
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Petra0507 |
Geschrieben am: 06 Mai 2014, 14:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 23.349 Mitglied seit: 20 Apr 2014 ![]() |
Hallo zusammen,
habe heute meinen Befund vom CT bekommen und verstehe nicht wirklich viel. Kann mir den vielleicht einer übersetzten?? Befund: Normale Lordose der LWS. Normale Form der Wierbelkörper. Keine höhergradige Neuroforamentenose. Moderate Facettengelenksarthrose in Höhe L4/5 und L5/S1. Unauffällige Darstellung der Etage L2/3. Flache Protrusion L3/4. In Höhe L5 und S1 Nachweis eines kleinen paramedian rechtsseitigen Npp,s mit Duralsackpelottierung und Affektion der Nervenwurzel S1rechts. Der Vorfall etwas nach kaudal umgeschlagen. Zusammenfassende Beurteilung: NPP mediolateral L4/5 mit Duralsackpelottierung und Verdacht auf Affektion der Nervenwurzel L5 links Intraspinal. Paramedian rechtsseitiger NPP L5/S1 mit Tangierung der Nervenwurzel S1 rechts. Facenttenarthrosen im Anfangsstadium L4/5 sowie L5/S1. Normale Lordose ohne Gefühlsstörung. Keine höhergradige Neuroforamentose. ich hoffe mir kann jemand helfen, habe erst am 14.5 einen Termin beim Ortopäden LG Petra |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 06 Mai 2014, 14:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Petra,
zu Übersetzung deines Befundes steht dir unser Lexikon zur Verfügung. Einfach unten in meiner Signatur anklicken. Wenn du dann noch fragen hast melde dich noch mal. |
Petra0507 |
Geschrieben am: 06 Mai 2014, 20:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 23.349 Mitglied seit: 20 Apr 2014 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich habe jetzt mal nach der Übersetzung geguckt. Mich würde interessieren ob jemand weiß ob der BSV in meinem Fall Operiert werden muss. LG |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Mai 2014, 21:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
eine OP entscheidet sich nie an den Bildern, sondern immer nur an den Symptomen. OP sollte man nur bei Lähmungen zustimmen. Kannst du auf Zehen und Hacken laufen? |
Harro |
Geschrieben am: 06 Mai 2014, 21:19
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin :D
Zitat ob jemand weiß ob der BSV in meinem Fall Operiert werden muss klipp und klar nein. LG Harro |
Petra0507 |
Geschrieben am: 07 Mai 2014, 07:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 23.349 Mitglied seit: 20 Apr 2014 ![]() |
Hallo,
auf den Hacken und Zehen laufen geht jetzt wieder aber unter Schmerzen. in den Oberschenkeln habe ich Taubheitsgefühle und Schmerzen, und das Gefühl das irgendwas mit den Muskeln nicht stimmt. Meine Füße sind bis zur Mitte Pelzig. Und ein Blasen Problem habe ich. Wenn ich merke ich muss, dann muß mich sofort, kann nicht mehr einhalten. LG Petra |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Mai 2014, 12:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Petra,
bei deinem Blasenproblem kann es sich um ein Caudasyndrom handeln. Das sollte schnellstens abgeklärt werden. Und das am besten sofort. Ein Caudasyndrom sollte innerhalb von 6 Stunden operiert werden. |
Petra0507 |
Geschrieben am: 07 Mai 2014, 12:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 23.349 Mitglied seit: 20 Apr 2014 ![]() |
Hallo Jürgen,
super, ich habe das ja schon seid Wochen. Habe mich ja mit den Schmerzen rum geschleppt und habe nicht gewusst dass das mit der Blase und den Taubheitsgefühlen mit einen Bandscheibenvorfall zutun hat. Kriegt man das später nicht mehr in Griff? LG Petra |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Mai 2014, 15:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Petra,
google mal nach Caudasyndrom. L5/S1 ist die Ebene die dafür verantwortlich ist. Ich kann dir nur nochmal eindringlichst raten das schnellstmöglich abklären zu lassen. Hier haben einige Probleme mit der Blase (Caudasyndrom) |
paul42 |
Geschrieben am: 07 Mai 2014, 15:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.830 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Petra
Ich möchte mich den Ratschlägen von Jürgen73 anschliessen. Blasen und Darmprobleme im Zusammenhang mit einen Bandscheibenvorfall in der LWS müssen zeitnah fachärztlich abgeklärt werden. http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=318 Wenn ein Verdacht besteht, sollte in solchen Fällen eine Vorstellung in der NC Abteilung einer Klinik nicht gescheut werden. alles Gute paul42 |
![]() |
![]() ![]() |