
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 11:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo,
ich habe seit 5 Jahren einen iMac ( Apple ). Läuft wie am ersten Tag. In dieser Zeit (bis heute ) noch nie ein Problem gehabt mit Hardware 6 Software. Vieren etc. bei Mac unbekannt. Gruß Andreas |
Harro |
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 13:33
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
es gibt noch eine Möglichkeit und noch nicht mal so teuer, Win7 Professional 64Bit OEM (Multi) ist schon für kleines Geld ab ca. 30€ das dürfte für die Win-User der einfachste Weg sein. Win8 kann man getrost in den Regalen liegen lassen (liegt dort eh wie Blei) und Win 9 wird wohl NICHT kommen. Eher Win10 das wohl schon in den Startlöchern steht. Aber wie gesagt, für 30 Mücken bleibts bei Windoofs noch etliche Jährchen und wenn das mal ausläuft dann jibts Win 10 och für en Appel und en Ei :P Für die Experimentfreudigen sollte aber ein Ausflug zu Linux gemacht werden das geht auch. (Mir hats net so gefallen) In diesem Sinne v. Grüße Harro :winke |
Pfälzer |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
[SIZE=7]Harro,
das hat nichts mit Experimentierfreude zu tun, wenn man Linux als sein Nachfolgebetriebssystem für Win XP nimmt. Ich kenne viele die sind (ohne mein Zutun) von Win XP auf ein Linux gewechselt. Wenn man als neuer Linuxuser evtl. ein Linux genommen hat, welches schwieriger zu bedienen ist (Konsole benutzen muss), dann denke ich wirft jeder Neuling sowas wieder von seiner Festplatte. Es gibt aber einige, die XP sehr ähnlich und fast genauso zu bedienen sind. Da hat Linux bei einigen Versionen aufgeholt.(übrigens in 32 und 64 Bit) Ausserdem haben viele XP-Nutzer ältere PC im Einsatz, auf denen Win7 oder gar Win8 wegen kleiner Hardware (zu wenig Ram, kleiner Prozessor ect.) nicht laufen. Dafür gibt es z.B. Xubuntu oder Lubuntu, die Hardwarehungrig wie Win7 nicht sind..... Was bei allen Linuxversionen entscheidender ist, es gibt geprüfte Updates die (ausser Sicherheitsupdates) über Monate von tausenden Usern getestet wurden und das nicht nur für das System an sich, sondern auch für die meisten Programmpakete, deren wichtigsten (Mails, Internetbrowser, Büro, Video/Audio) schon mitgeliefert werden.... Das kann kein Unternehmen wie Microsoft stemmen, weil sowas sehr kostenintensiv ist und ein Produkt wie Windows sehr verteuern, respektiv fast unbezahlbar machen würde. Sieh mal zu Apple (Mac). Die Firma Apple kann u.a. deswegen ihr System Mac für Desktop PCs am laufen halten, weil es (noch) weniger User gibt und dadurch auch z.B. weniger Viren usw. dafür entwickelt und in die freie Wildbahn entlassen werden. Bei Linux hat sich das zwar in den letzten Jahren geändert (es gibt mehr und mehr Linuxnutzer). Aber die Viren bleiben auf einem Level, bzw. sind auch nicht mehr, wie es für ein System wie Mac der Fall ist. Bei Windows ist es ganz anders. Hier fehlen Softwareentwickler, die Programme für Windows kompatible machen und später Updates für Fehler (Bugs) herausbringen. Die Programme wurden und werden von anderen Firmen entwickelt, dem jeweiligen Windows angepasst und verkauft. Das System bleibt zwar über Monate sogar Jahre (siehe XP) stabil am laufen. Aber um das machen zu können, müssen kostenintensive (daher der Preis) Updatepakete alle paar Jahre eingespielt (verkauft) werden. (nur so zur Erinnerung: bei Win8 gibt es schon ein Paket auf Win8.1) Noch etwas zu deiner erwähnten OEM-Version Win 7 Prof. Multi: Solche Versionen sind spez. für bestimmte PCs entwickelt und verkauft worden. Daher zum einen der günstige Preis. Zum anderen, werden für solche Versionen später keine oder im geringeren Umfang Updatepakete angeboten. Weiterhin, ist diese Version auf den jeweiligen PC (Hardwaremässig) beschränkt. Soll heissen: Wenn der User z.B. eine neue Grafikkarte braucht, weil die alte defekt ging, bekommt er dafür häufig keinen passenden Treiber (sofern die neue Karte dann in diesen PC noch passt).... Anders bei Linux: Hier bekomme ich Versionen, die auf fast alle PCs passen und die Support bis einige Jahre nach dem Erscheinen haben. Die aktuelle Ubuntu 14.1 LTS z.B. geht bis zum Jahr 2019, meine 12.4 LTS geht bis 2017..... |
Harro |
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 15:12
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
