
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LadyJade |
Geschrieben am: 24 Apr 2014, 20:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.364 Mitglied seit: 24 Apr 2014 ![]() |
Hallo,
ich habe seit Jahren schon (schon als Kind) Rückenprobleme, bis sie 2012 so schlimm wurden, dass ich weder meinen Kopf halten noch laufen konnte. MRT etc... NPP C5/6 und C7/TH1... Physio, Medikamente, Spritzen unterm CT... alles zwecklos. Im Februar 2013 folgte dann die OP (Cage C7/TH1) mit AHB (5 Wochen). Direkt nach der OP wars gut: Ich konnte meinen kleinen Finger wieder bewegen und strecken, Arm und Finder waren nicht mehr taub, keine Schulterschmerzen, keine Nacken- / Kopfschmerzen etc. In der AHB wurde alles richtig schlimm wieder... habe noch stärkere Medis als vor der OP bekommen, die nix brachten. Bin immer noch arbeitsunfähig. Nun wurde festgestellt, dass die C8 Nervenwurzel dick ist... Gabapentin gegen die Nervenschmerzen helfen nicht, Muskelrelaxan macht nur müde aber mehr nicht, Ibus und Metamizol bringen auch nix. Beim Nervenmessen (oder wie die eklige Nadeluntersuchung und Strom heißt) kam raus, dass der linke Ulinaris nur mit 70 % leitet und bei dem Muskeltest (auch Nadeln und Strom), dass ich Kraftverlust in der linken Hand habe. Teilweise kann ich keinen Stift halten oder mir ne Zigarette drehen. Jetzt wurde eine Cortisonbehandlung durchgeführt - ebenfalls ergebnislos. Nun sollen wieder Spritzen unterm CT folgen (die schon vor über einem Jahr nicht halfen), wenn diese nix bringen sollten, sagt der Neurochirurg, dass es nur noch die stationäre Schmerztherapie gibt. Ich kann bald nicht mehr. Ich fühle mich hin und her geschoben, nicht ernst genommen und diese besch**** Schmerzen beeinträchtigen mich (Einkauf und Haushalt ist nur mit Hilfe möglich, viele Unternehmungen mit meiner Tochter sind nicht möglich), es haut mir auf die Psyche, die Medis auf meine Gesundheit... Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Und vielleicht positive Lösungen erfahren? |
klaus123 |
Geschrieben am: 25 Apr 2014, 08:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Lady Jade,
es ist immer ein schwieriges Thema nach so einer OP.Manche NC jagen ihre Patienten nach einer OP gleich in Richtung Reha, andere sagen,die ersten Monate keine Maßnahmen. Wenn eine Nervenwurzel angeschwollen ist, wären PRT's ( Spritzen unter CT) eigentlich sehr sinvoll,da so das Cortison und Schmerz Medis direkt zur Baustelle befördert werden und wirken können. Cortision oral haben bei mir nie etwas bewirkt.....da der Weg vom Dünndarm zur HWS ein bißchen weit ist. Das Angebot deines NC mit einer Schmerztherapie ist eigentlich der schlechteste,da du dein restliches Leben mit Hammer Medis leben müsstest. Viel Erfolg auf deinem Weg..... :winke Klaus |
LadyJade |
Geschrieben am: 06 Mai 2014, 05:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.364 Mitglied seit: 24 Apr 2014 ![]() |
Guten Morgen!
Heute habe ich den Termin beim Medizinischen Dienst der Krankenkasse und ich habe große Angst davor! Vor allem habe ich Angst, dass meine Schmerzen dort auch nicht ernst genommen werden. Ich darf das Gabapentin nun runterdosieren bis auf null, weil es rein gar nicht geholfen hat und bin nun wieder bei Metamizol, Ibu 800er und Muskelrelaxan. Meine linke Hand ist kaum noch zu gebrauchen und Schlafen fällt meistens flach. Ich hoffe heute auf eine Entscheidung des MDK´s die mir Druck abnimmt! Janine |
![]() |
![]() ![]() |