
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Matty |
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 16:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 23.137 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo,
ich bin neu hier und soll mich erst einmal vorstellen. Ich kenne mich mit dem Computer kaum aus und kann nur das wichtigste - schreiben und Text dann angucken. Ich bitte um Nachsicht. Ich weiß, daß das in der heutigen Zeit ungewöhnlich ist, aber ich bin da etwas altmodisch. Ich wollte gern etwas fragen. Habe vor 8 Jahren Bandscheibenvorfall und Vorwölbung L4 und L5 gehabt. Keine Lähmung, mußte nicht operiert werden. Seit 6 Jahren mache ich Krafttraining, was mir gut hilft. Nun sind die Nerven rund um die Wirbel gereizt und haben sich entzündet. Der Orthopäde will operieren und die Wirbel versteifen. Das laß ich aber nicht machen, weil ich kein Wirbelgleiten habe und ich nicht denke, daß das so gut ist. Ich habe auch keine Probleme mit dem Ischias. Meine Schmerzen sind seitlich an der Hüfte sehr stark. Gibt es denn vielleicht andere Möglichkeiten, daß die Nervenreizung in Griff zu kriegen ist? Ich dachte, Ihr habt bestimmt als Betroffene darin viel mehr Erfahrungen. Meine Hausärztin hat mir jetzt erst einmal Tramadol verschrieben und hält auch nichts von einer OP. Ich würde mich über eine Nachricht freuen. Herzliche Grüße Matty |
Bella33 |
Geschrieben am: 23 Feb 2014, 10:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
:winke Hallo Matty!
Es ist sicher gut, dass Du die Versteifung nicht machen läßt- dies sollte man wirklich als letzte Möglichkeit sehen (bin selbst auch versteift L5/S1, aber gegen die Nervenschmerzen hat es nicht geholfen!!!!) Mit was für einer Begründung hat denn der Orthopäde gleich diese OP vorgeschlagen? Tipp von mir: 1. schnapp Dir die Bilder und hole Dir eine 2.Meinung bei einem Neurochirurgen 2. Tramadol ist vielleicht nicht ideal bei Nervenschmerzen, evtl wäre da besser Lyrica, Gabapentin oder ein leichtes Antidepressiva wie Z.B. Cymbalta(kein Schreck bekommen :z , hat nichts damit zu tun,das Du depresiv sein sollst, wirkt aber gut auf das Nervensystem) 3. vielleicht mal mit PRT-Infiltrationen versuchen, die sind mit Betäubungsmittel u. Kortison angereichert u. werden gezielt um den betroffenen Nerv gespritzt (kann Dir ein NC verschreiben) 4. Tens P.S. Wärme hat mir nicht gut getan, eher dann Kälte-Anwendungen bei Nervenschmerzen :kinn Alles Gute,LG Bella |
Matty |
Geschrieben am: 24 Feb 2014, 12:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 23.137 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo Bella,
vielen Dank für Deine Antwort. Der Orthopäde sagt, ich bin klassisch austherapiert, d.h ein paarmal einrenken, 5 x gespritzt, und ein bißchen Massageliege - da hilft nur n och die OP. Bei mir ist vor 8 Jahren nur eine CT gemacht worden, die Bilder hab ich gar nicht - aber ich gehe heute zu einem anderen Orthopäden. Antidepressiva nehm ich auch schon - hilft aber nicht. Heute hat mir wieder einmal Ibu 600 geholfen. Es ist schon verzwwickt bei mir. Tens hab ich auch gemacht - wurde aber schlimmmer - als ob die Nerven dann noch mehr gereizt sind. Dieses PRT kenn ich noch nicht - frage ich aber mal nach. Wärme hab ich auch immer versucht - Kälte noch nie - versuch ich mal. Du bist ja schon oft operiert worden. Hat das denn geholfen? Und ist das nötig? Viele Ärzte, die Bücher geschrieben haben, raten ja davon ab. Vielleicht geh ich auch mal zum Neurochirogen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Herzliche Grüße Matty |
paul42 |
Geschrieben am: 24 Feb 2014, 14:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Matty
