Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie lange bis Verknöcherunng abgeschlossen ist?
Petra_D
Geschrieben am: 14 Jul 2014, 06:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 23.556
Mitglied seit: 03 Jul 2014




Nein, ich rede von der Computertomografie.....ein MRT ist wegen der Schrauben niemals möglich, weil sie überhitzen....

Vielleicht habt ihr heutzutage ein anderes Material verbaut bekommen? Also mit Edelstahl darf ich niemals in die Röhre

Bearbeitet von Petra_D am 14 Jul 2014, 06:22
PMEmail Poster
Top
Sonnenblume-55
Geschrieben am: 14 Jul 2014, 09:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 7.722
Mitglied seit: 05 Jan 2007




Hallo,
Bist du sicher,dass es Aluminium ist?meine Versteifung ist gute 20 Jahre alt,verbaut wurde Titan.
CT ist ganz genau wie röntgen bei mir klar und deutlich zu bewerten und beim MRT sind Artefakte vom Material, aber auch diese Bilder sind gut bewertbar.es wurde ein H-Span aus eigenem Knochen aus der Hüfte eingesetzt, nach 2 Jahren war er völlig ein gewachsen.
Liebe grüße Jeanette
PMEmail Poster
Top
Petra_D
Geschrieben am: 14 Jul 2014, 19:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 23.556
Mitglied seit: 03 Jul 2014




Hallo,
Titan wurde in 1992 noch nicht verbaut, ich habe noch guten Edelstahl in mir und genau das ist das Problem. Es konnte noch nie festgestellt werden, ob alles verknöchert ist, weil ich mit dem Material auf keinen Fall in die Röhre darf. Entweder geht das MRT kaputt und die Schrauben überhitzen oder das CT ist überbelichtet. Letztes Jahr hat mal wieder ein Radiologe versucht, ein CT zu machen...die Schrauben reflektieren so stark, dass alles weiß war.

Ich darf mit diesem Material noch nicht mal mehr in die modernen Geräte der Radiologen, muß mir immer einen Radiologen suchen, der noch ein älteres Gerät stehen hat, weil meine Schrauben das Gerät stören....tja....also ich weiß schon, was ich in mir habe und welche Probleme das macht...

Schade, ich hatte gehofft, dass hier vielleicht noch so ein Dinosaurier wie ich unterwegs ist....mit "altem Eisen" im Rücken :sch

Jedenfalls gem. herkömmlichem Röntgenbild mit dezenter Bewegung ist bei mir noch nichts verknöchert...nach 22 Jahren.

LG Petra
PMEmail Poster
Top
lissi
Geschrieben am: 16 Jul 2014, 16:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 21.099
Mitglied seit: 28 Sep 2012




Hi,
das sind ja recht unterschiedliche Erfahrungen, die ihr da schildert! Danke für's mitteilen.
Gut zu wissen, dass ein Schraubenbruch nicht mehr so wild ist, wenn das Segment verknöchert ist. Mir bleibt zunächt mal nichts als abwarten.
Spätestens in 1-2 Jahren weiß ich hoffentlich mehr.

Zur Strahlung in den Geräten. Bei mir ist es so:
-Röntgen: kein Problem
-CT: Ein kleiner Teil ist überbelichtet
-MRT: Anscheinend nicht möglich (jedenfalls nicht an der LWS) - MRT am Knie z.B ist kein PRoblem

Mein Material:Peek Cage + Titan Schrauben (pur, keine Legierung)

LG Lissi
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 22:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Sonnenblume-55,

Zitat

Bist du sicher,dass es Aluminium ist?meine Versteifung ist gute 20 Jahre alt,verbaut wurde Titan.


Ja, ich bin mir 100 % sicher. Es ist die Artikelnummer und der Strichcode aus dem OP-Protokoll (die einzige Fehlerquelle wäre, dass der Arzt ein falsches Etikett ins OP-Protokoll geklebt hat).

Das Implantat Material besteht aus TiAl6V4. Diese Legierung ist in der DIN ISO 5832-3 definiert und ist ein weltweit genutztes Standardmaterial für Implantate. Die Bestandteile laut Norm sind Titan (89%), Aluminium (6%), Vanadium (4%) sowie geringe Anteile von Eisen, Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff und Wasserstoff.

Interessant ist auch, dass z.B. viele Instrumente, die beim operieren verwendet werden, sogar Nickel - haltig sind. Mal so ganz nebenbei ...

Meine MRT - Erfahrung ist, mal sehen die Ärzte ein Befund, mal Artefakte, aber das ist auch Tesla - Abhängig, also immer bei der Terminvereinbarung angeben, dass ein Metallimplantat vorhanden ist!

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 23:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Moin, moin,

übrigens, bevor ihr lange diskutiert und über Materialien herum rätselt. Das Krankenhaus muss die Krankenakte 20 Jahre aufbewahren und der Operateur muss die verwendeten Materialien genau angeben.

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1918 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version