Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Diagnostische Radiologie / Nuklearmedizin
milka135
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 10:31


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Siobhan,
danke das du dir Zeit zum Antworten genommen hast.

So, wußte ich es in Sachen MRT u. Schrauben & Co. auch. Bis auf das mit dem Tesla wußte ich nicht. Mein Kopf-MRT hat meist ein Teals von 2 oder 3 u. LWS/HWS meist 1,5.

Das mit der Cola am Bett wäre auch nicht mein Fall.

Nach dem was ich so bisher gelesen habe. Hast du eher wenn einen Hirnunterdruck.
Aber normalerweise schließen sich Liquarlecks von allein. Denn Patch hätte man doch unter Röntenkontrolle oder CT-Kontrolle bestimmt hinbekommen.

Mein LP´s werden auch so gemacht. Nicht weil, Schrauben & Co. in mir habe sondern weil, bei mir eine Lumbalpunktion aufgrund meiner LWS-Veränderungen nicht möglich ist.

Hat mal mal deinen Hirndruck per LP gemessen? Bezügl. deiner Schreiben & Co.: Man kann ja, auch LP´s im oberen LWS-Abschnitt und untersten BWS-Abschnitt machen.


Liebe Grüße
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 12 Aug 2014, 10:36
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 14:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Milka,

Zitat

danke das du dir Zeit zum Antworten genommen hast.


... mit Deinen Fragen hilfst Du mir - dafür vielen Dank!

Das CT wurde heute doch ohne Kontrastmittel gemacht, der Bericht kommt in 3-4 Tagen.

Zitat

Aber normalerweise schließen sich Liquarlecks von allein. Denn Patch hätte man doch unter Röntenkontrolle oder CT-Kontrolle bestimmt hinbekommen.


Ich habe mir darüber die letzte Zeit wenig Gedanken gemacht, das verdrehte Becken belastet mich mehr. Allerdings reagiere ich auf Erschütterungen und Vibrationen der LWS seit den OP´s 2012 auch mit Kopfschmerzen.

2012 hat mich die AHB-Klinik in eine Neurologische Klink verlegt, da es mir so schlecht ging. In der Klinik wird ein Liquor Patch von den Anaesthesisten durch geführt. Es kam extra der Chef zu mir und meinte, er traut es sich bei mir nicht zu.

Zitat

Hat mal mal deinen Hirndruck per LP gemessen?


2010 wurde mal eine Lumbalpunktion durchgeführt. Obwohl ich 2012 postoperativ über 9 Wochen mit diesen Beschwerden in neurologisch-/ psychiatrischen Kliniken war, kam kein Arzt auf die Idee. Das wurde jetzt vom Neurologen zum 1. Mal angesprochen. Jetzt warte ich erst einmal ab, was der Neurochirurg am Donnerstag sagt.

Zitat

Ich hatte im Jahre 2011 2 Überweisungen zum MRT (1 X Knie u. 1 x Hüfte). a ich die Reglung wußte. Fand ich die Aussage der radiologischen Annahme interessant: "es darf nur NICHT 2 mal die SELBE MRT-Untersuchung - 2 mal LWS gemacht werden".


Ich weiss es nicht. Ich hatte letzt erst einen Termin im neuen Quartal bekommen und da es morgens am 1. Tag des Quartals war, hatte ich es nicht mehr zum FA geschafft und holte mir die Überweisung vom Hausarzt (gab dann dem Radiologen beide Überweisungen). Vom Hausarzt erfuhr ich nebenbei, er darf nur 1 Überweisung zum Radiologen pro Quartal ausstellen.

2012 wurde ich nach den Operationen von Klinik zu Klinik verlegt. Jede Klinik machte erstmal ein MRT von meiner LWS, obwohl ich alle Aufnahmen mitgeführt habe (3 * hintereinander und die Qualität wurde immer schlechter) :frage

Zitat

Im Juli 2014 sah ich neben meiner Mutti (hatte MRT-LWS) in der Radiologie. Da vereinbarte eine Patientin: Kopf-HWS-BWS-LWS-MRT AUF EINMAL.

Kann es sein, dass die MRT-Regelung Krankenkassenabhänig ist?


Ich kenne es von Skoliose Kliniken, dass sie "Übersichts-Aufnahmen" von der gesamten WS machen. In der Praxis habe ich es noch nicht erlebt. Vielleicht war die Patientin ja Selbstzahler bzw. privatversichert :frage

Ein Problem ist, wenn man sich beim Spezialisten vorstellt, wollen sie immer Bilder, die nicht älter als 3 Monate sind und oft wartet man sehr lange auf einen Termin.

Ich versuche mal 2 neue Bildchen anzuhängen.

