
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Chrisi |
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 22:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 23.413 Mitglied seit: 11 Mai 2014 ![]() |
Hallo ihr lieben,
wir fahren dieses Jahr das erste mal ins Ausland und ich weiß nicht genau was ich alles brauche. Brauch man für Kroatien eine Krankenzusatzvericherung oder reicht ADAC Plus? Brauch ich einen Opiatausweis? Wegen meine Targin. Auf was muss ich noch achten als Bandscheibenopfer? Angst macht mir die 14stündie Autofaht, ich will mir aber einen Tag vorher schon ein Lokalanestätikum spritzen lassen das wenigstens den ersten Tag überstehe. Nur was mache ich bei der Heimreise? Ich hoffe auf einige Antworten wir fahren schon in einer Woche Liebe Grüße Chrisi |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Aug 2014, 20:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Chrisi,
man sollte immer eine Auslandskrankenversicherung haben, da die heimische Krankenkasse nicht die vollen Kosten übernimmt. Was ADAC plus nun alles beinhaltet, das musst halt mal selber rauslesen, aber so viel ich weiß, treten die auch nicht für alles ein. Eine Auslandskrankenversicherung kostet nur ein paar Euros im Jahr. Ein Lokalanästhetikum hält wahrscheinlich nur 6-8 Stunden und wäre für die Katz. Sehr gut hat mir persönlich ein Mieder geholfen und auch öfters eine Pause, damit man sich die Beine vertreten kann. Vielleicht könnt ihr auch eine Übernachtung einplanen, denn das wäre optimal. Hier in Bayern ist jedes Wochenende auf den Autobahnen die Hölle los. Am Samstag war um 4 Uhr morgens schon die Autobahn zu. Es sind Richtung Süden jede Menge Baustellen und da staut sich der Verkehr täglich zu allen Zeiten. Ich habe meine Targin immer "schwarz" mitgenommen, aber man sollte schon eine Einfuhrbescheinigung mitführen. Ruf mal beim Konsulat an und erkundige dich. |
Chrisi |
Geschrieben am: 05 Aug 2014, 21:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 23.413 Mitglied seit: 11 Mai 2014 ![]() |
Hallo Topsi,
Danke für die Antworten ob ich mir so schnell noch eine Bescheinigung beschaffen kann keine Ahnung. Die Auslandskrankenversicherung nehme ich Morgen gleich in Angriff. Das mit der Pause wird wohl nix werden weil wir einen zeitlich begrenzten Schlüssel übergabe Termin haben , dumm gelaufen.Ich hoffe das mein Mann Nachsicht zeigt und etwas ruhiger alles angeht.Er kann und will sich mit meinem Krankheitsverlauf nicht auseinandersetzen. Liebe Grüße Chrisi |
![]() |
![]() ![]() |