
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
silke2710 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 15:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt 3,5 Jahre mehr oder weniger Ruhe mit der LWS, aber seit ca 6 Wochen wird es immer schlimmer. Zu erst hatte ich nur Rückenschmerzen, die leicht ins Bein zogen, es wurde allerdings eher besser als schlechter und der Schmerzdoc hat darauf ein CT veranlasst, was jedoch keinen richtigen Befund brachte, denn dummerweise hatte man die Bilder mit denen vor der letzten OP verglichen, also von vor 4 Jahren. Der Befund sieht wie folgt aus: Im Vergleich zur Voruntersuchung ( wurde vor der letzten OP gemacht) unveränderter Zustand nach rechtsseitiger partieller Hemilaminektomie L5 mit Flavektomie und dorsaler Spinalkanal Erweiterung bei breitbasig medianer etwas rechtsbetonter leichtgradiger Protrusion. In der Höhe L4/5 findet sich ein breitbasig medianer etwas rechtsbetonter NPP mit deutlicher Einengung des Duralsackes, diese ist etwas narbig geschrumpft immer noch eine sichere Raumforderung. Die Neuroforamen werden nicht wesentlich stenosiert. Habituell relativ eng angelegter knöcherner Spinalkanal ohne filiforme Stenosierung. Aufgrund dieses Befundes, meinte der Schmerzdoc das da nichts ist und ich hätte Glück!! Das Palladon und Gabapentin wurden trotzdem erhöht, aber es half bisher gar nichts! Jetzt wird die letzten Tage immer schlimmer, denn die Schmerzen im Rücken bzw Gesäß werden mehr und das Taubheitsgefühl wird über Tag immer schlimmer. Das Gefühl habe ich im hinteren Oberschenkel und teilweise an der Aussenseite bzw unterm Fuss. Was mir jetzt allerdings Angst macht, ist dass es sich zeitweise auch zwischen den Oberschenkeln taub anfühlt. Es ist nicht immer, aber während der Arbeitszeit steigt es sich! Morgens ist es nicht vorhanden! Weiß auch nicht so richtig was ich machen soll, denn der Schmerzdoc meint ja, dass da nichts ist!! Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich??? Vielen Dank für Lesen, da es ja doch länger geworden ist!!! LG Silke |
stevie1282 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 15:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hi
Am besten mal zu einen NC gehen der kann mehr sagen auch bezügl. des Ct. Die sehen da mehr wie der Schmerz doc...... Glg |
silke2710 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 15:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
der Schmerzdoc hat auch nur den Befund gelesen und das war es auch!! Ich habe den Befund erst später bekommen und deswegen konnte ich ihm noch nicht einmal fragen, ob es überhaupt Sinn macht, Bilder von vor der OP und nach 3,5 Jahre zu vergleichen!! Alles nicht schön!!! Vielen Dank und LG Silke |
stevie1282 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 15:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hi Silke
Das ist ja alles nicht so schön. :vogel :hair Ich drücke dir die Daumen und hoffe das es dir bald besser geht. :up Glg Stevie |
Lucy 1965 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 18:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 21.997 Mitglied seit: 23 Apr 2013 ![]() |
Hallo Silke,
wenn du Zweifel und Angst hast, dann geh´ doch am besten noch zu einem Neurochirurgen. Ich denke, die können MRT-Befunde besser "lesen". Sicher ist sicher... Ich habe in den letzten Wochen eine ganz ähnliche Geschichte erlebt, auch wenn meine Vorgeschichte (kein OP) nicht so gravierend war wie deine. Lies doch am besten mal unter "grosses Fragezeichen". Habe hier schon mehrmals die Antwort bekommen, daß größere Probleme (ohne die entsprechenden Veränderungen der Bandscheiben) in der Folge eines BSV auch nach längerer Zeit noch auftauchen können... Ich habe die letzten Wochen auch ganz komische Beschwerden gehabt und einmal nachts sogar gedacht ich muß als Notfall in die Klinik. Diese Woche (MRT) stellte sich heraus, daß alles beim alten geblieben ist. Keine Erklärung weiter... Was mir während der letzten Wochen wiederholt aufgefallen ist, daß diese ganze Symptomatik ein Gefühl des Kontrollverlusts und der Hilflosigkeit auslöst, die sich erst dann legt, wenn ich den MRT-Befund weiß... Wünsche dir gute Besserung und hoffe, daß es auch vielleicht nur "blinder Alarm" ist! Viele Grüsse, Lucy :; |
silke2710 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 18:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
genau das war die Antwort es sieht immer noch genauso aus und das ist ja was mich stört, denn ich denke, es kann doch nicht genauso aussehen, denn es ist doch operiert wurden!! Oder es wieder zurückgekommen, aber das kann doch nicht gut sein!! Es war die 5 OP an der LWS und hatte wirklich gedacht jetzt wird alles gut! Immerhin hatte ich 3,5 Jahre Ruhe! Ich hatte vor der letzten OP soviele Medikamente genommen und da möchte ich keinen Fall wieder hin, denn die gingen ganz schön in den Kopf!!! Den NC hatte ich schon angeschrieben und er möchte ein MRT, aber wo soll ich die Überweisung herbekommen, wenn der Schmerzdoc meint da ist nichts!!! Alles sehr kompliziert!!! Vielleicht sollte ich es jetzt nochmal probieren, da es sich wieder verschlimmert hat!! Vielen Dank und LG Silke |
klaus123 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 18:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Silke,
diese Aussage das ist nichts ....ist gut....:-( "In der Höhe L4/5 findet sich ein breitbasig medianer etwas rechtsbetonter NPP mit deutlicher Einengung des Duralsackes, diese ist etwas narbig geschrumpft immer noch eine sichere Raumforderung." Du hast Im Bereich L4/5 rechtsseitig einen dicken Vorfall mit einer Stenose ( Verengung ). Gruss Klaus :s |
silke2710 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 18:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo Klaus,
ist doch fast das gleiche wie da ist nichts!!! Ich habe, aber irgendwie das Gefühl, dass es eher von der Etage darunter kommt, dort soll zwar nur eine Vorwölbung sein! Das ist das nächste was ich nicht verstehe, denn auf der Höhe L5/S1 bin ich schon 3mal operiert wurden und der Faserring ist auf jeden Fall nicht mehr in Takt, wie kann sich dann eine Vorwölbung bilden??? Was mir am meisten Angst macht, ist das ich immer wieder ein Taubheitsgefühl auf den Innenseite beider Oberschenkel habe!! Vielen dank und LG Silke |
stevie1282 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 19:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hi Silke,
kannst du die Bilder Online stellen?? Lg Stevie |
silke2710 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 19:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo Stevie,
würde ich gerne, aber ich weiß nicht wie und bei einem CT fällt es mir schwer zu sehen, wo der Fehler liegt!! Beim MRT ist das alles einfacher!! LG |
![]() |
![]() ![]() |