Liebe Grüße,

Siobhan :;

Bearbeitet von siobhan am 12 Aug 2014, 15:11

Angefügtes Bild
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 14:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Bild Nr. 2:

Angefügtes Bild
PM
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 17:06


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Siobhan,
auch wenn es Radiologen u. FÄ nicht gern haben :s , eine Überweisung ist im neuen/nächsten Quartal immer bis zum 03. Tage des neuen Quartals gültig. Stell dir mal vor wieviele sonst zum 1. Tag im Quartal beim Arzt anstehen. :nein

Das ein Hausarzt für Überweisungen bezahlen muss habe ich noch nicht gehört.

Ich könnte mir vorstellen, dass was damit zutun hat, dass Radiologen gedeckelt sind. (Nur eine bestimmte Anzahl von Untersuchungen machen dürfen.) Oder das es Bundeslandabhängig ist.

Das mit deinem Becken ist schon doof. Schließl. ziehen Beckenveränderungen andere Veränderungen an der WS und den Knie usw. nach sich. :streichel
Das herausoperieren ist nicht nur Komplex. Sondern es will sich bestimmt kein Arzt gegen den anderen Arzt stellen und das würde der herausoperierende Arzt "X", ja indirekt tun. :h

Lass mal was von dir hören. Wenn du eine Lösung für deine Beschwerden hast oder eine Frage hast die ich dir gern beantworten werde.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 17:11


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Siobhan,
dass 2. Bild kann ich verstehen. Sehe eigentlich keinen Grund warum ein Patch nicht möglich sein sollte.

Schließl. ist ja, nicht alles mit Schrauben & Co. zu. Denn Millimeter für eine Kanüle haben die dir noch nicht zugebaut. :z Es müsste eben nur evl. mit Hilfe Röntgen oder unter CT gemacht werden so wie eben auch FC u. PRT´s gemacht werden.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 19:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Huhu Milka,

Zitat

Das mit deinem Becken ist schon doof. Schließl. ziehen Beckenveränderungen andere Veränderungen an der WS und den Knie usw. nach sich. streicheln.gif


Du sprichst mir aus der Seele! Wie schon gesagt, mein Orthopäde meint:"das macht man doch gar nicht mehr" und von den ganz wenigen Fällen, von denen ich gehört habe, gab es immer Probleme und die Schrauben wurden wieder entfernt.

Zitat

Das herausoperieren ist nicht nur Komplex. Sondern es will sich bestimmt kein Arzt gegen den anderen Arzt stellen und das würde der herausoperierende Arzt "X", ja indirekt tun. hammer.gif


Und deswegen soll ich den Rest meines Lebens leiden :vogel

Als Lösung gibt es nur eine Metallentfernung - das hab ich mir aber nicht ausgesucht, es ist aber meine einzige Chance, auch wenn ich weiss, dass es sehr komplex ist und der Pfusch mein Leben lang Spuren hinterlassen wird. Trotzdem denke ich, je früher, desto besser, denn so hab ich null Lebensqualität!

Falls wirklich die Dura verletzt wurde, kann ich mir als Laie vorstellen, das Leck könnte doch theoretisch bei der Metallentfernung geflickt werden - keine Ahnung...

Irgendwelche Überweisungen zu bekommen, habe ich noch nie Probleme gehabt - im Gegenteil, ein Arzt verwies mich immer an einen anderen :hair

Häng jetzt noch ein Bild vom Myelo MRT im März 2012 an den Beitrag.

Liebe Grüße,

Siobhan :;

Angefügtes Bild
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 19:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




... und das ist ein aktuelles Bild (Juli 2014).

Angefügtes Bild
PM
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 19:49


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Siobhan,
das mit den Überweisung hat ja, Klaus am 21.07.2014 geschrieben.

Ich glaube du hast meine letzten Beitrag in falschen Hals bekommen.

Ich sag ja, nicht das du Pfusch behalten sollst. Es wird nur schwierig für dich. Weil, es ein Arzthaftungsfall ist und 95% aller Ärzte davon aus diesem nichts hören wollen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 22:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Moin, moin,

dazu fällt mir nur ein - verstrahlt :sonne

Kein Problem - es war nicht der falsche Hals, es ist aber ja nun mal verkehrte Welt ...

Wir sind alle nur Menschen und niemand ist unfehlbar - leider haben da Versicherungen, Krankenkassen usw. die Fäden in der Hand und schüren so Konflikte zum Leid aller Beteiligten und den Patienten, das schwächste Glied trifft es am härtesten, obwohl es gar nicht nötig wäre.

Mit Krankheit sollten keine Geschäfte gemacht werden - der Patient zahlt doppelt und dreifach!

Liebe Grüße,

Siobhan :;
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2252 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version