Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung, Retrolisthese
Immergrün
Geschrieben am: 08 Aug 2014, 10:11


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 23.661
Mitglied seit: 06 Aug 2014




Hallo liebe Leute,

jetzt hats mich auch hierher verschlagen :)
Meine Beschwerden: Aufgebrauchte Bandscheibe L5/S1, Retrolisthese und eingeengtes Foramen.

Tief sitzende Rückenschmerzen hatte ich eigentlich schon immer (bin 47), plötzlich kamen vor einigen Monaten Hüftschmerzen dazu. Daraufhin war ich beim Orthopäden, dieser erklärte mir was von Blockaden in der Wirbelsäule und renkte diese ein, dreimal.
Als sich meine Beschwerden nicht besserten, bat ich meine Hausärztin um eine Überwesiung zum Röntgen, dieses Röntgen ergab dann den obigen Befund.
Ich war dann noch mit diesem Befund bei einem anderen Orthopäden, weil ich dachte, dass man vielleicht CT oder MRT oder irgendwas machen sollte. Dieser Orthopäde meinte, das sei sinnlos, weil ich mit dieser Krankheit ohnehin keine Behandlungsmöglichkeit habe, außer Heilgymnastik. Und wenns dann mal ganz schlimm kommt, muß man operieren.

Das Joggen habe ich mittlerweilen natürlich aufgegeben. Jetzt fahre ich sehr viel Rad (mit erhöhtem Lenker wegen aufrechtem Sitzen) und betreibe Nordic Walken und Wandern. Ich muß wohl noch rausfinden, welche Bewegung gut für mich ist und welche Gymnastik.

Ich freue mich, dass ich dieses Forum hier gefunden habe und wünsche euch ein schönes und schmerzfreies Wochenende. :;

Sabine
PMEmail Poster
Top
Anneliese
Geschrieben am: 08 Aug 2014, 10:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo Sabine,

herzlich willkommen im Forum!

Wenn du spezielle Fragen hast, bitte fragen :D
Du kannst auch die Suchfunktion nutzen und evtl. Tipps oder andere Hinweise bekommen.

Viele Grüße von Nord nach Süd
Anne
PMEmail Poster
Top
*Andrea*
Geschrieben am: 08 Aug 2014, 13:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 23.663
Mitglied seit: 07 Aug 2014




Hallo Sabine,

das soll jetzt kein Tipp, sondern nur ein Hinweis sein:
Radfahren mit erhöhtem Lenker bzw mit aufrechten Sitzen klingt zwar gut und rückenschonend, aber ob es das wirklich ist??

Vorweg: jeder Rücken ist anders und kann bei gleicher Tätigkeit und gleichem Krankheitsbild anders reagieren als der Rücken des Nachbarn.
Ich habe quasi das gleiche Krankheitsbild wie du, aber aufrecht Radfahren geht gar nicht.
Ich kann nur mit Rädern fahren, die eine leichte (!!) Sattelüberhöhung haben oder maximal Sattel und Lenker auf einer Höhe.
Letztes Jahr erst wieder erlebt: Betriebsausflug nach Holland. Fahrräder ausleihen. Was gibt es dort für Räder? Hollandräder. Hoher Lenker, niedriger Sattel. Bequem wie ein Sofa.
Wer hatte nach 3 Stunden Fahrt tierische Rückenschmerzen? Ich!
Wer kann zu Hause 100 km und mehr am Stück fahren - auch mit dem Rennrad - ohne das irgendetwas zwickt oder gar richtig weh gut? Richtig! Ich!
Wichtig ist natürlich, dass das Fahrrad hinsichtlich seiner Geometrien zum Fahrer passt und man sich auch darauf wohl fühlt.

Ich weiß, da gehen die Meinungen der NCs und Orthos auch auseinander. Der eine sagt, gerade sitzen, der andere sagt, auf keinen Fall gerade sitzen, weil so Gewicht mit den Armen abgefangen wird und nicht auf der LWS lastet.
Bei (zusätzlichen) Problemen mit der HWS ist das natürlich wieder etwas anderes.

Letztendlich kannst nur du selbst raus finden, was dir gut tut und was nicht.


Liebe Grüße,
Andrea
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2462 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version