
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
armin12 |
Geschrieben am: 14 Aug 2014, 12:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 23.695 Mitglied seit: 14 Aug 2014 ![]() |
Hallo an Alle,
vor zwei Jahren wurde beim Einbau einer Hüft-Tep mein Ischiasnerv verletzt. Der Nerv wurde so stark überdehnt oder gequetscht, daß er Schaden genommen hat. Die Folge ist eine teilweise Lähmung des Fußes. Geanuer gesagt ich kann den Fuß nur noch halb anheben. Desweitern besteht ein chronisches Schmerzsyndrom (Kribbeln, Stechen, Ziehender Schmerz). Kennt hier jemand so etwas oder hat sowas ähnliches auch jemand gehabt? Wenn Ja, wie waren eure Schädigungen und Beschwerden und welche Prognosen haben die Ärzte gegeben? Ist es im Laufe der Zeit besser geworden? Welche Therapie könnte Erfolg versprechen? |
Harro |
Geschrieben am: 15 Aug 2014, 21:34
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Armin,
ich glaub mit deiner Hüft-Tep (Künstliches Hüftgelenk) bist du a bisserl verkehrt hier in diesem Forum :rolleyes: damit kennt sich hier kaum einer aus. Liebe Grüße Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |