
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 11 Feb 2014, 23:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi Florian,
Zitat Lange Rede kurzer Sinn: Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas nachrutschen würde bei der reinen Entfernung des BSV L4/5 wäre dementsprechend immens nach so langer Zeit. wieso eigentlich... wieso soll die Gefahr eines Rezidivs steigen, nur weil die Zeit schon lang ist? Hat dir das ein Arzt mal erklärt? |
Harro |
Geschrieben am: 12 Feb 2014, 08:06
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Toastet,
Zitat bisher gibt es durchweg nur positives über die Barricaid zu berichten. ich denke du solltest mal deine Quellen offen legen, bis jetzt gibts im ganzen Netz nur Berichte über eine noch laufende Studie über ca. 400 Patienten, alles andere ist Werbegeplapper. Ich hoffe deins nicht auch? LG Harro :winke PS. Deine Beiträge lassen aber darauf schliessen und dein angegebener Beruf erst recht! PPS. Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen. Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben. Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhängigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten. |
toastet |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 10:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 23.087 Mitglied seit: 10 Feb 2014 ![]() |
Hallo Harro,
Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Wie beschrieben war ich leider mit meiner OP und dem Krankenhausaufenthalt beschäftigt. Seit gestern bin ich wieder zu Hause. Solche Aussagen von einem Administrator finde ich schon recht heftig. Die Lust überhaupt darauf einzugehen ist gering, ich mag aber so einen persönlichen Angriff nicht einfach so stehen lassen. Bis zum - nun entfernten - BSV mit dem Einsatz der - ich nenne sie dann ab sofort Prothese - arbeitete ich zuletzt für einen großen Hersteller von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis. Hat also recht wenig mit Medizintechnik zu tun. Davor war ich zwar bei einem technischen Unternehmen zu finden, das hatte jedoch rein im Motorsport zu tun. Wusste nicht das man zB bei Porsche - gerade in Weissach in der Rennsportabteilung die uns mit Rennfahrzeugen versorgte - auch Rückenbeschwerden lindert, gefühlt ist das in Sportwagen und gerade Rennfahrzeugen ja eher andersrum... Ich lese jetzt seit dem Beginn der Beschwerden 2010 passiv hier mit und hatte mich nun aufgrund der Empfehlung des Arztes zur Prothese doch angemeldet um die hier betroffenen Mitglieder und ihre Themen vielleicht anzuschieben und längerfristige persönliche Erfahrungen zu sammeln. Dazu wollte ich darüber berichten was mir der operierende Arzt und die anderen behandelnden Ärzte geraten haben und welche Schlüsse ich daraus gezogen habe. Wenn man hier nun beim schildern eines positiven Gefühls bei einer neuen Technik (die gar nicht mehr so neu ist nach über 8 Jahren) gleich als böser Marketingmitarbeiter (Warum ist das Gefühl ähnlich wie beim Banker eigentlich immer gleich die sind alle doof und wollen dir nur böses - wenn sie prinzipiell erstmal Informationen über ein Produkt liefern und Argumente dafür bereitstellen? Kaufst du sonst auch nicht was beworben wird, nur weil es beworben wird bzw. dir vorgestellt wird...) dargestellt wird, dann finde ich das wie gesagt schon ziemlich befremdlich dies auch gleich noch mit weiteren PS und PPS zu unterstreichen. Thema fertig. Falls also jemand an persönlichen Erfahrungen an der genannten Prothese interessiert ist und dies hier ließt, kann er sich auch gerne per privater Nachricht melden. Bisher ist halt nur Freitag die OP gelaufen (problemlos), BSV wurde entfernt und Prothese eingesetzt. Dann 3 Tage später die Nachkontrolle unterm Röntgengerät ob die Prothese richtig sitzt. Samstag (1. Tag nach der OP, ca 24h später) bin ich das erste mal aufgestanden und mit einem hohen Laufwagen (abstützen auf den Unterarmen) über den Flur gewandert und konnte auch wieder alleine den Toilettengang erledigen. Sonntag am 2. Tag das ganze intensiviert und mehr gewandert, Kreislauf und Verdauung wieder in Schwung bringen. Montag war dann leider (wie auch von den Ärzten befürchtet - 3. Tag nach OP) nicht so gut aufgrund Anschwellen rund um die operierte Stelle mit einhergehender starker krampfartiger Verspannung der umliegenden Muskulatur. Stärkere Medikamention mit Capros (Morphin) brachte nicht unbedingt Besserung der reinen Schmerzen, löste jedoch mit jeder Kapsel (über den Tag waren es 4) für 1-2 Stunden die Verkrampfung der Muskulatur rundherum um den Bereich LWS etwas. Mittags der Besuch beim Röntgen war eine ziemlich Tortur, alleine das fahren des Betts über die