Ich kann Bella nur zustimmen, eine Versteifung ist das letzte was noch ärztlich machbar ist. Dennoch ist es aber kein Werk des Teufels. So eine OP hat nicht nur mir, sondern auch schon vielen anderen geholfen. Es sollte aber immer nur der letzte Schritt sein. Davor kann man noch einiges probieren. Wenn sich deine Beschwerden in letzter Zeit wieder vermehrt bemerkbar machen dürfte sich auch in den letzten 8 Jahren, deine LWS entsprechend verändert haben. Nach so langer Zeit wäre eigentlich mal wieder ein aktueller bildgebener Befund wichtig um deine Situation neu einschätzen zu können. Wenn du schon lange Probleme hast, dann brauchst du eine aktuelle Diagnose um die weitere Behandlung gemeinsam mit deinem Arzt zu planen. Im Verlauf der letzten Jahre ist der degenerative Verschleiß der betr. BS sicherlich vorangeschritten. Dies hat zur Folge das die BS ihre Pufferfunktion nicht mehr erfüllen können und sich eine Höhenminderung im BS-Fach einstellt, weil die BS dann durch mangelnde Versorgung an Flüssigkeit einschrumpfen. Dadurch verändert sich die Statik der WBS und es kann zu räumlicher Bedrängung der beteilligten Nervenwurzel führen oder das eigentliche Wirbelgelenk wird dadurch verstärkt belastet so dass sich eine Spondylarthrose an den Facettengelenken entwickeln kann. Ich würde an deiner Stelle wirklich mal einen NC zu Rate ziehen. Zusätzlich wäre vorab ein Blutbild sinnvoll, wenn sich eine lokale Entzündung entwickelt hat, lässt sich diese aus dem Blutbild ableiten. Auch dein HA kann eine Überweisung für ein MRT oder ein CT anordnen. gute Besserung paul42 |
milka135 |
Geschrieben am: 24 Feb 2014, 21:42
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.553 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Matty,
bei dir wurde wirklich noch nicht alle alternativ Therapie zur OP gemacht. Und erst recht nicht in ausreichender Menge. Geh bitte zum NC! Neurochirurgen greifen aus meiner Erfahrung heraus NICHT gleich zum Messer. (Habe mehre neurochirurgische Erkrankungen.) Aber NC bieten gern die PRT-Spritz-Behandlung an. :bank Da ist gut so, denn sonst hättest du einen Monatelangen Weg mit Warten vor dir - du bräuchtest sonst Überweisung zum Schmerztherapeuten und der KANN dich zur PRT-Behandlung in die Radiologie überweisen. Das ist so, seit dem 01.04.2013 so und ist "sehr" patientenfreundlich u. arbeitsnehmerfreundlichen - letzendlich folglich unwirtschaftlich! :boxen :h NC verordnen manchmal auch Manuelletherapie. Manuelleth. kann wahre wunder wirken. :klatscht Ich kann "paul42" in Sachen Verlauf nur zustimmen. Ich selbst habe im Jahre 2004 mit nur 5 Bandscheibenvorwölbungen im LWS-Schnitt angefangen. Tschüß Milka :; |
Bella33 |
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 11:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
Hallo Matty :;
Ich hoffe, unsere Antworten haben Dir ein bisschen weitergeholfem Besser als Paul kann man den degenerativen Verschleiß an der Wirbelsäule wirklich nicht beschreiben! Super! :klatscht Ich würde auf jeden Fall auch vorschlagen, erstmal ein neues MRT/CT machen zu lassen, das andere ist viel zu alt, man sagt alles, was älter als 6M. ist, ist unbrauchbar! Das kannst Du alles mit einem Wisch beim Neurochirurgen erledigen,die PRT u. Überweisung zum Radiologen, über Hausarzt gehts natürlich auch, aber ich würde direkt zum NC, sonst dauert alles noch länger. :kinn MMH, vielleicht ist es ja gar nicht der Nerv, der dich ärgert, sondern Deine Facettengelenke? Dann würde statt einer PRT eine Facetteninfiltration helfen, dabei wird in die kleinen Wirbelgelenke gespritzt. Hört sich alles schlimmer an, als es ist, habe selbst schon beide Varianten erlebt, und ich bin echt eine kleine,ängstliche Maus...hihi. Nun zu Deinen Fragen an mich: -1 riesen BSV mit Sequester L5/S1 (der Sequester hat den S1er Nerv quasi abgedrückt, mein Bein war komplett gelähmt-sofort Not-OP!) -bei der OP wurde nur der Sequester entfernt, da ich noch zu jung bin, 1 Woche später ist dann was nachgerutscht u.hat sich leider wieder unter den Nerv geklemmt, also 1.Rezidiv OP! -danach anhaltende Beschwerden, nach 3 Wochen hat man im ktr.-MRT schon wieder :weinen ein Rezidiv gesehen, ausserdem war das Bandscheibenfach entzündet u. Bandscheibe war fast keine mehr vorhanden, ausserdem erosive Osteochondrose Modic 1 -Vorschlag NC: Versteifung PLIF u. BAndscheibenersatz Cage - Versteifung habe ich machen lassen (nach einholen 2. u. 3.Meinung-alle waren dafür) -seit der Versteifung geht es mir vieeeeeeeel besser, was die Rückenschmerzen betrifft, da die Wirbelkörper wieder regelrechten abstand haben u. ich kann mich eigentlich trotzdem super bewegen! Ich bin meinen NC sehr dankbar!!! -leider ist aber der Nerv für immer geschädigt u. ich habe qualvolle Schmerzen, deshalb habe ich jetz einen Neurostimulator (SCS)bekommen, leider ist die Sonde schon am nächsten TAg verrutscht, bei der Testphase, aaalso Revisions-OP, dann Anfang Januar def. Implantation. Ich hoffe, Du kannst Deine Beschwerden noch konsevativ in den Griff bekommen! LG Bella (sorry, war sehr lang) |
