
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kyraa |
Geschrieben am: 08 Feb 2014, 16:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 22.515 Mitglied seit: 17 Sep 2013 ![]() |
Hallo ihr lieben,
habe nur eine kurze frage. Habe vor einigen wochen den antrag zur medizinischen reha und zur teilhabe am arbeitsleben abgeschickt. Jetzt habe ich von der rentenversicherung einen bescheid bekommen, das ich erst zum gutachter muß. Ist das normal so? liebe grüße kyraa |
parvus |
Geschrieben am: 08 Feb 2014, 17:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo :winke
Du bist doch sicher noch im Krankengeld und noch nicht ausgesteuert. Hat die KK in der Zeit auch schon Gutachten in Auftrag gegeben, oder wurden Gutachten per Aktenlage erstellt? Ist Dir darüber etwas bekannt? Steht da evtl. drin, dass auch eine Reha das Leistungsbild nicht mehr steigern wird? Dein Antrag auf Teilhabe/die Reha wurde an die DRV als Leistungserbringer zur Reha weitergleitet. Vielleicht wollen die vorab prüfen, ob eine Reha wirklich (oder noch) sinnvoll ist. Hast du evtl. einen Rentenantrag laufen? Warum die noch vor Rehaantritt ein GA einfordern ist auch mir fragwürdig, da die Reha als Gutachten gewertet würde, ausser die Fragestellung Deines Krankheitsbildes soll damit noch einmal vorab geklärt werden. :sch Kannst ja bei der DRV telefonisch mal anfragen. :z Allles Gute :winke parvus |
kyraa |
Geschrieben am: 08 Feb 2014, 17:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 22.515 Mitglied seit: 17 Sep 2013 ![]() |
Hallo parvus,
das mit dem gutachter kam mir auch etwas komisch vor. In dem schreiben meiner KK stand nur drin, das mein oethopäde wohl angegeben hat, das meine erwärbsfähigkeit stark gefärdet ist. Die haben dazu die krankenunterlagen der letzten jahre zuhilfe genommen. Vieleicht hat das was damit zutun, das ich seit 2010 2mal für längere zeit krank war(brustkrebs und dann total-op). Einen direkten rentenantrg habe ich nicht gestellt, aber in dem brief der KK steht ja drin, das der antrag zur teilhabe am arbeitsleben auch in einen rentenantrg umgewandelt werden kann. Geht das so einfach? Werde ich da nichtmal gefragt? Werde da mal anrufen, vieleicht geben die ja auskunft. danke und schönen sonntag kyraa |
![]() |
![]() ![]() |