
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
free |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.145 Mitglied seit: 24 Feb 2014 ![]() |
hi Leute!
Ich bin neu hier und habe schon einige Themen gelesen,die mit meiner Problematik sehr ähnlich aussehen. Also ich bin 47 und arbeite die letzten 10-15 J. als LKW Fahrer.Vermutlich wg. ungünstiger Sitzposition oder Haltung hat sich vor etwa 3-4 J. mein Problem ergeben,nämlich komische Schmerzen vorne links fast auf Schulterbreite sowie Rückenschmerzen und manchmal komisches Kribbeln auf der Oberschenkelinnenseiten.Das hat mich beunruhigt und daraufhin ging ich zum Arzt.Noch einige Zeit zuvor bekam ich Stuhlgangstörungen und diese dauern bis jetzt an,also Blähungen,aufgerissenen Stuhl manchmal Bleistiftdünn,manchmal auch flach. So 2011 war ich bei CT oder MRT und im Befund steht Bandscheibenprolaps,genaueres werde ich am Wochenende angeben.Der Orthopede hat mir zu Fisiotherapie geraten und seitdem hat sich nichts getan,wg. meiner Arbeit.Eigentlich hab ich im Internet div. Rücken bzw. Bauchschule Gymnastik gefunden und ab und zu mal was zu Hause gemacht.Grawierend ist die Situation nicht und alles lief weiter,bis vor etwa 1 J. Prostataähnliche Beschwerden dazukamen.Schwieriges Urinieren mit Unterbrechungen,schwache Harnsäule und öfteres aufs Klogehen.Ich ging zum Urologe und der hat nichts gefunden,also Prostatagrösse ok.Diese Situation bessert sich nicht auch durch passende Ernährung und Alkoholverzicht. Erst als ich hier im Forum einige sehr ähnliche Fälle gelesen habe kommt der Verdacht auf WS als Ursache. Wie bereits gesagt liegt die CT Untersuchung 3 J. zurück,also die aktuelle Situation ist unklar,die Rückenschmerzen sind ununterbrochen vorhanden. Ich befinde mich momentan auf eine 3 Wo. Kur,wo ich sehr auf Besserung hoffe,aber was ist mit den Prostatabeschwerden? Wie sollte man vorgehen,hier im Kurzentrum sind Orthopedie und Herz spezialisiert und es gibt leider keine NC? Könnte durch Gymnastik eine Besserung erzielt werden? Vielen Dank im Voraus! |
free |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 15:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.145 Mitglied seit: 24 Feb 2014 ![]() |
Hier die MRT der BWS Diagnose vom 2011:
Eher rezente sehr flache fokale Discusprotrusion (alte Nomenklatur:Bandscheibenprolaps) paramedian rechts im Segment C6/7 mit Tangierung des rechts ventro-lateralen Myelons.Sonst keine signifikante Pathologie. PS:Da ich seitdem immer mit LKW unterwegs war nehme ich an,dass sich einiges verschlechtert hat.Die Rückenschmerzen sind immer vorhanden,diese oben links im Brustbereich ab und zu bei bestimmten Bewegung bzw. Stellungen. Wie gesagt neu dazugekommen sind die Prostataprobleme seit etwa 1 Jahr. Vielleicht kann mir jemand passende Übungen empfehlen.Danke! MfG |
free |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 15:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.145 Mitglied seit: 24 Feb 2014 ![]() |
Noch etwas habe ich vergessen:
Mässige Chondrose vor allem in der mittleren BWS. Die o.g. Discusprotrusion von 3mm Tiefe,etwa 5mm Breite. Keine Myelopathie,kein Knochenmarks- oder Weichteilödem. |
![]() |
![]() ![]() |