
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Patty |
Geschrieben am: 31 Mai 2014, 18:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.472 Mitglied seit: 31 Mai 2014 ![]() |
Hallo, Ich bin hier neu und würde mich sehr über einen Rat oder eigene Erfahrung zum Thema freuen. Seit Nov. 2013 habe ich erneut 3 Bandscheibenvorfälle gehabt. Da ich Ischiasnervbeschwerden in beiden Beinen hatte und weder sitzen noch stehen konnte habe ich mich vor einem Monat zu 3Bandscheibenimplantaten entschieden. Ich war in einer sehr renomierten Klinik und habe viel Hoffnung in die OP gelegt. Im OP Bereich hatte ich auch keine Beschwerden. Allerdings ist jetzt ein Teil meines Oberschenkels taub und die Aussenseite des Beines. Damit kann ich leben. Ich habe aber weiterhin Ischiasnervbeschwerden und sehr starke Nervenschmerzen. Ich bin jetzt in einer Reha-Klinik, aber man hilft mir nicht wirklich weiter. Ich nehme Lyrika, Ibuprofen, Nuralgin ein Antibiotikum und Targin. Ein Opiod. Trotz dieses Medikamentencocktails habe ich 24 Std Schmerzen die kaum auszuhalten sind. Allein Socken anziehen ist so schmerzhaft, dass ich schreien könnte. Ich kann gar nicht mehr normal laufen. Die Schmerzen fühlen sich an wie starke Verbrennungen. Ausserdem habe ich einschiessende Schmerzen. Im Internet steht, dass Nervenschmerzen sehr schwer zu behandeln sind und meist chronisch werden. Das macht mir wirklich Angst. Dann könnte ich nie wieder arbeiten. Es kann ja sein , dass noch Hämatome nicht voll abgebaut sind und auf den Nerv drücken. Aber da ein Teil des Oberschenkels taub ist, habe ich Angst, dass bei der OP vielleicht dauerhaft geschädigt wurde. Kann mir jemand Hoffnung auf Heilung machen? |
fungirl |
Geschrieben am: 31 Mai 2014, 20:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo Patty,
hättest Du schon vorher Op's oder warum wurden dir jetzt so schnell Implantate eingesetzt. Aus deinem Bericht kann man lerider nicht erkennen was im Vorfeld so war? Nervenschmerzen oder Lähmungserscheinungen. Und wie lange? Zwischendurch auch mal schmerzfreie Zeiten? Bearbeitet von fungirl am 31 Mai 2014, 20:54 |
fungirl |
Geschrieben am: 31 Mai 2014, 22:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo Patty,
ich bis nochmal.,,, Habe mir gerade deinen Text nochmals durchgelesen. Sollte deine OK wirklich erst vor 4 Wochen gewesen sein,dann mache dich wirklich nicht verrückt. Das ist leicht gesagt wie getan, aber ich weiss wovon ich spreche. Ich habe mich genauso verrückt gemacht bis zu meinem gestrigen Gespräch mit meinem NC. Meine OP war am 30.04. Ich habe zwar keine Implantate bekommen, aber die Op war auch nicht ganz ohne, es wurde eine Menge gemacht. Im Internet und auch sonstnhört man so.vieles negatives wie au h positives?. Viele schreiben das direkt nach der Op alles super war. Hatte ich au h erhofft und war total entäuscht das es bei mir nicht so ist. Warum bekomme ich wieder diese starken Nervenschmerzen, da ist doch bei der Op was nicht richtig gelaufen oder meine Nerven sind für ewig geschädigt. Dem ist bei mir aber nicht so und bei dir höchstwahrscheinlich auch nicht, das hätte dir dein Arzt doch erzählt. Es wurde doch nach der Op schon eine Nervenmessung durchgeführt? Die Nerven waren monatelang stark bedrängt und wurden bei der Op nochmals extrem gereizt. Nerven sind sehr nachtragend und erholen sich nur sehr sehr langsam, das teilweise bis zu