Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Andere Röntgenergebnisse durch Sport, Ist das möglich?
masha
Geschrieben am: 06 Aug 2014, 21:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 368
Mitgliedsnummer.: 18.419
Mitglied seit: 27 Mär 2011




Hallo!

Ich hatte immer schon auf dem Röntgenbild sichtbare Discopathie bei L5S1, was auch CT immer bestätigte. Dazu noch viele Protrusionen in der LWS.

Seit Januar 2014 lebe ich vegan und mache regemässig Sport - anfangs nur Schwimmen, dann Radfahren und seit dem 1.7 Workouts mit Ganzkörper-Übungen ohne Gewichte, verbunden mit HIIT und auch ab und zu Cardio.

Dank Vegan habe ich 10 kg abgenommen und will jetzt die Muskeln aufbauen

Ich hatte L4L5 Protrusion mit der Ischiaskompression und zwar bereits vor 4 Jahren, 3 Jahre lang hatte ich Ischialgie, die mir keiner nehmen konnte, bis ich einen neuen Physiotherapeuten aufsuchte und der mir die betroffene ISG osteopathisch manipulierte. Ab da hatte ich keine Ischialgie mehr, das war im Novermber 2013.

So jetzt mache ich halt viel Sport, will Körperfettanteil senken, Muskelnanteil erhöhen, dabei ist das Gewicht an sich nicht mehr wichtig
Rückenschmerzen kenne ich nicht mehr, das gleiche gilt für den Ischias

Ich war neulich zul Röntgen wegen der Rippe, die mir weh tut und dabei kam heraus, dass ich keine Discopathie habe.

Ist das moglich, dass es dank Sport so ist?

danke fürs Lesen :;
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 06 Aug 2014, 22:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Masha,

war es das gleiche Röntgengerät und derselbe Arzt, der es diagnostiziert hat? Um die Qualität einer Bandscheibe zu beurteilen bedarf es wohl eher ein MRT.

Vorstellen kann ich mir sehr wohl, dass Ernährung u. Belastung die Bandscheiben beeinflussen.

Natürlich entlastet ein gutes Muskelkorsett und eine gute Statik die Bandscheiben.

Bei mir hat sich sogar mal Knochen erholt. Während einer kieferorthopädischen Behandlung war zwischenzeitlich die Belastung von einem Zahn sehr groß. In der Zeit ist der Knochen sehr stark zurückgegangen. Die Belastung wurde weggenommen, ich habe stark auf eine fördernde Ernährung geachtet und der Knochen hat sich zumindest tw. erholt. Als die Ärzte die Röntgenbilder sahen, sagten sie mir, das ist eigentlich gar nicht möglich.

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top
milka135
Geschrieben am: 17 Aug 2014, 17:05


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Masha,
also ab dem 4 Lebensjahr stellt der Körper seine Versorgung der Bandscheibe langsam ein und ab dem 12 Lj. hört die Versorgung auf. Weil, die Bandscheibe dann keine Gefäße mehr hat.

Wurde den wirkl. so geröngt das beim Rippe röntgen L5/S1 mit drauf wahr? :kinn Schwer vorstellbar! Hast du das Röntgenbild gesehen? Wie hat den dir der Arzt die Spontanheilung erklärt?

Ob ein austrocknen einer Bandscheibenvorwölbung zu so einem Bild im Röntgenbild führt. Kann ich dir nicht sagen.

Im Röntgenbild sieht man eigentlich nur die Bandscheibenhöhe.

liebe Grüße,
Milka :;

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1944 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version