Matty |
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 13:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 23.137 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo Paul,
vielen Dank auch für Deine Antwort. Genau - innerhalb der 8 Jahre hat sich etwas verändert - das wird aber von den Ärzten gar nicht berücksichtigt - glaube ich. Also gestern war ich bei einem anderen Orthopäden. Neue Diagnose: vergessen Sie mal den Bandscheibenvorfall - Sie haben eine Blockade im Kreuzbein (also ISG). Dann hat er mich eingerenkt, 3 x Ibu 600, 3 x Strecken und Wärme. Es hat ersteinmal geholfen. Aber ich habe schon oft diese Blockade gehabt. Genau das kommt evtl. von der Wirbelveränderung. Ich wollte auch noch weitergeben, daß mir eine Orthese, die ich vor 8 Jahren mal bekommen habe, immer wieder hilft. Alles Gute ! Gruß Matty |
Matty |
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 13:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 23.137 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo Milka,
viel Dank auch für Deine Antwort. Ja, ich versuch auch noch mehr und geh nicht mehr zu dem Orthopäden, der nur noch operieren will. Frechheit, finde ich - der will wohl nur Geld verdienen und mir nicht wirklich helfen. Gestern war ich bei einem anderen Orthopäden und hab Diagnose ISG.......hab ich oben dem Paul beschrieben. Und Du schreibst auch, daß manuelle Therapie gut ist. Ich war nämlich gestern auch in einer Physiotherapiepraxis, und die Dame hat mir das auch empfohlen. Also - ich habe vor 8 Jahren einmal Krankengymnastik bekommen. Das muß man sich mal vorstellen - nur 1 mal. Mal sehn, wie es weitergeht. Ich wünsche Dir alles Gute! Tschüssi Matty |
paul42 |
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 14:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Matty
Es ist durchaus möglich das dir eine kurze Anwendung, was auch immer mal kurzzeitig hilft und dir Entlastung bringt. Ohne genauen Befund stümpern aber alle Ärzte und Therapeuten immer nur im Dunkeln. Ich halte es für ganz wesentlich, dass du lernst wie es um deinen Rücken bestellt ist. Dafür brauchst du erst Mal eine aktuelle genaue Diagnose. Erst dann lässt sich einschätzen wie du am besten beschwerdefrei auf Dauer mit deiner LWS über die Zeit kommst. "Eventuell und könnte möglich sein" bringt dich in der Ursache deiner Beschwerden nicht weiter. :nein Du musst lernen deine Erkrankung selbst zu verstehen. Ohne das Verständnis zu deinem Rücken, bist du immer wie Blatt im Wind und musst deinen Ärzten vertrauen. Es spricht nichts dagegen, dass du zukünftig ein mündiger Patient wirst. Es gibt im Forum genügend Leute die dich dabei ünterstützen können. Besorge dir aktuelle Bilder und einen schriftlichen Befund. Nur so lässt sich einschätzen in welche Richtung die Reise geht. Denk mal drüber nach :troest alles Gute paul42 |
milka135 |
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 16:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.553 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Matty,
Knochenärzte/Orthopäden sind für uns keine ärztl. Ansprechpartner. Zumind. nach dem 2. orthopädischen Termin/Rezept. Wird dein Orthopäden nur die 3 Minutenmedizin machen u. verschreiben/behandeln/verordnen nur selten. Orthopäden untersuchen nicht wirkl. Patienten. Orthopäden sehen WS-Erkrankungen nur als Volkskrankheit mit volkswirtschaftlichen Schaden. Geh bitte zum NC - NC haben mehr Möglichkeiten in Sachen Behandlung. Es sollte mich sehr wundern wenn der NC kein neues MRT braucht. Rede bitte mit deinem HA. Vielleicht hast du einen MRT-Termin vor dem NC-Termin. :streichel Ohne MRT wird es Kaffeeleserei :kinn Tschüß Milka :; |
![]() |
![]() ![]() |