
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Jani64 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.500 Mitglied seit: 12 Jun 2014 ![]() |
:;
Hallo, ich war heute bei meinem Orthopäden. Und vor 2 Wochen beim MRT. Leider ist der Befundbericht nicht aussagefähig. Mein Arzt wollte die Ursache für meine kaum vorhandene Bandscheibe zwischen dem 4. und 5. Halswirbel wissen. Das wissen wir nun immer noch nicht. Was tun? Und wie risikoreich ist es, mit dieser dünnen Bandscheibe zu leben? LG Jani |
Harro |
Geschrieben am: 20 Jun 2014, 08:54
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Jani
Zitat Und wie risikoreich ist es, mit dieser dünnen Bandscheibe zu leben? öhem, man lebt auch mit garkeiner Bandscheibe mehr :D dauert zwar ein bischen bis man sich dran gewöhnt hat aber es lebt sich bestens damit. Meine, zwischen 6/7, ist schon seit fast 8 Jahren nicht mehr da, es beginnt sich zu versteifen war zwar damals was schmerzhaft aber jetzt tut da garnix mehr weh. :z LG Harro :winke |
bobo |
Geschrieben am: 24 Jun 2014, 13:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.516 Mitglied seit: 17 Jun 2014 ![]() |
Hallo Haro,
ist das wirklich eine natürliche Sache ohne OP bei Dir, dass sich die Wirbel miteinander in der HWS Verknöchert haben? Meine Ärzte wollen mich unbedingt unter dem Messer haben. Bin 53 Jahre alt und möchte mich nicht operieren lassen, trotzt vieler Beschwerden. Lieben Gruß Boris |
Harro |
Geschrieben am: 24 Jun 2014, 16:41
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Bobo,
nun den BSV hatte ich 2001, nach jetzt 13 Jahren hab ich in dieser Etage relative Ruhe, aber bei so einer kaptten HWS muckern die anderen Etagen auch was rum. Stand 2 mal kurz davor mich operieren zu lassen weils doch zu dolle war :rolleyes: aber der Doc in Solingen sagte zu mir Geduld und solange keine Lähmungen, nicht operieren denn Schmerzfreiheit konnte er nicht garantieren. In diesem Sinne Geduld, auch wenns schwer fällt, Harro :winke PS. Bin aber seit 2001 nicht mehr in Arbeit. :z |
bobo |
Geschrieben am: 24 Jun 2014, 17:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.516 Mitglied seit: 17 Jun 2014 ![]() |
Hallo Harro,
vielen Dank für Deine Antwort. Gut zu hören das es an der HWS auch möglich ist, sozusagen der Natur ihren Lauf zu lassen. Frage mich immer wieder wie die Menschen Früher ohne Bilder und OPs zurecht gekommen sind (nun blos nicht den Satz: Früher wurde man nicht so Alt.) ,(früher war die z.B. körperliche Arbeit schwerer). Habe schon seit 5 Jahren Lähmugserscheinungen im gesammten rechten Arm, es ist aber auch nicht schlimmer geworden, tut mal mehr mal weniger Weh. Es gibt auch Tage zum Verzweifeln. Habe auch einen einzigen Arzt welcher zu Geduld rät und eine gute Psychotherapie vor 3 Jahren hat mir geholfen zu Lernen mit dem Schmerz umzugehen, leider geht es nicht jeden Tag ohne Schmerzmittel. Auf und durch. Lieben Gruß Boris |
Jani64 |
Geschrieben am: 25 Jun 2014, 07:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.500 Mitglied seit: 12 Jun 2014 ![]() |
Moin moin Jani Zitat Und wie risikoreich ist es, mit dieser dünnen Bandscheibe zu leben? öhem, man lebt auch mit garkeiner Bandscheibe mehr :D dauert zwar ein bischen bis man sich dran gewöhnt hat aber es lebt sich bestens damit. Meine, zwischen 6/7, ist schon seit fast 8 Jahren nicht mehr da, es beginnt sich zu versteifen war zwar damals was schmerzhaft aber jetzt tut da garnix mehr weh. :z LG Harro :winke Ich find das eigentlich nicht "witzig". Zwischen den Wirbeln laufen Nerven - sind diese blockiert durch bspw. Versteifung, kommt es zu dementsprechenden Folgeschäden. Auf die kann ich gut verzichten. Und im Rollstuhl möchte ich auch nicht sitzen. MfG Jani |
bobo |
Geschrieben am: 25 Jun 2014, 11:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.516 Mitglied seit: 17 Jun 2014 ![]() |
Hallo Jani,
die Nerven welche seitlich austreten werden natürlich tangiert und das kann Weh tun und auch Lähmen. Das erleiden und lernen mit dem Schmerz ist nicht jedermans Sache und entscheidet jeder für sich. Der Rollstuhl wird erst nötig wenn der Spinalkanal in der Mitte so zusammengedrückt wird das nichts mehr geht. da sich aber alles zusammen absenkt und teilweise die Bandscheiben vertrocknen und sich somit wieder zusammenziehen und somit Raum gibt, kann man das selbstverantworlich, leider nicht ohne Schmerzen, auch natürlich verwachsen lassen. Das tut halt mehr weh als in der LWS, denn da ist es möglich. Kommt eben auf den Leidensdruck an, darf jeder für sich selbst entscheiden ob Aushalten über Jahre oder vielleicht eine helfende OP. Lieben Gruß Boris |
![]() |
![]() ![]() |