Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Bericht HWS: BS-Bulging
jankla
Geschrieben am: 18 Jun 2014, 13:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.517
Mitglied seit: 18 Jun 2014




Hallo,

ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet, da ich seit einiger Zeit Probleme mit Nervenschmerzen im linken Arm habe.

Vor ca. 2 Jahren habe ich einen schweren Blumentopf angehoben und bekam Nervenschmerzen im linken Arm. Es wurde alles auf die Schulter und ein Ödem im Schlüsselbein geschoben.
Mein alter Orthopäde hat vieles verschlampt.

Jetzt habe ich den Orthopäden gewechselt und dieser hat endlich losgelegt. Er hat als erstes eine Schleimbeutelentzündung in der Schulter festgestellt.
Ich habe mittlerweile Nackenschmerzen, es ist alles verspannt und ich kann ich manchmal nicht richtig nach rechts zur Seite neigen. Beim Einschlafen, wenn ich mich flach ins Bett lege, sind die Schmerzen am schlimmsten.
Dann tut mir die gesamte Schulter weh und es zieht in den linken Arm, rechts ganz leicht. Dazu kommen dann die Nervenschmerzen. Diese ziehen den ganzen linken Arm runter, meistens in den kleinen und den Ringfinger. Manchmal auch die anderen Finger. Rechts ist es nur manchmal ganz leicht. Links fast immer. Manchmal fällt mir links was aus der Hand oder es kribbelt.
Bei der Messung der Nervenleitgeschwindigkeit kam raus, dass links ein Nerv nicht richtig arbeitet. Da muss ich aber noch zu einer genaueren Messung. Die mit der Nadel.

Jetzt war ich zum MRT. Dabei kam folgendes heraus:

Steilstellung der HWS
nach dorsal gerichtete BS-Hernierung C3/4, C 4/5, C 5/6
auf der sagittalen wie axialen Sequenz zeigt sich das Bild eines BS-Bulging C 3/4- C 5/6 - kein Prolaps, keine spinale Enge oder Neuroforamenstenosen

Kann dieses Ergebnis meine Probleme erklären? Ich kenne mich mit der HWS leider nicht so gut aus. Hatte vorher nie Probleme in der Richtung.
Kann mir vielleicht jemand den Bericht erklären? Der Termin beim Orthopäden dauert leider noch etwas.

Ich habe mal im Internet nachgeforscht und bin etwas verwirrt. Dort stand, dass Hernierung gleich Bandscheibenvorfall ist. Im Bericht steht aber später kein Prolaps. Was doch auch ein Bandscheibenvorfall ist, oder? Und BS-Bulging ist doch eine Vorwölbung. Wie kann es gleichzeitig eine Vorwölbung und ein Vorfall sein?

Viele liebe Grüße,
jankla
PMEmail Poster
Top
jankla
Geschrieben am: 18 Jun 2014, 13:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.517
Mitglied seit: 18 Jun 2014




Ach ja. Ich bin weiblich, 37, Nichtraucherin und schlank. Habe allerdings Hüft- und Knieprobleme seit vielen Jahren.
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 18 Jun 2014, 17:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Jankla,
erst einmal willkommen im Forum. Für eine Protusion ( Vorwölbung ) gibt es immer verschiedene Bezeichnungen, der Orthopäde nennt es anders als z.B ein Rö Arzt.
Ich ürde doch erst einmal die Besprechung mit deinem neuen Orthopäden abwarten, was er denn vermutet,woher deine Beschwerden kommen oder auch nicht.
Protusionen können sehr gut mit KG oder ähnliches behandelt werden. Eine Protusion ist immer ein Vorläufer zum BS Vorfall.
Viel Erfolg..... :winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
michael27
Geschrieben am: 18 Jun 2014, 19:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 19.424
Mitglied seit: 02 Okt 2011




Hallo Jankla

Ich würde auch abwarten und mit dem Orthopäden darüber sprechen. Du solltest aber auch unbedingt die Hüft- und Knieprobleme erwähnen. Hast du eine Schiefstellung?
Das solltest du abklären lassen. Bei Hüftproblemen kann schnell die HWS in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich lese sehr viele C's bei dir genau wie bei mir. Auch eine Kieferfehlstellung kann zu Hüftproblemen und HWS Problemen führen. Es gibt viele Auslöser. Bei mir, so vermutet man es nach 8 Jahren war der Auslöser meine Hüftprobleme die mich schon seit meiner Kindheit begleiten.

LG
Michael
PMEmail Poster
Top
jankla
Geschrieben am: 18 Jun 2014, 19:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.517
Mitglied seit: 18 Jun 2014




Hallo Klaus,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich hatte heute noch einen KG-Termin und habe den Bericht mitgenommen.
Dort wurde es mir mit den Vorwölbungen auch noch einmal erklärt.
Seit ca. 2 Monaten werden Schulter und Nacken dort auch schon mitbehandelt.
Der Physiotherapeut meinte, dass auch eine Vorwölbung an den Nervenproblemen Schuld sein könnte.
Das wird jetzt alles weiter u.a. mit manueller Therapie mitbehandelt. Ich solle aber Geduld haben. Es könnte langwierig werden und vielleicht auch nicht ganz weggehen.

Es ist nur ärgerlich, dass ich vor zwei Jahren direkt hingegangen bin und es verschlampt wurde. Aber egal. Kann man jetzt eh nicht mehr ändern.


