
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sakura |
Geschrieben am: 13 Nov 2013, 13:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 20.924 Mitglied seit: 17 Aug 2012 ![]() |
Hi Zusammen,
nach einer Odyssee von NC zu NC bin ich in der Klinik an Karlsbad gelandet. Der dortige NC stellt bei mir eine Pseudarthrose fest. Da seit der Fusions OP (C5/C6- nur PEEK ohne Verschraubung) vor einem Jahr auf jedem MRT Knochenödeme der angrenzenden Knochenplatten zusehen sind und bisher jeder Arzt nichts dazu sagte, bin ich bisher davon ausgegangen, dass das normal wäre. Dies scheint nicht der Fall zu sein. Durch die Arthrose sollen auch meine seit der OP andauernden Schmerzen kommen. Eine Fusionierung hat ja leider nicht stattgefunden und im fRöntgen ist die Instabiliät des Cages nachweisbar. Was mich so entsetzt ist, dass der NC bei mir das kranke Knochenmaterial, also jeweils fast die Hälfte der beiden angrenzenden Wirbel entfernen will. Statt dem PEEK soll ich nun ein Harms Cage mit Beckenkamm Spongiosa und einer ABC Platte bekommen. Panik! Gibt es unter euch jemanden, der so etwas schon mal mitgemacht hat? Die anderen NC hätten mir bei einer OP lediglich das Cage gegen ein anderes aus Titan gewechselt und dieses nicht mit Spongiosa gefüllt und zusätzlich eine Platte verschraubt. Der NC aus Karlsbad machte einen erfahrenen Eindruck auf mich. Ich verstehe nur nicht, dass mich bisher noch kein einziger NC auf die Problematik des, man kann ja schon sagen, nekrotischen Knochens aufmerksam gemacht hat. LG sakura |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Nov 2013, 16:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo sakura,
in Karlsbad bist du in guten Händen und die haben große Erfahrung, auch in schwierigen Sachen. Wie du schreibst, hast du bei diesem kompetenten Arzt ein gutes Gefühl und das ist schon die halbe Miete. |
sakura |
Geschrieben am: 14 Nov 2013, 21:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 20.924 Mitglied seit: 17 Aug 2012 ![]() |
Hallo Topsy,
Nach meinen Erfahrungen ist es leider schwierig vollstes Vertrauen zu Ärzten zu haben. Anscheinend gibt es hier im Forum niemanden sonst, bei dem aufgrund einer Pseudarthrose Wirbelknochen teilweise entfernt worden sind. Da Pseudarthrosen nicht so selten sind, gibt mir das etwas zu denken. Ich werde vor der OP besser noch einmal mit dem Arzt darüber sprechen. LG Sakura |
andilaki |
Geschrieben am: 15 Nov 2013, 09:41
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 413 Mitgliedsnummer.: 16.434 Mitglied seit: 17 Jun 2010 ![]() |
Hallo Sakura,
Ich hatte diese Op vor 10 Wochen,mir würde ein Fremdknochen eingesetzt. Leider hat sich bis jetzt keinerlei Verknöcherung gezeigt,werde dann noch eine Bauchop brauchen. Wenn du Näheres wissen möchtest,kannst du mich auch per Pm anschreiben. Glg Andrea |
Topsy |
Geschrieben am: 15 Nov 2013, 11:34
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
bei einer Pseudoarthrose ist die Spongiosaplastik eigentlich Standard, egal um welches Gelenk es sich handelt |
klaus123 |
Geschrieben am: 16 Nov 2013, 08:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Topsy,
ich habe gerade ergoggelt was ein Harms Cages ist......siehe Bild.Bei dieser OP werden wohl die Wirbelkörper entfernt und eine Art Käfig als Ersatz implantiert. Ich hoffe,ich konnte dir etwas helfen.... :z Gruss Klaus |
sakura |
Geschrieben am: 16 Nov 2013, 12:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 20.924 Mitglied seit: 17 Aug 2012 ![]() |
Hallo Topsy, hallo Klaus,
bisher dachte ich, dass der Harms Cage auch als Bandscheibenersatz eingesetzt wird, die ist ja nicht so. Danke für die Info Klaus.Dieser wird grundsätzlich nur als Wirbelkörperersatz eingesetzt. Trotzdem verstehe ich nicht, dass kein anderer NC die arthrotischen Knochenteile entfernen wollte. Ich habe vom NC die Antwort bekommen, dass bei der OP nach möglichen Keinem im Bandscheibenfach gesucht wird, er aber nicht glaubt, dass bei mir eine Spondylodiszitis vorliegt. Die Vorstellung, dass mir meine Wirbel teilweise entfernt werden und durch ein Titan Cage ersetzt werden, macht mir Angst. Was weg ist weg. Kann denn so ein Ödem nicht irgendwann von alleine verheilen? Sollte das Titan Cage auch nicht fusionieren,was ja passieren kann, bleibt ja immer weniger von meiner Wirbelsäule übrig :-( LG sakura |
klaus123 |
Geschrieben am: 16 Nov 2013, 13:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Sakura,
zum Thema Spondylodiszitis,hatte ich mal nach einer OP im LWS.Wie sich herausstellte war das OP Besteck nicht richtig desinfiziert worden.Ich musste fast 6 Monate Antibiotikum unter Höllenschmerzen nehmen,in der MRT waren die betroffenen Wirbelkörper schneeweiß. Frag deinen NC bitte nach der Bewegungseinschränkung nach dieser OP und wie stabil ist das Ganze.Sieht ja höllisch aus..... :h Klaus |
ChaosLotte |
Geschrieben am: 16 Nov 2013, 16:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 22.326 Mitglied seit: 24 Jul 2013 ![]() |
Hallo Sakura,
wie du ja weißt hab ich anstatt C5 so ein Harms Körpchen und ich kann nur sagen das die Bewegung in diesem Bereich super ist. Das Röntgenbild von mir sieht zwar ziemlich krass aus, aber vom Ergebnis bin ich zufrieden. Meine Probleme die ich jetzt habe, haben haben mit der Op nichts zu tun. In der Klinik bist du in guten Händen. Das du Angst hast ist verständlich; besonders nachdem was du alles durchgemacht hast. Liebe Grüße Lotte |
klaus123 |
Geschrieben am: 17 Nov 2013, 09:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Sakura,
zu deiner Frage,das es keinem NC aufgefallen ist,das du deine Probleme hast.Es ist meine eigene Erfahrung.....viele NC sind leider unterqualifiziert,das heißt einen Vorfall mal entfernen kann fast jeder NC. Bei Versteifungs OP's wird es schon schwieriger und einen Harms Cage zu setzen ist eine Kunst,die ich nur erhalte,wenn ich Erfahrung darin habe. Ich hatte das große Glück einen Nc zu finden, der meine HWS Cage OP auch konnte. In unserem Forum gibt es mehrere User mit gleicher OP,bei einem Mitglied wurde bei dieser OP eine Wirbelplatte gebrochen. Eins sollte uns stets bewusst sein,das mit OP's dieser Art auch viel Geld mit zu verdienen ist. Mein NC hat für meine HWS OP ( 2 Titan Cages mit Verschraubung)mit 5 Tage KH rund € 8.500 erhalten. Viel Erfolg für Dich und Glück für die richtigen Entscheidungen :winke Gruss Klaus |
![]() |
![]() ![]() |