Bodenschwellen schmerzte bei jedem Ruckeln, Highlight dann, dass mich die 50 kg Pflegerin samt Bett auf leicht abschüssigem Flur nicht halten konnte und mit Vollgas alleine im Bett vor eine Wand rauschen ließ. Schmerz vorher schon bei 9-10, lag nun natürlich im nach oben offenen Bereich der 10er-Skala. Wie ich nun im Endeffekt auf den Röntgentisch kam weiß ich gar nicht mehr, auch das erstellen des 2. Bild von der Seite ist nur noch Schemenhaft da, geschweige denn wie ich wieder ins Bett kam. Nach erneuter Capros Sonntag Abend versuchte ich wieder etwas mehr ganz langsam und nun kleinschrittig die Beine zu bewegen und habe mich dann irgendwann auch mit Hilfe meiner Familie aus dem Bett aufgesetzt und selber den Toilettenbesuch erledigt. Die Nacht darauf war ähnlich, ich wusste aber ja nun das leichte Bewegung und Ändern der Lage (drehen vom Rücken auf die Seite) half. Mit kurzen Pausen des Wegnickens und weiterer Abnahme der Schwellung ließ sich das bis zum morgen auch ohne weitere starke Medikamention (Novalgin) weiter lösen und am morgen konnte ich stehend duschen und mich auch ohne Gehhilfe wieder fortbewegen. Mag gab mir die Wahl ob Entlassung ok wäre oder noch ein weiterer Tag verbleib eingeschoben werden sollte und ich entschloss mich zur Entlassung. Krankenhaus verlassen habe ich dann - mit jedem Schritt Besserung - auf eigenen Füßen. Transport dann jedoch trotzdem auf eigenen Wunsch (Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste, dazu standen 45-60 Minuten Fahrt inkl. Stau von Wuppertal nach Düsseldorf an) liegend im Krankentransport und nicht sitzend im PKW. Als ich 2010 nach dem ersten 2-fach BSV entlassen wurde konnte ich bei weitem nicht so gut laufen, dies führte mich auch zu der Entscheidung nicht noch einen weiteren Tag zu bleiben und lieber mein viel besser auf meine Verhältnisse eingerichtetes Bett zu Hause zu belagern (Stärke, Dicke, Stabilität und Breite der Matratze). Nacht war deutlich besser mit Seitenschläferkissen und ohne Angst auf der Seite liegend aus dem schmahlen Krankenhausbett zu fallen :up Harro oder anderer Administrator, ist es ok, wenn ich meine ganze Vorgeschichte und die noch kommenden Erfahrungen in einem eigenen Thema handhabe um es übersichtlicher zu gestalten? Bei der Überschrift findet man das ja sonst eher schlecht wieder ??? Gruß Florian Bearbeitet von toastet am 19 Feb 2014, 10:57 |
_Martina_ |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 11:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo an alle :winke
Zwei von meinen Freunden wurden Bandscheibenprothesen eingesetzt (HWS und LWS). Bei dem einen hielten die Prothesen zwei Jahre (HWS von 1998-2000) und bei der anderen knapp drei Jahre (LWS von 2008-2011) dann waren sie kaputt/zerbrochen und es folgte die Versteifung... Der Orthopäde zu dem ich ab und zu mal gehe meint dazu....daß Bandscheibenprothesen das allerletzte sind und auf Dauer kaputt gehen müssen da sie den Kräften die auf sie wirken auf Dauer nicht gewachsen sind und er ist auch der Meinung daß verantwortungsvolle Ärzte sowas nicht "einbauen". Ich wünsche Dir....toaster....natürlich trotzdem gute Besserung und daß es in Deinem Fall gut wird/bleibt. Und bei Dir....Jenny....natürlich auch! :winke Bearbeitet von _Martina_ am 19 Feb 2014, 11:10 |
_Martina_ |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 11:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Habe gerade mal gegoogelt....das ist aber ein ziemlich heftiger "Anker" den Du Dir da in die Wirbel hast "dübeln" lassen! :hair
Wenn der mal wieder raus muß....auweia! :frage http://pro-spine.de/index.php/operationsve...-barricaid.html Ich finde es sollte gesetzlich vorgeschrieben werden,daß man Patienten die Ersatzteile die mal gedenkt einzubauen,vorher zeigen muß! Ich denke dann würde so manch`einer in`s Grübeln kommen... Gruß Martina :winke Bearbeitet von _Martina_ am 19 Feb 2014, 11:20 |
Didaa |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 12:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 23.125 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Ich bin hier neu im Forum, lese eigentlich nur mit, aber ich fände es schon wichtig, dass hier die Dinge beim Namen genannt und beschrieben werden dürfen (es sollte halt immer als eigene Meinung gekennzeichnet sein!) da es ja schon erhebliche Unterschiede zwischen medizinischen Produkten gibt, also auch zwischen Prothesen. Manche taugen etwas, andere brechen... Siehe die Hüftprothesen- oder Brustimplantat-Skandale. Vor schwarzen Schafen muss gewarnt werden dürfen, und wirklich gut funktionierende Hilfsmittel verdienen durchaus auch mal ein (als eingene Meinung gekennzeichnetes) Lob!
