Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> reha, 3 monate nach re-spondy
martin201051
Geschrieben am: 22 Apr 2014, 21:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 23.169
Mitglied seit: 02 Mär 2014




Hallo liebe bandis,

Haette mal eine frage bezueglich reha.

Bin im letzten Jahr nach einer hws op.wegen

Neurologischen ausfaellen in einer reha gewesen.

Nun wurde bei mir vor 3 Wochen eine re-spondy

Gemacht.soll nun in 3monate wieder in die reha.

Kann die Krankenkasse die reha ablehnen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Lg Martin[YOUTUBE]
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 22 Apr 2014, 21:31


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Martin,
Zitat

Kann die Krankenkasse die reha ablehnen?

können schon und wird sie wahrscheinlich auch :D
Es sei denn du kannst nachweisen das die Reha medizinisch notwendig ist UND das ohne Reha
deine Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt oder gefährdet ist.


LG Harro
PMUsers Website
Top
martin201051
Geschrieben am: 22 Apr 2014, 21:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 23.169
Mitglied seit: 02 Mär 2014




Hallo harro,

Im Krankenhaus hat mir gesagt das nach einer

Erneuten op.mir eine reha zusteht.

Da ich aber Rentnerin bin, wirst du wohlvrecht haben.

Die reha wird ja von den aerzten befuerwortet.

Wie kann ich nach einer ablehnung vorgehen?

Lg Martin
PMEmail Poster
Top
C6/7
Geschrieben am: 22 Apr 2014, 21:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 19.798
Mitglied seit: 26 Dez 2011




Hallo Martin,

die Frage ist auch, ob die Krankenkasse überhaupt der Träger einer evt. Reha wäre oder nicht doch deine Rentenversicherung?

Aber auch bei der Rentenversicherung wäre Bedingung, dass deine Erwerbsfähigkeit gefährdet oder gemindert ist und dass eine erneute Reha vor Ablauf der üblichen 4 Jahre medizinisch notwendig ist.

Ich denke, wie Harro, dass die Reha erstmal abgelehnt wird, leg Widerspruch ein (mit ärztlicher Begründung). Wobei während meiner Reha im letzten Jahr ein Mitpatient auch zweimal hintereinander zur Reha war (einmal vor und einmal nach OP) ohne jegliche Ablehnung - es geht also auch unkompliziert...

Gruß C6/7

Edit: Als Rentnerin ist wirklich die Krankenkasse zuständig. Aber von Anspruch auf Reha kann auch hier keine Rede sein. Es gilt lediglich der Grundsatz Reha vor Pflege. D.h. wenn durch die Reha verhindert werden kann, dass du pflegebedürftig wirst, dann stehen die Chancen gut.

Bearbeitet von C6/7 am 22 Apr 2014, 22:08
PMEmail Poster
Top
martin201051
Geschrieben am: 23 Apr 2014, 20:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 23.169
Mitglied seit: 02 Mär 2014




Hallo,

Ich danke euch für eure antworten.

Werde dies bezueglich nochmal mit meinem Arzt

Reden.

Lg Martin
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1931 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version