Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha beantragt - Alternative zu Bad Iburg?, ...schier unüberschaubare Angebote
creed-71
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 14:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo zusammen,

sorry, dass ich hier erneut einen Thread zum Thema Rehaklinik aufmache, aber ich habe die Datenbank bereits bemüht und auch Dr. google brachte mich nur unwesentlich weiter.

2009 hatte ich meine erste und letzte Reha und nun möchte ich, nachdem ich 2012 zum 3. Mal an der LWS operiert wurde, wieder ein Reha beantragen.
Am 7.03. habe ich einen Termin bei meinem behandelnden Arzt.
Da man ja Kliniken vorschlagen kann, in die man gerne "einziehen" möchte, möchte ich nicht unvorbereitet in das Gespräch gehen und 2-3 Klinikvorschläge mitnehmen.

2009 bin ich in Bad Iburg gewesen. Das war zwar so ganz nett, aber drumherum war nicht viel los und das Haus selbst war auch eher "abgewohnt".

Nun suche ich eine Alternative Klinik, die auf die Wirbelsäule spezialisiert ist.
Am liebsten würde ich ja an die Küste fahren, weil man da sicher viel am Meer spazieren gehen kann.

Leider bin ich bisher nicht fündig geworden.

Vielleicht könnt Ihr mir ja ein wenig unter die Arme greifen, denn nach meiner Suche im Netz bin ich jetzt noch unsicherer, als vorher.

Würde mich über Tipps sehr freuen...
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 19:13


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Jörg,
einfach den Bäderkatalog benutzen der von uns hier auch schon vor Jahren empfohlen wurde
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=14510

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
creed-71
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 22:32


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo Harro,

vielen Dank, da habe ich was gefunden.

Ostseebadklinik Damp :smoke

Ich glaube das wäre das, was ich suche.
Die sind auf Stütz- und Bewegungsapparate spezialisiert.

Ob sie die RV darauf einlässt...?
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 22:49


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin creed,
Zitat

Ob sie die RV darauf einlässt...?

wenn die Diagnose passt warum nicht, der Bäderkatalog solle ja eine Hilfe sein zur passenden Klinik.

Viel Glück Harro :z
PMUsers Website
Top
creed-71
Geschrieben am: 22 Feb 2014, 11:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo Harro,

habe die Klinik auch hier in der Datenbank gefunden. :smoke

Nur der letzte Eintrag ist schon was älter.
Vielleicht sagt mir noch Jemand etwas zu dieser Klinik oder eine Alternative.

Danke Dir für den Tipp :winke
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 24 Feb 2014, 01:03


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo creed

Die Rehaklinik läuft seid 2012 über Heliosklinik Damp.Es gibt 2 Häuser und dann die Ostsseeklinik die alle mit einen Brückenweg verbunden sind und die liegt direkt an der Ostsee.Im Winter ist nicht viel los aber ab Mitte Mai wenn das Wetter besser ist ist es da super.Das Haus Pamir ist für normal Kranke die mobieler sind und das Passat für Knieprothesen operierte oder die nicht so mobil sind und dort gibt es auch genug Veranstaltungen.Wochenende Tanz sonst auch mal Musik oder Bingoabendende sowie Bastelstube .Das Schwimmbad ist auch ausserhalb der Therapien bei Genehmigung des Arzte nutzbar und mit Ostseewasser befüllt,dort wird auch das Bewegungsbad und Aquajogging an geboten.
Es werden auch Fahrten nach Erkernförde und Kappeln sowie nur Nordsee an geboten und ne Bushaltestelle ist vor der Tür.
Essen kann aus 4 Haubtmahlzeiten gewählt werden und gegessen wird zu verschiedenen Zeiten was sehr lecker ist sowie auch Frühstück und Abendbüfett,notfalls hilft das Personal beim auffüllen und tranzportieren.
Ich hatte 2011 das Glück April bis ende Mai im Pamir im 14 Stock mit Bllick auf die Ostsee unter gebracht zu sein ,das war von der Bg mit Zusammenhangsgutachten.
Dann habe ich mir das Knietepe in der Ostseeklinik im Juli einbauen lassen und hatte die AHB im Hause Passat mit super Cafee und der leckere Kuchen erst da kommen Kalorienen zusammen.Ich war in der 8. Etage mit Blick zum Jachthafen unter gebracht und konnte vom Bett ,wenns mir nicht gut ging ,die einfahrenden Schiffe bewundern. Auf der Terasse wurde gegrillt in der Woche bei guten Wetter und sonst war auch am Strand was los wenn man dort hin kommt.Die Wege zu den Therapien sind vom Passat kürzer wie vom Pamir aber bei beiden ist es eigentlich gleich.Was dort toll ist ist die Wärmebehandlung im warmen Ostseesand wo man wie in einer Wanne liegt und zu gedeckt entspannen kann.