PMEmail Poster
Top
Sweety84
Geschrieben am: 19 Jun 2014, 11:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 23.076
Mitglied seit: 07 Feb 2014




Hallo Jankla,

bei dir sind die gleichen Bandscheiben betroffen wie bei mir:

C 3/4, C 4/5 und C 5/6 sowie eine Steilstellung

Bei mir handelt es sich bei C 4/5 um einen Vorfall, die anderen BS sind "nur" vorgewölbt. Von den Symptomen her äußert sich das bei mir ähnlich wie bei dir, nur seitenverkehrt, also bei mir sind die Probleme in der rechten Schulter/Arm schlimmer.

Ist das bei dir auch so, dass du am Schulterblatt extreme Schmerzen hast? Kann das schlecht beschreiben, ist ein Dauerschmerz unter dem Schulterblatt, also in Ruhe oder wenn man die Schulterblätter hinten zusammenzieht. Meine Physio meinte, das kommt von der Schonhaltung, die Muskulatur sei bereits verklebt. Naja, ich mache aber schon seit über einem Jahr KG, MT oder Rehasport und trotzdem geht das nicht weg. Im Prinzip sind die Schmerzen bei mir im Schulter- und Oberarmbereich am schlimmsten. :traurig2

Wann hast du denn deinen Termin beim Ortho?
PMEmail Poster
Top
jankla
Geschrieben am: 19 Jun 2014, 12:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.517
Mitglied seit: 18 Jun 2014




Hallo Sweety84,

die Probleme mit dem Schulterblatt habe ich leider auch. Im Liegen merke ich es abends vorm Einschlafen oft dann extrem. Es geht zwischendurch aber auch mal weg.
Wobei ich wegen meinen Hüft- und Knieproblemen schon starke Schmerzmittel nehme. Daher weiß ich nicht so genau, was ohne die Mittel an Schmerzen da wäre.
Die meisten Probleme habe ich aber auch mit der Schulter und dem Arm. Beim Nacken schwankt es immer. Da tut mir Wärme meistens sehr gut.

Nächsten Mittwoch muss ich noch zum Neurologen zur Nervenmessung und dann kann ich wohl so ca. eine Woche später zum Orthopäden. Bin schon ganz gespannt.

Weißt du, wie es bei dir dazu gekommen ist?
PMEmail Poster
Top
Sweety84
Geschrieben am: 19 Jun 2014, 16:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 23.076
Mitglied seit: 07 Feb 2014




Huhu Jankla,

ich vermute ganz stark, dass es bei mir durch die Arbeit kommt. Einseitige Fehlbelastung der oberen Extremität, außerdem HWS belastend durch Heben/Tragen schwerer Lasten (auch die Meinung der MDK-Ärztin).

Wenn ich nun so zurückdenke, dann machten sich die ersten Symptome so vor 5 Jahren bemerkar, extreme Verspannungen im Nacken mit Ohrgeräuschen etc..
Hinzu kommt noch, dass ich Ende 2011 einen Sturz auf Glatteis hatte und dadurch eine Verletzung der rechten Schulter, wobei das damals auch mit Problemen der HWS einherging. Naja, Sport hätte ich wohl auch mal gezielter für die Rückenmuskulatur machen sollen, aber ob es dann nicht so gekommen wäre, kann keiner sagen... :sch

Also bei mir hat sich das im Laufe des letzten Jahres immer mehr verschlechtert. Ich bin ein Mensch, der sehr ungern Schmerzmittel nimmt, mit Ibu und Diclo hat der Ortho bei mir gar nicht erst angefangen, sondern gleich mit Novalgin. Von daher gehöre ich leider zu denen, die ein chronischen HWS-Syndrom haben.
Die Schmerzen in der HWS direkt sind meiner Meinung nach derzeit recht gering, dafür in der Schulter-Armregion umso schlimmer.

Wobei ich anfangs sehr irritiert war, als der Schmerz im Schulterblatt so extrem wurde, weil ich dachte, dass das nicht mit der HWS zusammenhängt.
Jedenfalls sind meine Muskeln trotz KG, Wärme etc. steinhart!
PMEmail Poster
Top
jankla
Geschrieben am: 19 Jun 2014, 20:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.517
Mitglied seit: 18 Jun 2014




Mein Krankengymnast meinte auch, dass der ganze Rücken hart wie ein Brett wäre. Die mühen sich ab es locker zu bekommen, aber es funktioniert auch nicht so richtig.

Am Anfang waren es Nervenschmerzen im Arm, dann kam die Schulter dazu und der Nacken erst nach einem Jahr, als mein Hund mich mit der Leine plötzlich rumgerissen hat, da sie sich erschrocken hatte. Es hatte Monate gedauert bis es durch KG wieder weg war. Dann hatte ich sogar so ziemlich Ruhe. Bis es dann wieder durchkam.

Kannst du zurzeit arbeiten gehen, oder bist du krankgeschrieben? Ich bekomme wegen der Hüfte und dem Knie eine Rente gezahlt.



PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 20 Jun 2014, 06:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Jankla,
wegen meiner LWS mache ich Wirbelsäulentraining nach dem FPZ-Konzept.Es ist zwar nicht ganz billig,aber lieber so,als eine kaputte Leber oder Nieren nach jahrelanger Medi Einnahme.
Viel Erfolg auf deinem Weg.... :z
Klaus
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.6279 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version