
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sgt. Bilko |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.634 Mitglied seit: 28 Jul 2014 ![]() |
Hallo allerseits,
wollte mich mal hier vorstellen: Ich hatte jetzt am 2. Juli einen schweren Badeunfall und habe ziemlich knapp einen Genickbruch überlebt ohne Querschnitsslähmung. Ich konnte noch die Arme und Beine bewegen, zwar zuerst nicht mehr spüren, aber zum Glück noch bewegen. Dann wurde mir ein Teil der Hüfte und eine Titanplatte eingesetzt, der 5. und 6. Halswirbel versteift. Die Ärzte in der BG Ludwigshafen waren erstaunt, das ich eine solche Fraktur ohne größere Schäden überstanden habe, das würde in so einem Fall nur knapp 1% der Fälle ausmachen. Da der Crash erst vor kurzem war und ich noch höllische Nacken- und Rückenschmerzen habe, wollte ich hier in diesem Forum einfach mal fragen, ob es Leute mit ähnlichem Verlauf gibt. Wie lange war denn die Rehaphase ? Wie sieht es mit Autofahren aus, auch versicherungsrechtlich ? Ich arbeite im Aussendienst und bin beruflich viel unterwegs und muss auch schwere Server und Kisten heben. (ironischerweise im radiologischen Bereich ;-) ) Da wurde mir schon gesagt, das ich mich wahrscheinlich umstellen müsste oder auch Berufsunfähig werden kann. (ein kaputtes Knie mit 2 Arthrosen habe ich auch noch von einem älteren Unfall) Ich habe auch noch Probleme mit der linken Hand und mein linkes Bein ist noch taub, desweiteren kann ich nur sehr kurz vor dem Rechner sitzen und muss mich noch oft am Tag hinlegen. Wie sind Eure Erfahrungen ? Beste Grüße Sven |
Sgt. Bilko |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.634 Mitglied seit: 28 Jul 2014 ![]() |
Hallo Admin,
Blöde Frage, wieso kann ich meinen Beitrag nicht bearbeiten ? Ich glaube eher, das der Beitrag ins Spondylodese Forum gehört und ich wollte ein paar Schreibfehler entfernen. :rolleyes: |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Jul 2014, 14:51
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.830 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Sgt. Bilko
Willkommen im Forum :; Ich habe deinen Beitrag verschoben. Dein Beitrag steht nun im richtigen Unterforum. -Spondylodese der HWS-. Kleine Info anbei über den Button Editieren hast du die Möglichkeit deinen Beitrag innerhalb von 4 Stunden nachträglich noch zu bearbeiten. Am Besten einfach nochmal die Boardanleitung lesen. Schönen Gruß an deinen Schutzengel. Das hätte bei dem Unfall auch ganz anders ausgehen können. gute Besserung paul42 |
isab |
Geschrieben am: 28 Jul 2014, 18:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Sven,
ein herzliches Willkommen im Bandi Forum. Deine OP ist noch nicht lange her, bis alles verheilt ist, musst Du viel Geduld und Zuversicht haben. Suche Dir einen guten Physiotherapeuten und fange ganz langsam mit heißer Rolle im Nackenbereich an. Durch diese werden die Muskeln entspannt, mir hat diese nach meinen OPs immer gut geholfen. Mit der Zeit wirst Du merken, dass es besser wird aber leider nicht von heute auf morgen. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
Sgt. Bilko |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 09:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.634 Mitglied seit: 28 Jul 2014 ![]() |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, die Genesungswünsche und die Tipps :D
Also wenn es einen "Bearbeiten" Button gibt, dann war er in diesem Board gut versteckt. :rolleyes: Das war wirklich eine Verkettung von glücklichen Zufällen: Vorher bin ich allein in den See gesprungen, meine Freunde kamen kurz vor dem Crash erst vorbei, sonst wäre ich wahrscheinlich abgesoffen. Das war eine Stelle an der wir das immer schon gemacht haben, nur der Wasserspiegel war durch die Trockenheit niedriger gewesen, und ich alter Bock mit 38 Jahren spring da noch rein. Der Hubschrauber war zufällig im Nachbarort gewesen und ist zeitgleich mit dem RTW eingetroffen. Meine ausgeprägte Nackenmuskulatur hat mir wirklich den Kopf gerettet, denn die HWS wurde nach dem Crash nur noch dadurch gehalten (Tear Drop) und ich habe zum Glück keine falsche Bewegung gemacht, sonst wäre es vorbei gewesen. Bis Ende August muss ich noch den Vista Collar tragen und dann soll die Reha erfolgen. Weil einfach so abnehmen und in der Gegend rumlaufen werde ich garantiert nicht, ist ja auch schlieslich kein Beinbruch. Ich dachte, wenn man schwerverletzt ist, würde das mit Reha usw. automatisch laufen, aber Pustekuchen, ich muss tausend Formulare ausfüllen und Bescheinigen vom Arbeitgeber usw. besorgen. Ich hoffe, das mir die Rentenkasse rechtzeitig einen Reha Platz organisiert, habe keine Lust noch 3 Monate die Halskrause zu tragen, weil die Kasse nicht rechtzeitig reagiert. :B Habe vorher Extremsport gemacht, MTB Downhill und BMX, das kann ich in Zukunft wohl eher vergessen, ist wohl auch auch vernünftiger :rolleyes: Jetzt habe ich auch den "editieren" Button gefunden, der war gestern aber wirklich nicht an der Stelle gewesen, vielleicht liegts an den Board einstellung bei Erstposts. Welche Sportarten darf man mit einer Spondylodese überhaupt noch machen ? Hallenhalma und Bingo ?? :P Bearbeitet von Sgt. Bilko am 29 Jul 2014, 09:55 |
