
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
katti |
Geschrieben am: 25 Mär 2014, 11:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 23.235 Mitglied seit: 19 Mär 2014 ![]() |
Hallo Liebes Forum,
ich lese seit einer Weile immer wieder mit und habe den Beitrag oft angefangen und dann doch wieder gelassen. Im Moment fühle ich mich ein bisschen hilflos. Ich bin 31 Jahre alt Im September letztes Jahres hatte ich starke Schmerzen im Nacken ausstrahlend in den linken Arm/ Schulter. Ein MRt ergab folgenden Befund: Steilhaltung der HWS mit angulärer Kyphose C5/C6 Weitgehende Bandscheibenschäden C5/C6 mit Abnahme der Höhe des ZWR. Mittelgroßer medialer bis medio lateral betonter BSV mit Kompression des Duralschlauschs sowie Kompression des Myelons bei insgesamt noch grenzwertig breitem Spinalkanal. BS Schäden C6/C7 mit kräftiger Protrusion Eindeutige Einengung der Neuroforamia C5/C6 Im September gab es dreimal täglich Mydocalm und zweimal Ibo 600 ( 48 Kilo) 12 mal KG Zusätzlich habe ich einmal wöchentlich bei meine KG mit Pilates begonnen. Zu Hause habe ich eine Rotlichlampe die regelmäßig Abends nutze. Ich habe ein Kleinkind und Hund mit Haus und Hof und wirkliches Ruhen ist somit eigentlich unmöglich. Einen Bürojob mit 23 Stunden. Ein Tag davon 9-10 Stunden am Stück. Momentan empfinde ich meine Probleme wieder als sehr belastend. Ich habe starke Verspannungen im Schulterereich und mittlerem Rücken. Abends häufig starke Krämpfe. Alles hauptsächlich rechtsseitig. Auf der Arbeit quäle ich mich gerade heute sehr. Ich nehme bei Bedarf Mydocalm, Ibu und Novalgin. Manchmal ist der rechte Arm sehr "schwer" Kribbeln im rechten Bein. Letzte Woche das erste mal mit Extremen Kopfschmerzen die von Ibu und Novalgin kein Stück besser wurden. Ich war vor etwa drei Wochen bei einem anderen Orthopäden. Neue KG, da war es auch nich nicht so aktut. Die mache ich auch wieder fleißig. Diese Verspannungen machen mich wirklich mürbe. Stehen, sitzen, alles tut weh. Habt Ihr Tipps für mich? |
giraffenwiesel |
Geschrieben am: 26 Mär 2014, 09:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 23.069 Mitglied seit: 06 Feb 2014 ![]() |
Hallo Katti,
ich bin genauso alt wie du und kann deine "Probleme" sehr gut nachvollziehen. Auch ich habe 2 Kleinkinder, war berufstätig und habe ein großes Haus zu pflegen. Bei mir - siehe meinen Beitrag - wurde ein extrem großer BSV in C6/C7 festgestellt und ich musste operiert werden. Die Verspannungen könnten von Fehlhaltungen her rühren. Man nimmt bei Schmerzen immer eine Schonhaltung ein, die zwar im Moment den eigentlichen Schmerz lindern aber längerfristig weitere Schmerzen - wie Verspannungen - mit sich führen. Ich hatte auch lange Kopfschmerzen und bei mir haben auch die Schmerzmittel nicht geholfen. Ich würde vielleicht versuchen, bei deinem Arzt auch Massagen zu bekommen, die haben mir gut geholfen und geh zu einem Ergotherapeuten. Deine Vorgeschichte zeigt mir, dass deine Haltung - genau wie bei mir - verbesserungswürdig ist. Gerade mit Kleinkind = einseitiges Tragen, Bürojob = eventuell falscher Bürostuhl. Tipp: dein Arbeitgeber kann bei der DRV einen Zuschuss für orthopädischen Bürostuhl beantragen. Da gibts Zuschüsse. Gerade bei 10 Stunden Bürotätigkeit sollte auf ein richtigen Stuhl geachtet werden. Mich wundert es, dass du bei der Diagnose und den Schmerzmitteln überhaupt noch arbeitsfähig bist. Hoffe konnte dir erstmal helfen. LG Conny |
katti |
Geschrieben am: 26 Mär 2014, 11:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 23.235 Mitglied seit: 19 Mär 2014 ![]() |
Hallo Conny,
