Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Gutachter entscheidet über Reha, Was sage ich?
kyraa
Geschrieben am: 08 Mär 2014, 14:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 22.515
Mitglied seit: 17 Sep 2013




Hallo ihr lieben,

ich würde gern mal wieder ein paar fragen an euch richten. Bin mir nicht sicher ob ich das in dem richtigen unterforum mache, also bitte verschieben wenn es falsch sein sollte.
Ich habe nächste woche dienstag einen termin beim gutachter, ob die rentenversicherung mir meine reha bewilligt. Die letzte reha hatte ich vor 2 jahren, aber wegen brustkrebs und von der krebskasse bezahlt.
Reicht es eigentlich, wenn ich zum gutachter nur meine cd vom mrt mitnehme oder muß es auch noch ein röntgenbild sein? Die cd ist aktueller und wurde gemacht, weil der örthopäde auf der röntgenaufnahme die genauen ursachen für meine schmerzen nicht sehen konnte.
Was für gründe könnt ich nennen, um die bewilligung der reha zu bekommen.
Ich habe auch ein bißchen angst, das er meint, es sei nichts mehr zu machen und wandelt den antrag in einen rentenantrag um.
Noch bin ich nicht so weit, obwohl ich in meinem beruf wohl nicht mehr arbeiten werde und nicht wüßte als was ich umschulen sollte und ob ich dann auch in dem beruf was bekomme.
Zur diskussion steht auch noch eine betriebsrente, aber da weiß ich noch nicht was ich bekomme.
Sag ich dem gutachter, das ich einen privaten vertrag in einem rehastudio habe? Dann könnte er ja sagen, ich bräuchte ja nur da trainieren gehen und bräuchte nicht zur reha.
Brauche ich eigentlich auch unterlagen über meine krebserkrankung und die total-op?
Bringe ich dem gutachter auch die berichte aus dem krankenhaus mit? War da zu facetteninfiltration und ein paar tage später nochmal wegen einem liquerleck durch die spritze. Die berichte sind ja an meinen orthopäden adressiert, ich hab sie mir aber kopiert.
Das wäre erstmal alles was mir einfällt. Würde mich über eure antworten sehr freuen.
kyraa
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 08 Mär 2014, 15:55


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.824
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo kyraa

Ein Gutachtertermin ist immer so eine Sache für sich.
Aufgrund der Beauftragung für den GA, gilt es aus seiner Sicht zunächst, dass zu klären was an Fragestellung zum Gutachtenauftrag geführt hat.

Du bist sicherlich gut beraten, wenn du alle aktuellen Befunde dabei hast.
Das mit deiner Krebserkrankung tut mir wirklich sehr leid. Ob das bei der Begutachtung berücksichtigt wird kann ich nicht einschätzen.
Ob sich der GA dazu ein aktuelles Bild oder eine persönliche Einschätzung verschaffft, darauf gibt es keine Garantie.

Für den GA steht im Vordergrund, dass er dich persönlich untersucht, bzw. die Nullwertmethode anwendet.
Es gibt dabei ein Kreuz auf dem Rücken der WBS in Höhe der Schultern zu machen und von diesem Punkt nach werden alles Extremitäten mit einem Maßband vermessen.
Anhand von unterschiedlichen Messergebnissen lässt sich so für den GA zurückverfolgen ob sich durch die eigentliche Diagnose eine Disbalance entwickelt hat, die eine Reha rechtfertigen könnte.

Die ganze Begutachtung ist eine Sache für sich. Was du persönlich sonst noch versuchst spielt für den GA nur eine untergeordnetete Rolle.
Was du an eigenem Training versuchst und was du an betrieblicher Rente für ein Interesse hast geht den GA nichts an.

Gutachter sind darauf geschult die persönlichen Beweggründe ihrer Patienten auf subtile Art und Weise zu hinterfragen.

ich wünsche dir alles Gute und Toi toi.

schönes Wochenende
paul42

Bearbeitet von paul42 am 08 Mär 2014, 16:06
PMEmail Poster
Top
kyraa
Geschrieben am: 11 Mär 2014, 14:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 22.515
Mitglied seit: 17 Sep 2013




Hallo,

hatte heute meinen termin beim gutachter. Der war sehr nett, aber am ende der untersuchung sagte er mir, das ich noch zu gesund für eine reha bin.
Ich kann mich noch ganz gut bewegen und habe keine neurologischen ausfälle.
Er sagte mir auch, das vor ort noch viel mehr gemacht werden müßte.
Also glaube ich, das ich die reha nicht bekommen werde und damit also in ca2 wochen mit der wiedereingliederung anfangen muß.
Bin schon echt gespannt, wie ich es schaffen soll, wieder als briefträgerin zu arbeiten.
Na ja, erstmal den brief der DRV abwarten.

viele liebe grüße
kyraa
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 11 Mär 2014, 19:42


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin kyraa,
Zitat

das ich die reha nicht bekommen werde

dir steht dann immer noch den Weg des Widerspruchs offen
eventuell mit Hilfe deines Arztes der zb. eine Ortsveränderung
für dringlich hält :z

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2714 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version