
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schnütchen |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 10:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
habe da mal eine Frage, mir wurde gesagt, das man das ab 2014 selber bezahlen muß.... Übernimmt es evtl. die KK...???? Ist doch schon ein starkes Stück....finde ich...was macht man, wenn man sich das nicht leisten kann..?? lg....Schnütchen |
Topsy |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 10:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Schnütchen,
das Beste wird sein, wenn du mit deiner KK redest. Es kann natürlich sein, dass der Doc irgendein Medi spritzen will, was die Kasse nicht bezahlt. Das ist heutzutage so ein Gebührendschungel, dass man da nicht mehr durchsteigt. |
Schnütchen |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 10:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Danke Topsy,
die Idee kam mir auch....nun warte ich auf den Rückruf... mal sehen...was die sagen.... lg...Schnütchen |
Harro |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 12:06
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Schnütchen,
nun nach neuester Gebührenordnung ist es sehr wohl eine Kassenleistung, mit vielen Ausschlüssen. Zitat Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV Geschäftsführung des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V Stand 1. Quartal 2014, erstellt am 06.01.2014 34503 Bildwandlergestützte Intervention(en) an der Wirbelsäule Obligater Leistungsinhalt - Bildwandlergestützte Intervention in bzw. an Nerven, Ganglien, Gelenkkörper(n) und/oder Gelenkfacette(n) der Wirbelsäule, - Überwachung über mindestens 30 Minuten, - Dokumentation, Fakultativer Leistungsinhalt - Kontrolle mittels Bildwandler, - Infusion(en) (Nr. 02100), - Punktion(en) I (Nr. 02340), - Punktion(en) II (Nr. 02341), einmal am Behandlungstag 69,69 € 688 Punkte Die Gebührenordnungsposition 34503 ist nicht neben den Gebührenordnungspositionen 01510 bis 01512, 01520, 01521, 01530, 01531, 02100, 02101, 02300 bis 02302, 02340 bis 02343, 02360, 30710, 30712, 30720 bis 30724, 30730, 30731, 30740, 30751, 30760, 34504 und 34505 und nicht neben den Gebührenordnungspositionen des Abschnitts 34.2 berechnungsfähig 34504 CT-gesteuerte schmerztherapeutische Intervention(en) bei akutem und/oder chronischem Schmerz nach vorausgegangener interdisziplinärer Diagnostik Obligater Leistungsinhalt - CT-gesteuerte Intervention bei Punktionen und/oder pharmakotherapeutischen Applikationen, - Intervention in bzw. an Nerven, Ganglien, Malignomen, Gelenkkörper(n) und/oder Gelenkfacette(n), - Überwachung über mindestens 30Minuten, - Dokumentation, Fakultativer Leistungsinhalt - Kontrolle mittel CT-Untersuchung, - Infusion(en) (Nr. 02100), - Intraarterielle Injektion(en) (Nr. 02331), - Punktion(en) I (Nr. 02340), - Punktion(en) II (Nr. 02341), einmal am Behandlungstag 99,98 € 987 Punkte Die Gebührenordnungsposition 34504 ist nicht neben den Gebührenordnungspositionen 01510 bis 01512, 01520, 01521, 01530, 01531, 02100, 02101, 02300 bis 02302, 02331, 02340 bis 02343, 30710, 30712, 30720 bis 30724, 30730, 30731, 30740, 30751, 30760, 34503 und 34505 und nicht neben den Gebührenordnungspositionen der Abschnitte 34.3.1, 34.3.2, 34.3.3, 34.3.4 und 34.3.5 berechnungsfähig Quelle: http://www.kbv.de/media/sp/EBM_Orthopaede_20140106_OPMBE.pdf Wie das jetzt für deinen Doc aussieht kann ich dir nicht sagen, da ich die Qualifikation nicht kenne :P Nur Orthopäde ohne was oder Zusatzqualifikationen wie Schmerztherapeut, Akupunktur-Doc etc. So richtig blickt da keiner mehr durch :rolleyes: Liebe Grüße Harro :winke |
klaus123 |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 14:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Zusammen,
mein damaliger Orthopäde hatte schon Anfang 2013 versucht jede Spritze privat mit € 20,00 in Rechnung zu stellen.Ein guter Grund einen neuen Arzt zu suchen. Richtige PRT Spritzen unter CT macht nur ein RÖ, da kaum NC ein CT in der Praxis haben. :winke Klaus |
Speedster |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 14:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 326 Mitgliedsnummer.: 22.902 Mitglied seit: 02 Jan 2014 ![]() |
Hallo!
Vermutlich wie mein letztens aufgegriffenes Thema zwecks PRT´s! Nur noch vom Schnerztherapeut oder im Rahmen einer Schmerztherapie im Krankenhaus (stationär) Ich zahle notfalls meine nächste PRT aus eigener Tasche .... :P Grüße Speedster |
Marylin25 |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 16:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
ich stand auch vor kurzem vor der großen Frage, ob ich die Facetteninfiltration zahlen muss oder nicht. Auf Nachfrage bei meinem Neurochirurgen sowie Krankenkasse (BKK) und auch nochmal direkt in der Radiologie werden diese übernommen. Lediglich die PRT-Spritzen werden nicht mehr bezahlt. LG |
Harro |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 18:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
Zitat Lediglich die PRT-Spritzen werden nicht mehr bezahlt. dem kann ich nicht ganz zustimmen denn die "34504 CT-gesteuerte schmerztherapeutische Intervention" ist die PRT und oben in dem EBM mit aufgeführt. Info klick LG Harro :winke |
oldlady |
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 20:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 22.570 Mitglied seit: 05 Okt 2013 ![]() |
Hallo.
also ich habe von meinem Orthopäden eine Krankenhausverordnung bekommen und habe damit einen Termin bei einem Wirbelsäulenchirurgen im hiesigen Krankenhaus gemacht. Dieser hat zunächst 3 Facetteninfiltrationen verordnet, die ich ambulant im Krankenhaus je Woche 1 Spritze bekommen habe und habe noch ein Gepräch mit ihm, wie sie geholfen haben. Bezahlt habe ich aus eigener Tasche dafür nichts! LG oldlady |
Trinchen |
Geschrieben am: 01 Feb 2014, 13:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
Zitat Richtige PRT Spritzen unter CT macht nur ein RÖ, da kaum NC ein CT in der Praxis haben. Der Aussage kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe im vergangenen Jahr (August und Oktober) vom meinem Neurochirurgen PRT (unter CT) verordnet und gespritzt bekommen Zahlen musste ich dafür lediglich die 5,- € Rezeptgebühr für die Ampullen. Viele Grüße Trinchen Bearbeitet von Trinchen am 01 Feb 2014, 13:15 |
![]() |
![]() ![]() |