dann im 2. Schritt entspannen, dabei aber Korrektur beibehalten....man hat ja sonst nix zu tun... :B |
![]() |
![]() ![]() |