danke für Deine Antwort. Ich habe deinen Bericht auch gelesen und das hört sich deutlich heftiger an als bei mir. Schön das es Dir nach der OP besser geht. Im September war ich dreich Wochen krank. Seitdem schleppe ich mich irgendwie durch. Auf Massagen hatte ich auch gehofft und gestern nochmal beim Orthopäden angerufen und mitgeteilt das meine Beschwerden deutlich mehr geworden sind. Anruf heute morgen von der Helferin. Der Arzt kann mir ne Überweisung für PTR Spritzen ausstellen. Ich wusste worum es geht, aber fand ich auch nicht schön ohne jedes weitere Gespräch oder eine Erklärung. Das ist ja kein Pieks in den Arm und ich habe großen Angst vor diesen Spritzen...;o( Nun bin ich genauso weit wie vor dem Anruf. Ich komme aus Hannover, hier gibt es eine große Praxis für Wirbelsäulenerkrankungen. Vielleicht finde ich da noch eine Alternative. Hast Du Dinge wie Osteopathie oder Akupunktur probiert? Welche Medis hast Du gegen die Verspannungen genommen? Das war eigentlich meine Grundfrage gestern beim Arzt. Was kann ich nehmen, soll ich nochmal kommen? Antwort: Sie können ne Überweisung haben. Nun habe ich drum gebeten nchmal wegen der Medis zu fragen. Ich habe auch keine Ahnung wie lange man Mydocalm so nehmen kann und darf. Deshlab nehme ich das immer nur wenn es sehr akut ist und quäle mich mit dem Rest so durch. Nun bekomme ich morgen den nächsten Anruf. :braue Mein Arbeitsplatz ist ganz gut ausgestattet. Höhenverstellbarer Schreibtisch, Orthopädische Mouse und Headset, so das ich beim telefonieren auch oft ein paar Schritte laufen kann. Aber dieses Kopfstollhalten ist anstrengend und schmerzhaft. Liebe Grüße Kathrin |
giraffenwiesel |
Geschrieben am: 26 Mär 2014, 20:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 23.069 Mitglied seit: 06 Feb 2014 ![]() |
hi katti,
Geh unbedingt zum Neurochirougen. Die sind wirklich die besten Ärzte bei solchen Schmerzen. Mein erster Weg war auch zum Orthopäden u. nur schlechte Erfahrungen gemacht ("selbst Schuld, wenn man kein Sport macht"). Von BSV war nie die Rede. Meine Medikamentenliste steht in meinem Beitrag. Geholfen haben allerdings alle nicht. Außer das Dexa, aber das macht eher müde, als das es die Schmerzen hemmt. Die Verspannungen hat ich erst während der Reha. Die Mittel haben dann aber auch nicht geholfen. Osteopathie oder Akupunktur habe ich nicht gemacht. Nur Gymnastik am Boden und im Wasser. Hilfreich war aber die Krankengymnastik/Manuelle Therapie u. natürlich Massagen. Versuch doch mal ob dir Massage hilft. Zur Not bezahlt erst mal eine Anwendung selbst. Kann ja nicht mehr wie 20-30 € kosten. Wünsch dir eine guten Nacht. |
Kessi69 |
Geschrieben am: 26 Mär 2014, 20:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Katti!
die PRT-Spritzen sind zwar kein Spaziergang, aber mir haben sie damals sehr geholfen! Meine Erklärung war damals auch nicht rosig, oder vieleicht wollte ich es auch gar nicht so genau wissen! Die PRT-Spritzen haben aber immerhin mir für 2 Jahre ein schmerzfreies Leben ermöglicht, wovon ich heute leider nicht mehr reden kann :r ! Mydocalm kenne ich leider nicht! Bei mir war es damals ( vor PRT ) Tilidin und IBU 800 und Heute Novaminsulfon 500 und IBU 800 und "natürlich" Magenschoner :up !! Warum suchst du Dir denn keinen vernünftigen NC? Mit Orthopäden hab ich keine wirklich gute Erfahrung :sch ! Ob dir Massagen bei einem BSV oder Protrusion helfen, mag ich zu bezweifeln, jedenfals haben sie bei mir das Gegenteil bewirkt und es wurde immer schlimmer!! Aber ich vertrage auch keine ( künstliche ) Wärme oder Kälte :gaehn !! Wünsch dir alles Gute Kessi |
landei |
Geschrieben am: 11 Apr 2014, 13:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 21.115 Mitglied seit: 02 Okt 2012 ![]() |
Hallo Katti,
ich habe diese Probleme mitlerweile seit 4 Jahren. Hab schon eine OP, Reha, 5 xPRT Spritzen und Vereisung hinter mir. Besser geht es mir seit beginn der ambulanten Schmerztherapie. Nachdem der Schmerzarzt jetzt aber meinte ich müsse die Medis wohl mein Leben lang nehmen, habe ich mir einen Osteopaten gesucht und jetzt scheint endlich bewegung in die Sache zu kommen. Nach der ersten Behandlung ging es mir zwar erst schlechter und ich war unendlich müde aber nun wird's wirklich besser. Vielleicht ist das ja auch ein Weg für Dich. Gruß Lydia |
katti |
Geschrieben am: 30 Apr 2014, 07:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 23.235 Mitglied seit: 19 Mär 2014 ![]() |
Hallo Lydia,
beim Osteopathen war ich mittlerweile auch. Letzte Wiche Donnerstag. Ich muss allerdings auch sagen das ich derzeit eine Verschlechterung festgestellt habe. Am Freitag ist Termin beim Neurochirugen. Ich bin gespannt. Wie oft gehst Du zum Osteopathen? |
![]() |
![]() ![]() |