einemJahr dauern. Aber die Abstände dieser stärkeren Nervenschmerzen werden immer grosser. Leichtes Ziehen habe ich jeden Tag wenn ich mich bewege, alles im Normbereich lt meines NC. Ich darf aber noch keine Reha machen und KG musste ich für die nächsten 2 Wochen auch absagen, nur leichte Übungen im Liegen,spaziefengehen und ausruhen. Sprich mit deinem Therapeuten, vielleicht verträgst du einige Übungen noch nicht. Mir geht es ohne Therapie deutlich besser. Mein Arzt meinte es gbt jetzt nichts zu trainieren aussemr Stromtherspie ( mache ich zuhause mit meinem Tensgerät- hilft super. Noch ein kleiner Tipp hilft mir sehr gut geh positiv an die Sache ran, auch wenn die Schmerzen heftig sind lass dich davon nicht runterziehen und achte nicht nur die ganze Zeit auf den Schmerz, das macht dich nur verrückt. Lenke dich ab, lesen Ineternetspiele etc nur nicht immer daran denken, das hilft glaube mir. Unsere Körper müssen sich do h erstmal von dieser OP erholen, geben wir ihjm die Zeit. Und solltest du immer noch unsicher sei , rufe deinen NC an. Kopf hoch und gute Besserung. Und immer daran denken, was wir an Schmerzen mitgemacht haben, da darf man auch kurzzeitig in ein.tiefes schwarzes Loch fallen , aber nie vergessen da wieder rauszukrabbeln. |
norsemann |
Geschrieben am: 01 Jun 2014, 08:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 23.359 Mitglied seit: 23 Apr 2014 ![]() |
Hallo
Ich habe am 16.05 2014, also vor zwei Wochen auch 3 Implantate bekommen an l3/4 4/5 und l5/s1. Ich hatte vorher an den Stellen fast gar keine Bandscheiben mehr und hatte bereits seid zwei jahren bis zu 100mg oxigesig genommen. Nach der op hatte ich trotz dem schmetzkateter im Rücken und stündlich dipidolor sehr starke Schmerzen im linken Bein bis runter zum Fuß. Der Chirurg meinte zu mir das ist normal da alles sehr weit auseinander gezogen worden ist und das es noch locker 4 Wochen anhalten kann. Ich.musste dann noch oxigesig akut nehmen für die Nacht nachdem der kateter ausm rücken weg war. Mittlerweile klingen die schmerzen recht deutlich ab, auch das Wasser was ich im schmerzenden Bein hatte geht weg und das spannungsgefühl in der Lende geht auch weg. Ich konnte selber bereits mein oxigesig reduzieren auf 60mg retard und nur noch nachts die akut, also lass dir zeit, das taubheitsgefühl hab ich auch am gesamten Unterschenkel, denke das wird auch weniger werden mit der zeit. Wichtig ist das du in Bewegung bleibst und vernünftig physio und krankengymnastik machst, und viel laufen hat bisher immer geholfen. Mfg Norman. Bearbeitet von norsemann am 01 Jun 2014, 08:52 |
norsemann |
Geschrieben am: 01 Jun 2014, 08:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 23.359 Mitglied seit: 23 Apr 2014 ![]() |
Hallo
Ich habe am 16.05 2014, also vor zwei Wochen auch 3 Implantate bekommen an l3/4 4/5 und l5/s1. Ich hatte vorher an den Stellen fast gar keine Bandscheiben mehr und hatte bereits seid zwei jahren bis zu 100mg oxigesig genommen. Nach der op hatte ich trotz dem schmetzkateter im Rücken und stündlich dipidolor sehr starke Schmerzen im linken Bein bis runter zum Fuß. Der Chirurg meinte zu mir das ist normal da alles sehr weit auseinander gezogen worden ist und das es noch locker 4 Wochen anhalten kann. Ich.musste dann noch oxigesig akut nehmen für die Nacht nachdem der kateter ausm rücken weg war. Mittlerweile klingen die schmerzen recht deutlich ab, auch das Wasser was ich im schmerzenden Bein hatte geht weg und das spannungsgefühl in der Lende geht auch weg. Ich konnte selber bereits mein oxigesig reduzieren auf 60mg retard und nur noch nachts die akut, also lass dir zeit, das taubheitsgefühl hab ich auch am gesamten Unterschenkel, denke das wird auch weniger werden mit der zeit. Wichtig ist das du in Bewegung bleibst und vernünftig physio und krankengymnastik machst, und viel laufen hat bisher immer geholfen. Mfg Norman. |