Zitat Zum anderen, werden für solche Versionen später keine oder im geringeren Umfang Updatepakete angeboten das wäre mir neu, diese OEM Versionen sind vollwertige Betreibssysteme, werden nach der Installation durch Aktievierung übers Internet oder das Telefon aktiviert und machen brav ihre regelmässigen Updates bei Microsoft, sofern das eingestellt ist. Sie sind also in keinsterweise eingschränkt, auch dem Kauf einer neuen Grafikkarte steht nichts im Weg, dann wird, mit gültigem Schlüssel (Key) natürlich der "neue" PC aktiviert. Falls da andere Info´s vorliegen bitte ich um den Nachweis darüber. Es ist mir klar das MS nicht glücklich ist über die OEM Geschichte, aber sie kann, ebensowenig wie die Autoindustrie, den Gebrauchtwar(g)enhandel nicht unterbinden. Zum Glück für Preisbewusste User. Die Win7 Version mit 64bit ist eher für etwas bessere ausgestattete PC, wer einen kleineren hat mit nur wenig Ram nimmt er besser eine 32bit Version. Ist aber die preiswerteste Lösung wieder ein voll lauffähiges Win-System zu haben bis ca. 2020, so lange wird wohl noch aktualisiert von MS. In diesem Sinne, Harro :winke |
Pfälzer |
Geschrieben am: 16 Okt 2014, 20:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Moin moin zusammen, das wäre mir neu, diese OEM Versionen sind vollwertige Betreibssysteme, werden nach der Installation durch Aktievierung übers Internet oder das Telefon aktiviert und machen brav ihre regelmässigen Updates bei Microsoft, sofern das eingestellt ist. Sie sind also in keinsterweise eingschränkt, auch dem Kauf einer neuen Grafikkarte steht nichts im Weg, dann wird, mit gültigem Schlüssel (Key) natürlich der "neue" PC aktiviert. Falls da andere Info´s vorliegen bitte ich um den Nachweis darüber. Klar kann man den per Key aktivieren. Nur, das Problem war doch m.W. damals so, dass MS diese Keys einer OEM Version zuordnete, deren Support eingeschränkt wurde. Das hatte u.a. den Grund, dass diese Versionen verbilligt den jeweiligen PC-Herstellern ausgeliefert wurden und somit einen geringeren Support bekamen. (klar, denn es sollen in ein paar Jahren wieder neue PC verkauft werden, mit einem "neuen" BS von MS....) Es ist mir klar das MS nicht glücklich ist über die OEM Geschichte, aber sie kann, ebensowenig wie die Autoindustrie, den Gebrauchtwar(g)enhandel nicht unterbinden. Zum Glück für Preisbewusste User. Das hat doch mehr Kunden gebracht im ersten Moment, solange diese nicht gemerkt haben, was hier abging.... Ist aber die preiswerteste Lösung wieder ein voll lauffähiges Win-System zu haben bis ca. 2020, so lange wird wohl noch aktualisiert von MS. In diesem Sinne, Harro :winke Woran glaubst du Harro noch bei MS? Support bis 2020? :total |
Harro |
Geschrieben am: 16 Okt 2014, 21:25
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Nur, das Problem war doch m.W. damals so, dass MS diese Keys einer OEM Version zuordnete, deren Support eingeschränkt wurde. nun, da ich seit über 10 Jahren nur noch OEM Versionen einsetze und KEINERLEI Einschränkungen hab, die eh nur Firmenkunden treffen die "Re-Imaging" nutzen wollen, ist es für einen normalen User dermassen was von egal das es vollkommen unerheblich ist. In diesem Sinne liebe Grüße Harro :winke PS. Mein Tip, wer weiter Win nutzen will/soll kauft die preiswerten OEm Versionen für mittlerweile unter 30€ (Achtung, Tagespreisabhängig) oder steigt um auf Linux :P Bearbeitet von Harro am 16 Okt 2014, 21:28 |
Harro |
Geschrieben am: 22 Okt 2014, 13:55
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
wer noch Win7 haben möchte sollte sich beeilen, ab Januar fällt der Support weg. Sicherheits-Updates gibt es noch bis 2020 Zeit genug also für ein PC Leben. (Ist ja bei XP nicht mehr der Fall) Was dann ist wird sich noch zeigen, vielleicht sind wir dann schon bei Win22 :P LG Harro :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 22 Okt 2014, 14:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Harro,
Zitat vielleicht sind wir dann schon bei Win22 nicht so weit in die Zukunft gucken. Jetzt gibbets erst mal Windows 10 :klatscht Und das wahrscheinlich noch gratis. :baeh |
Harro |
Geschrieben am: 22 Okt 2014, 14:52
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin :D
Zitat Windows 10: Kostenlos für Windows-7-Nutzer? dickes Gerücht mit wohl viel Wahrheit dran, schaun wer mal :P Grüßle v. Harro |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 22 Okt 2014, 15:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Harro,
ich vergaß zu erwähnen das man dafür W 8.1 braucht. :D |
![]() |
![]() ![]() |