
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 30 Aug 2004, 20:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Wie verhalte ich mich richtig, wenn mein Arzt mich krankgeschrieben hat.
Im folgenden Link könnt Ihr es nachlesen. Verhalten während der Krankheit :winke parvus |
Maja2607 |
Geschrieben am: 20 Mai 2016, 16:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 24.160 Mitglied seit: 06 Jan 2015 ![]() |
Danke für den Link mit dem sehr informativen Text!
Da kann man ja nur hoffen, dass man immer so gesund bleibt, dass man weiter arbeiten gehen kann, gerade, wenn man Kinder hat. Ansonsten legt einem das Gesetz bzw. die deutsche Rechtsprechung doch recht viele Steine in den Weg. |
![]() |
![]() ![]() |