Patty |
Geschrieben am: 01 Jun 2014, 12:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.472 Mitglied seit: 31 Mai 2014 ![]() |
Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten. Was im Vorfeld der Op's war: ich hatte 2011 drei Bandscheibenvorfälle bei denen ich aber schmerzfrei sitzen konnte. Bei meinem Beruf ideal. Nach 6Monaten waren die Beschwerden weg. November 2013 kamen dann über Nacht heftigste Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Das MRT ergab dann Bandscheibenrezidive. Links war der Nerv leicht bedrängt, die Schmerzen waren aber nur rechts. Im Laufe der Zeit hatte ich dann beidseitig Ischiasnervbeschwerden und konnte weder schmerzfrei Sitzen noch Stehen. Der linke Unterschenkel war leicht taub, im Stehen konnte ich die Zehen nicht anheben. Aber diese brennenden unerträglichen Schmerzen im Fuß hatte ich vor der OP nicht. Warum die OP gemacht wurde: Der erste Orthopäde sagte das geht von allein mit manueller Therapie weg, wenn ich denn so ungeduldig wäre müsste ich Cortison nehmen. Habe ich, hat nicht geholfen. Der zweite Orthopäde sagte ich solle mir Spritzen unter dem CT geben lassen. 400 Eur. Und ob das hilft, wisse er auch nicht. Beidseitig wohl nicht. War mir zu unsicher. Der dritte Orthopäde meinte operieren würde er erst wenn die Ausfälle schlimmer werden. (Krankenhaus-Notaufname mit Wahnsinnsschmerzen) Der vierte Orthopäde meinte es wären die Facettengelenke und ich solle ins Krankenhaus um die Nerven weglasern zu lassen Der fünfte Orthopäde meinte das wäre Blödsinn und er würde 3Bandscheibenimplantate empfehlen da die Bandscheiben ganz flach wären. Ich hatte keine Nerven mir eine sechste Meinung einzuholen und wollte endlich Schmerzfreiheit und wieder arbeiten. War wohl nichts. Leider werden die Nervenschmerzen eher schlimmer als besser. Der Fuß ist ausserdem geschwollen. Wenn irgendwas an den Fuß kommt könnte ich schreien. Laufen ist Qual. Im Internet steht, dass das Allodynie genannt wird und eben meist chronisch bleibt. Ich hoffe, ihr behaltet Recht und es wird doch noch wieder besser. Patty |
Nellie |
Geschrieben am: 01 Jun 2014, 14:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Patty,
lies mal http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=83 Ich hatte die Allodynie ganz schlimm direkt vor meiner Fuß-OP und jetzt ist es schon wieder besser geworden. Ich möchte hier ganz bestimmt miemanden angreifen aber ich hatte einfach selber das Gefühl, daß der ganze Nervenstreß das mitbedingt hat. In dem Artikel wird auch die Rolle der Psyche beschrieben. Was Du da gerade durchgemacht hast ist kein Pappenstiel. Gib Dir Zeit und mach Dich nicht verrückt. Mir hat Ablenkung geholfen, Schicksalsergebenheit und nicht so einen Mist im Internet lesen. Des weiteren Tavor und Lidocainpflaster, wenn es lokal ist, betäubt das ganz gut. Nerven sind regenerationsfähig. Vertraue Deinem Körper! |
![]() |
![]() ![]() |