Ich habe wegen meiner Unterschenkel und Sprunggelenkfraktur mir die Schönklinik in Neustadt oder Usedom aus gesucht weil ich das Meer liebe und auch dort groß geworden bin ,In Garding bei St. Peter-Ording an der Nordsee deshalb möchte ich lieber an die Ostsee.
Wenn ich genervt und abgespannt bin gehe ich gern ans Wasser und lasse mir den Wind um den Kopf blasen und die schlechte Laune wird einfach weggeblasen.
Ich hoffe das ich dir Damp schmakhaft gemacht habe und du dann dort dich gut erholst.

LG SONJA :ap
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 24 Feb 2014, 13:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo Sonni,

das ist aber mal ein sehr ausführlicher Bericht - vielen Dank für Deine Mühe.
Klingt für mich alles sehr gut und ich werde Damp mit auf meine Wunschliste nehmen.

Ich habe mehrfach gelesen, dass man in der Klinik überall den Charme der 70ger sehen könne.
Ist das wirklich so schlimm?

Bearbeitet von creed-71 am 24 Feb 2014, 13:20
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 26 Feb 2014, 16:42


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo Creed

Ich finde das nicht die Zimmer werden nach und nach um gestaltet und man hat ein Radio und auch nen Flachbildfernseher sogar ein Kühlschrank steht im Flur.Wenn man mal länger unterwegs ist kann man sogar den Hoteleineingang nehmen und dann den langen überdachten Weg zum Zimmer gehen.Habe nie mit bekommen das es Streß wegen Feiern gab im Caffee wo getanzt wird gibt es sogar Wein und Bier und wenn wir Abschied auf der Terasse gefeiert haben wurden wir mit Gläsern versorgt obwohl wir es woanders geholt haben.Habe auch nicht das Gefühl gehabt das zuviel gefeiert wurde oder Männlein bei Weiblein aufs Zimmer verschwanden.
Schön ist es auf der Terrasse wenn die Sonne scheint und es gibt auch dort Strandkörbe wo man pausieren kann zwischen den Therapien.
Besonders toll fand ich das Angebot der Ausfahrten am Wochenende grad für Leute die die Ostsee und Nordsee nicht kennen.
Auch wenn der Therapieplan an den Bedürfnissen und Kondisonen an gepasst werden hat man zwischendurch meist Pausen ,ich war trotzdem immer ziemlich geschlaucht da war nichts mit Tänzchen und große Feiern war froh meine Ruhe zu haben.

Das mit den 70 er ist eher Schloß Schönhagen das ist am Wasser entlang ca.6 Kilometer .
Bin gespannt wer erst Bescheid bekommt und ob wir ne Wunschklinik bekommen,bei mir muß es ja Rollstuhl gerecht sein sonst wäre ich gern in die Berge gefahren.Kann ja nicht lange sitzen und 2 bis 3 Stunden Fahrt sind schon das äußere für mich.


LG SONJA
PMEmail Poster
Top
kyraa
Geschrieben am: 26 Feb 2014, 22:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 22.515
Mitglied seit: 17 Sep 2013




Schloß schönhagen wurde schon 2010 umgebaut. Aber auch so war mir der charme des schloßes lieber, als der hochhausbunker in damp.
liebe grüße
kyraa
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 27 Feb 2014, 19:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo,

vielen Dank.

Auch Dir @kyrra für den Tipp.
Diese Klinik habe ich mir auch gerade angeschaut.

Sieht gut aus und ist tatsächlich nicht so ein "Bunker".

Da habe ich ja schon mal 2 Kliniken, die ich angeben kann.


Schau mer mal... :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2205 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version