
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
lilo |
Geschrieben am: 25 Jun 2014, 14:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
Hallo,
Bei mir wurde im April mittels MRT ein BSV HW7/BWK1 mediolateral links, und insbesondere links intraforaminal , sagittal um ca. 6mm, kausale Dislokation links intraforaminal um ca.6 mm, Links intraforaminaler möglicher Nervenwurzelreiz, keine Myelonaffektion. Skoliose aller facettengelenkr der HWS. Da ich durch konservative Behandlungen, sowie stat. Schmerztherapie keinerlei Besserung der Nervenschmerzen verspüre habe ich mir alte CT Unterlagen von 1989 hervorgekramt. Damals hatte ich u.a. auch einen BSV HW 7/ BWK 1, welcher linksseitig mediolateral und cranial orientiert war. Leider gab es damals vermutlich noch kein MRT und man operierte auch nicht so schnell. Ich kann mich nur erinnern dass nach ca 4 Wochen die Schmerzen sich gebessert hatten. Meine Frage nun: ich dachte immer, Vorfälle trocknen irgendwann ein. Wie kann an genau der selben Stelle wieder ein Vorfall auftreten? Diesmal bin ich nach mittlerweile fast 3 Monaten Schmerzen ziemlich mürbe. Zu einer Operation will ich mich nach meiner letzten Stenoseop. C3/4 und 4/5 einfach nicht durchringen. Grüße Lilo |
klaus123 |
Geschrieben am: 25 Jun 2014, 17:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Lilo,
das ein Vorfall austrocknet, ist zwar möglich, nur die Natur bestimmt,in welcher Richtung der Vorfall sich verkleinert. Was 1989 war, ist, so glaube ich,ist nicht mit 2014 zu vergleichen. In dieser langen Zeit kann sich vieles verändern. Du hattest ja schon eine Versteifungs OP in den darüber liegenden Segmenten, es kann natürlich auch sein, das jetzt das Segment darunter auf einmal Probleme bereitet. Ich würde mich von einem sehr sehr guten NC beraten lassen....! Viel Erfolg für dich.... :winke Klaus |
lilo |
Geschrieben am: 25 Jun 2014, 19:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
Hallo Klaus,
Du weisst ja wer mich bereits beraten hat und zur Op. riet. Nur wohin in München??? Herzl. Grüße Lilo |
klaus123 |
Geschrieben am: 27 Jun 2014, 08:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Lilo,
zu dem NC würde ich gerade nicht gehen wollen.....:-( Es gibt wohl einen sehr guten NC, der aber nur privat liquidiert und du als Kassenpatient kaum eine Chance hast. Google mal nach Dr. Schubert aus München. Viel Erfolg für dich.... :z Klaus |
lilo |
Geschrieben am: 27 Jun 2014, 10:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
Hallo Klaus,
Ich danke dir für deine Antwort. ich habe für stat. eine priv. Zusatzversicherung. Macht Dr. Schubert hauptsächlich HWS oder LWS? Es wäre mir schon wichtig, wenn er auf HWS spezialisiert wäre. Ich muss mal seine Homepage ansehen. Mich plagen heute wieder ganz arge Nervenschmerzen und meinen Termin bei Prof. Bischof(Neurologe) habe ich erst in 2 Wochen. Danke nochmals LILO |
klaus123 |
Geschrieben am: 27 Jun 2014, 20:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Lilo,
dieser Dr. Schubert ist Spezialist für HWS.Er hat eine neue OP Variante, gerade für die HWS entwickelt,liest sich sehr spannend. Drücke dir die Daumen..... :winke Klaus |
lilo |
Geschrieben am: 28 Jun 2014, 09:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
Guten Morgen Klaus,
Ich habe mir das Video angesehen. Hoffentlich könnte bei mir auch so im Kurzschlaf ohne Vollnarkose operiert werden. Bei meiner sehr schwierigen Op. 2008 hat mir die Vollnarkose doch sehr zu schaffen gemacht. Ich werde mir nun noch 2 Meinungen in München einholen ( Dr. Schubert und kennst du, oder jemand hier im Forum die Neurochirurgie in der Innenstadt München? ) Irgendwann muss ich dann trotz aller Op.Angst eine Entscheidung treffen, sonst haben die Schmerzen Oberhand!! ein schönes Wochenende und herzl Grüße aus Oberbayern LILO |
klaus123 |
Geschrieben am: 28 Jun 2014, 10:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Lilo,
wer mir für München noch einfällt, dort war ich vor 10 Jahren selber zur 1. HWS OP. Praxis Dr. Obermüller/Fritsch Ingoldstädter Str. Beide NC machen pro Tag bis zu 4 OP's und haben somit große Erfahrungen auf diesem Gebiet. Gruss..... :winke Klaus |
klaus123 |
Geschrieben am: 28 Jun 2014, 10:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hier die OP Statistik........!
|
lilo |
Geschrieben am: 28 Jun 2014, 10:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
Auf diese Praxis bin ich im Netz auch bereits gestossen. Dort hat sich auch mein Hausarzt an der LWS operieren lassen. Da wird allerdings die percutane Nucleotomie ( Dr. Schubert ) ohne Vollnarkose glaube ich nicht gemacht. Ich werde am Montag auch dort mal anrufen.
Danke für deine Mühen und ein schönes, sonniges Wochenende Grüße aus Oberbayern LILO |
![]() |
![]() ![]() |