paul42 |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 11:24
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.830 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Sven
Für neue Mitglieder die ihre ersten Beiträge schreiben gibt es bis zum dritten Beitrag durchaus kleine Einschränkungen. Das betrifft übrigens auch das Hochladen von Bildern. Wenn du noch auf eine Grußformel und Verabschiedung in deinen Beiträgen achtest steht dir das Forum offen um dich zu informieren und dich mit anderen auszutauschen. :z Das du dich zusätzlich mit Papierkram beschäftigen mußt ist keine Seltenheit. Zwischen deinen Zeilen liest man ansatzweise Ungeduld. Wie lange du den Vista Collar tragen mußt entscheidet der Arzt und das hat auch mit einer zeitnahen Reha nichts zu tun. Entscheidend ist erst Mal das die Fraktur und Stabilisierung deiner HWS gut verheilt. Das ist nach erfolgreicher OP das A und O. Dafür braucht es Geduld und Zeit. Du kannst zufrieden sein das der Kopf derzeit gestützt wird. Ich weiß aus anderen Beiträgen, dass dadurch die Nackenmuskulatur extrem schnell abbaut. Wenn du den Vista Collar dann ablegen kannst, wirst du ebenfalls deine Zeit brauchen bis der Kopf wieder gut gestützt werden kann. Lass dir ausreichend Zeit mit der Genesung, dass wird dir langfristig am Besten helfen. Du kannst locker mit einem Jahr rechnen bis du dich von dem schweren Unfall wieder erholen wirst. Was dann zukünftig an Sport wieder möglich ist wird sich dann zeigen. Mit Halma und Bingo bist du derzeit bestens bedient und auf der sicheren Seite. :P Alles andere kommt mit der Zeit langsam wieder. Vielleicht wird es dann mit dem Sport nicht mehr ganz so extrem, dass sich die Situation schlagartig ändern kann brauche ich dir ja nicht zu erklären. Ich bin mir sicher, es melden sich noch andere die dir von ihren Erfahrungen berichten können was nach so einer Verletzung bzw. Versteifung möglich ist. ich wünsche dir gute Besserung :troest paul42 |
isab |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 12:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Sven,
Du hast ja einiges hinter Dich gebracht aber es wird besser! Auch ich habe viele Monate eine Orthese getragen und zum Schluss gedacht, das Ding wirst Du nie los. Das Absetzen der Orthese klappt nur, wenn man sich viel Zeit gibt. Auch heute noch, nach ca. 2 1/2 Jahren freue ich mich über jede Sitzgelegenheit, welche eine hohe Lehne hat. Bitte sei vorsichtig in der Reha, eine vernünftige Verknöcherung dauert auch ca. ein Jahr. Bis bald...... LG Isab :; |
Sab |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 13:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo Sven,
ich habe mir vor 5 Jahren bei einem Reitunfall 5 Rückenwirbel gebrochen, BWS und LWS. Bei mir ist das Ganze auch wie durch ein Wunder OHNE Querschnitt abgegangen, das war ganz grosses Glück. ich bin nicht operiert worden und bei mir hat es insgesamt sicherlich ein Jahr gedauert. ich empfehle Dir eine vernünftige Reha , denn mir hat man in der Reha sehr viel zum Thema Rücken und weiteres Vorgehen erklärt. Ich mache seit der reha Kraftsport und mittlerweile auch Yoga (vorher Gymnastik) und ich reite auch wieder täglich. Meine WS ist insgesamt deutlcih weniger belastbar als vor dem Unfall geworden. Allerdings komme ich mit meinem täglichen Sportprogramm sehr gut mit den Behinderungen aus. meine Empfehlung ist, such Dir einen guten Physio und lass Dir ein auf Dich zugeshcnittenes programm zusammenstellen. Und hab ein wenig Geduld mit Dir; ich hatte nach dem Unfall auch richtig Angst bekommen - es braucht seine Zeit, bis sowas wieder weggeht. Gute Besserung ! LG Sabine |
Sgt. Bilko |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 14:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.634 Mitglied seit: 28 Jul 2014 ![]() |
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :D
Ich werde dem ganzen viel Zeit geben müssen, war vorher immer ein 150% Mensch, bin aber jetzt auf 0 runtergebremst worden, damit muss ich auch erstmal klarkommen. Jetzt sende ich erstmal alle Reha Unterlagen mit meinem Doc ab und hoffe das ich relativ Zeitnah eine gute Klinik bekomme. Danach werde ich bei uns im Nachbarort ambulant ins Reha-Zentrum gehen, die kennen mich noch von meinem Knie ganz gut. :rolleyes: Ich werde definitiv meine Nackenmuskulatur wieder aufbauen und verstärken, diese hat mich schon öfters gerettet bei diversen Stürzen in der Vergangenheit. :D Bearbeitet von Sgt. Bilko am 29 Jul 2014, 14:23 |
![]() |
![]() ![]() |