
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
martinHBN |
Geschrieben am: 01 Apr 2014, 15:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 23.068 Mitglied seit: 06 Feb 2014 ![]() |
Hallo Leute.
Ich kann euch echt nur empfehlen euch eine IRENA organisieren zu lassen, wenn ihr irgendwo zur Reha hinfahrt. Der Arzt aus der Reha-Klinik kann euch (wenn ihr bei der Rentenversicherung lauft) eine IRENA empfehlen und verordnen. IRENA steht für "Intensive Rehabilitaionsnachsorge" und wird in vielen Rehakliniken angeboten. Bestimmt gibt es auch eine in eurer Nähe. Dort werdet ihr dann von einem Arzt aufgenommen und dann bekommt ihr von der Rentenversicherung dort 24 Einheiten bezahlt. Das heißt ihr könnt dort dann an 24 Tagen hin (die Tage sprecht ihr mit der Klinik ab) und bekommt dort dann Therapien. Ich war in Bad Lobenstein zur Kur, der Arzt dort hat mir diese IRENA organisiert und jetzt fahre ich regelmäßig in eine Klinik in meiner Nähe und bekomme da Bewegungsbad, Wirbelsäulengymnastik und Kraftraum. Das ist echt sehr gut als Nachschub zur Reha und man tut was für sich. Gruß martinHBN |
C6/7 |
Geschrieben am: 01 Apr 2014, 20:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Hallo martinHBN,
du hast auf jeden Fall Recht, die IRENA ist eine tolle Idee und Maßnahme - allerdings sollte man sich am besten schon im Vorfeld der eigentlichen Reha kundig machen, wo bei einem in der Nähe dies angeboten wird und wie die Gegebenheiten dort sind. Sonst geht es einem wie mir, dass die Einrichtung für die IRENA eine Zumutung ist. Von den 24 Terminen hab ich 7 durchgehalten und danach bin ich wieder in meine Physiopraxis gewechselt, die zwar die besseren Geräte haben aber keine IRENA-Zulassung. negativ war: - Bewegungsbad viel zu warm (36 Grad!) und überfüllt - man stand oft nur bauchnabeltief im Wasser - dann kann ich die Übungen für die Arme / Schulter gleich im Trockenen machen... - Kraftraum überfüllt - lange Wartezeit an den Geräten, man darf aber die 1 Stunde keinesfalls überschreiten - sinnlos wenn man dann nur 3 Geräte schafft - Persönliche Dinge in einem Minispind im Keller des Hauses - Physiotherapeuten widersprechen sich gegenseitig - Umkleiden mangelhaft gereinigt - igitt Also IRENA ja aber vorher gut informieren wo! Andere Träger haben auch Nachsorgeprogramme - am besten vorher fragen, das heißt dann nicht IRENA ist aber ähnlich. Gruß C6/7 |
![]() |
![]() ![]() |