Schön wäre es natürlich, wenn nach langer Zeit die User wieder einen alten Thread mit neuen Erfahrungen oder Langzeitergebnissen aktualisieren würden. Das könnte durchaus bei einer wichtigen Entscheidung (ähnliche OP oder weiter herumwursteln...) helfen. GvD |
_Martina_ |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 13:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Ein Gedanke kam mir eben noch...solche Prothesen sind als eingebaute Verschleißteile zu sehen,ähnlich wie beim Auto!
Da sie in einem beweglichen Segment sind und wie in diesem Fall auch selber in sich beweglich sind werden/können sie nicht ewig halten und sind irgendwann kaputt und müssen....wieder raus! :hair Das wird dann sicher nicht einfach....oh je! Und sie behindern evtl. auch den natürlichen Alterungsprozess in diesem Segment der auf der WS ja schon mit Ende 20 einsetzt. Aber....es muß ja auch für neue Verfahren Probanten geben und wenn sich jemand dafür freiwillig zur Verfügung stellt....nun denn. Nur die Aufklärung sollte vorher intensiv sein und so ein schwerer Eingriff in den Körper nicht von Ärzten (die an sowas schließlich gut verdienen)als ein Spaziergang mit Wundereffekt dargestellt werden! Alles Gute Florian und Jenny :; Bearbeitet von _Martina_ am 19 Feb 2014, 13:02 |
Jenny_ |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 13:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 23.051 Mitglied seit: 02 Feb 2014 ![]() |
Hey,
Ich, fand das auch ein bisschen übereagiert, aber naja egal.An die toastet ich hoffe das du bald wieder berichtest wie es dir, mittlerweile so geht.Denn für mich wäre das denke ich schon hilfreich,so langsam rückt der Tag. ja immer näher , und man macht sich ja so seine Gedanken.Ich werde auch jeden Fall berichten wie es bei mir war, und hoffen das ich damit jemanden helfen kann. Liebe Grüße Jenny :winke |
Wibi |
Geschrieben am: 06 Mär 2014, 15:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 23.180 Mitglied seit: 05 Mär 2014 ![]() |
Hallo Bandis!
Ich gehöre nun auch zu den Operierten, mir wurde am 12.2.14 bei der op vom BSV L5/S1 die TEILENDOPROTHESE BARRICAID eingebaut! Mein Neurochirurg hat es mir empfohlen, da sie die Rezidivgefahr weiter minimieren und auch die Bandscheibe insgesamt erhalten soll! Er ist ein relativ älterer Neurochirurg und ich habe ihm aufgrund seiner langjährigen Erfahrung (auch mit dem Einsatz der barricaid schon seit mehreren Jahren) vertraut! Er selbst hat mir gesagt, dass er es bei sich selbst auch machen würde! Natürlich haben mir andere auch davon abgeraten, und ich war auch unsicher, aber es ist einfach so, je mehr man fragt, desto mehr Meinungen bekommt man! Es sei hier an dieser Stelle auch gesagt, dass nicht jeder Patient dafür in Frage kommt! Und dass es sich letztlich auch erst in der Op entscheidet, ob sie eingesetzt werden kann oder nicht! Zum einen Muss die Bandscheibe mindestens noch 5mm hoch sein und auch das Loch im Anulus muss eine entsprechende Größe haben (3-6 mm hoch und 5-12mm breit). Natürlich ist es noch eine relativ neue Methode und irgendjemand muss ja auch den Anfang machen und wer nicht wagt, der nicht gewinnt! So ist es ja für uns alle hier! Und leider kann immer etwas schief gehen, bei allem was gemacht wird! Was denke ich wichtig ist, dass derjenige der operiert auch schon ein bisschen Erfahrung hat! Der Erfolg einer Op hängt leider auch vom Operateur ab! So blöd wie das auch klingt! Mir geht es momentan ganz gut, nehme keine Schmerzmittel mehr, war heute schon 1h spazieren und habe das Gefühl, dass sich der Nerv mehr und mehr beruhigt! Schmerzfrei bin ich noch nicht, aber das wundert mich auch nicht. Ich glaube, dass es gerade nach dieser op auch wichtig idt, dass man sich in den ersten 4-6 Wochen viel schont, d.h. Noch keine KG und Reha! Viel liegen ein bisschen Spazieren gehen und so wenig wie möglich sitzen! Ich werde hier über meinen weiteren Verlauf berichten, da es tatsächlich bislang noch sehr wenig im Internet zu lesen gibt über tatsächliche Erfahrungen mit der barricaid Teilendoprothese oder Anulus Teilersatz wie es auch genannt wird! Ich wünsche Euch allen gute Besserung! Liebe Grüße Wiebke |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Mär 2014, 15:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi Wibi,
hast du den Ratgeber für das Verhalten nach OP schon gefunden? http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119 Du hast recht, viel schonen und es langsam angehen. Es wäre schön, wenn du hin und wieder berichtest, wie du zurechtkommst und ich wünsche dir, dass du nur gutes zu berichten hast. :up |
![]() |
![]() ![]() |