
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mb78 |
Geschrieben am: 14 Feb 2014, 15:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.107 Mitglied seit: 14 Feb 2014 ![]() |
Liebe Bandscheibengeschädigte,
ich bin 35 :traurig2 Jahre alt. Folgendes wurde bei mir festgestellt: 1. chronisch rezidivierende Lumbalgie 2. BWS Blockierung 3. Epicondylitis humeri radialis rechts 4. Osteochondrose L4-S1 5. Hypertrophe ZAG Arthrose L4-S1 bds. Punkt 3 resultiert nach Aussage des Arztes wohl aus meiner HWS. Täglich habe ich Schmerzen im unteren Rücken, Akupunktur, Krankengymnastik etc. schon bekommen. Nichts hilft. Welche Übungen gibt es um die Muskulatur im unteren Rücken bzw HWS gezielt zu stärken? |
Nellie |
Geschrieben am: 14 Feb 2014, 16:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi mb 78,
zeigt Dir denn Dein Physio keine Übungen? Im Netz kann man vieles finden. Für die autochthone Rückenmuskulatur wird immer mal wieder ein beweglicher Untergrund beim Training vorgeschlagen. Man kann z.B. auch eine Medizinische Kräftigungstherapie machen. Wenn nichts hilft, könntest Du angesichts der Arthrose auch mal an eine Facetteninfiltration denken. Frag doch mal nach. Ich selbst hab schon ganz schön viel gemacht, z.B. auch MKT bei Kieser. Soeben ohne Erfolg abgeschlossen. Also Erfolg gab es schon, ich kann viel mehr gewicht stemmen als vorher. Aber an meinen Schmerzen hat das gar nix geändert. Bei mir hat die Facetteninfiltration geholfen. Hab gestern fast geheult, weil es so schön ist, einmal gar keine Schmerzen zu haben. Kann mich kaum noch dran erinnern wie das war...Nun hoffe ich, daß mein NC mir eine Denervierung macht. Leider hat er nie Zeit mit mir zu reden. Weiß jemand, ob man so eine Denervierung beliebig oft wiederholen könnte? LG Nellie |
mb78 |
Geschrieben am: 14 Feb 2014, 17:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.107 Mitglied seit: 14 Feb 2014 ![]() |
Mein Therapeut zeigt mir immer die selben Übungen bzw. massiert nur.
Für diese Übungen ist mir meine Zeiz zu schade, da ich sowas auch zuhause machen kann. Gibt es im Netz / Youtube Videos die ich mir anschauen könnte? Denervierung klingt nach einem massiven Eingriff. Wie schön wäre es, einen Tag nur schmerzfrei zu sein. |
Nellie |
Geschrieben am: 14 Feb 2014, 17:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi Mb, http://www.dr-walser.ch/segmentale-stabilisation.pdf guck mal, fand ich ganz geil...das mit dem "Schwänzchen in die Höh" hab ich aber nicht ganz geschnallt... Denervierung ist glaub nicht so dramatisch...hoff ich jedenfalls...nachdem ich mir vor der 1. PRT dermaßen ins Hemd gemacht hab, und dann wars nicht der Rede wert... :P Viel Erfolg Nellie |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Feb 2014, 18:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo mb78,
willkommen im Forum. die Übungen sollten schon individuell auf einen abgestimmt sein. Ich kann dir raten in ein gutes Fitnessstudio mit Physiotherapeuten als Trainer zu gehen, und dir dort ein Programm zusammen stellen zu lassen. Falls man die Übungen aus dem I-Net etc. nicht richtig macht, können deine Probleme noch mehr werden. |
![]() |
![]() ![]() |