Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> und schon wieder BSV, bsv und wirbelbruch
schnaffy
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 12:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 18.960
Mitglied seit: 01 Jul 2011




Hallo Leute,

Habe mich ja lange nicht mehr gemeldet, aber da ich immer unter starken schmerzen leide und es wieder schlimmer wurde,
Dann hatte ich am 20.01.2014 einen Autounfall, ich stand im stauende auf der autobahn und sie ist mir ungebremst in den kofferraum gefahren. da ich noch ein kind im auto hatte, war meine sorge erst ganz dem kind zugetan, das aber sicher in seinem sitz saß. als dann die polizei kam und uns sagte, das wir die autobahn nun frei machen können und wir in eine beruhigtere seitenstraße fahren sollten, wegen datenaustausch u.s.w. als ich dann wieder in mein auto eingestiegen vin, habe ich einen tiefen stechenden schmerz vom po bis in beide füße bekommen. ich hatte erst mal geschrieen. in der sektenstraße, konnte ich nicht mehr aus dem auto aussteigen. ich gab ihr meine daten, sie mir ihre, ich fuhr die kleine naxh hause und hab dann meinen mann angerufen, der mir helfen musste aus dem auto raus. der sagte dann nur, so kannst du nicht warten bis mlrgen, du musst zu einem arzt! er fuhr mich dann in die notaufnahme in die klinik, dort wurde ich in verschiedenen lagen geröntgt. dastellten sie erstens einen wirbelbruch im L4 fest dann ist das segment L5/S1 an der stelle gebrochen an der es zusammengewachsen ist. dabei sind mir knorpel und knochenstücke in den spinalkanal gerutscht. jetzt folgt der klinikbericht:


Vorläufiber Arztbrief:

Anamnese: Z.n. Autounfall- Patientin als Fahrerin, angeschnallt, auf der Autobahn am Stauende gestanden und PKW von hinten mit großer Geschwindigkeit aufgefahren. Beschwerden fingen ca. 10 min. später an.

Klinischer Befund:

Patientin stehfähig, nicht gehfähig, subjektiv sehr starke schmerzen in der LWS mit Ausstrahlung beider Beine DS LWS, reizlose Narbe LWS, Laseque li. bei 15 Grad positiv, TDS/LDS links, keine Beinverkürzung oder Außenrotation, motorische defizide akut nicht prüfbar schmerzbedingt, pDMS intakt, HWS frei beweglich, kein Thoraxkompressionsschmerz, leichte Gurtmale am Hals, Abdomen weich und ohne DS.

Röntgen/MRT

Hinweise auf frische knöcherne Verletzungen.

Fraktur der LWK4 und des Segment LWK5/SWK1. Schlauchmaterial in Projektion auf das Abdomen/Becken.
Ausgeprägte Osteochondrose LWK4/5SWK1, Spondylolyse von LWK3-SWK1 bds. links ausgeprägter als rechts.

Kernspin:

MRT LWS +KM vom 23.01. 2014

Progediente Bandscheibenprotrusion links mediolateral und intraforaminal in den Segmenten L3/L4/L5 mit neuroforaminaler Einengung und Einengung des linkslateralen Recessus. Neu nachweisbar zur Voruntersuchungfndet sich eine AnterolisthesisGrad ll im lumbosakralen Segment, links mediolateral gering aszedierend. Nur geringes epidurales Narbengewebe im vorderen Epiduralraum, paramedian links dorsal der Hinterkante des LWK 4/5 sowie angrenzend an der S1 Wurzel dorsal der Hinterkante des SWK1. Hinweis auf eine ossäre Verletzung, Fraktur der LWK4 Und LWK5/SWK1 Verletzungsfolge durch Unfall.
Leichte erosive Osteoxhondrose links Segment L4/5.

Therapieverlauf: die kürze ich etwas ab.

Schmerztherapie mit Morphin, Cortison, und es besteht eine indikation zur Implantation von Dorsale Spondy von LWK2-SWK1 und eine operarionsindikation von Bandscheibenprotusion L4/L5 mit neuroforaminaler Einengung.

Wieder Vorstellung am 10.03.2014 zur stationären Aufnahme.

Was für mich das schlimmste ist, sind diese fiesen schmerzen. ganz besonders nachts. da werde ich wach und schreie cor schmerzen und mein mann muss mir dann helfen damit ich mich im bett drehen kann. dann muss ich aus dem bett denn meine beine gribbeln schmerzhaft wie unter starkstrom. Mehr als max. 2 std. kann ich nicht liegen, bzw. schlafen. wenn ich auf dem rüxken liege, dann stufenlagerung. und beim schlafen, wenn da ein bein runter rutscht und ich es nicht gemerkt habe, dann wede ich mit diesen fiesen schmerzen wach. so ist das auch wenn ich auf der rechten seite liege. linke seite kann ich garnicht liegen, da sind nach kurzer zeit meine beine bis über den po komplett taub, bin deshalb schon vorm bett auf die nase gefallen.

Jetzt meine Frage:

Am 10.03.2014 soll eine Funktionsmyelographie der LWS zur Planung einer Spondylodese in PLIF Technik gemacht werden. Ist das ein, , muss ,, ? denn mein Durasack ist ausser funtion, da mein Durakanal bei einer OP abgeklemmt wurde. Ich hatte binne einer Woche 6 Lumbalpunktionen da war eine schlimmer als die andere, sodas ich bei der letzten gesagt habe, sie sollen es sekn lassen und ich wollte nur noch sterben. und da bei dieser funktionsmyelographie eine nadel in den spinalkanal geschoben wird, ist mir die panik vorprogrammiert! Ich habe diese untersuchung direkt abgelehnt, wobei der arzt meinte, darüber solle ich nochmals schlafen und mir meine gedanken machen, erst dann entscheiden wenn ich wieder am 10.03. augenommen werde.

Jetzt denke ich es reixht erst mal.


LG Petra
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1930 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version