Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Skifahren / schifahren, ja, man kann
snowflake
  Geschrieben am: 23 Jan 2014, 22:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Kann man nach einem BSV skifahren (alpin/Abfahrt) oder nicht?

Diese Frage hat mich lange Zeit beschäftigt und die Informationen sind teils widersprüchlich und teils "eher nicht". Daher kurz zu meiner Situation und meiner positiven Erfahrung mit dem ersten Skiurlaub gut ein Jahr nach dem BSV:

BSV L4/L5, konservativ behandelt, mehrere Vorwölbungen, Skoliose. PRT, Reha, kontinuierliches Muskeltraining sowie NW, Spaziergänge, gelegentlich Wandern und Radfahren.

Das Skifahren war nicht nur möglich sondern tat auch gut. Bewegung halt :D

Nach Abfahrten mit hohem Krafteinsatz oder auf harten/harschigen Pisten sagte der Rücken recht schnell, dass ihm das nicht gut tut und er bald schmerzen möchte. Andere Bedingungen wie lockerer Schnee auf der Piste oder auch beginnender Sulz sowie aufgeschobene Pisten am Nachmittag haben ihn nicht gestört. Ebenfalls nicht die zwei schwarzen Abfahrten.

Ich machte mehr Pausen als sonst und konsequent Pause/Schluss, wenn die Kraft nachließ. Bei der Vorbereitung keine nennenswerte Skigymnastik sondern das übliche Training der Bauch- und Rückenmuskeln sowie einige Balance-Übungen.

Ich hoffe, das macht Mut das Skifahren wieder mit ein wenig Zurückhaltung zu versuchen.
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 24 Jan 2014, 20:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo snowflake,

schon klar, dass Du Skifahren "mußt", Bei dem nic :z

Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen beim Sport:

Den eigenen Körper (Rücken) kennen, sich vorbereiten (Muskelaufbau),
ausprobieren, was der der Rücken unter welchen Bedingungen mitmacht,
die sportliche Aktivität daran anpassen,

und dann viel Spaß bei der Bewegung :laugh

Und nicht auf die hören, die sagen "Was, das kannst/darfst Du doch nicht"
Das sagt einem der eigene Rücken!!!!

Sportliche Grüße
von Rike :winke
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 25 Jan 2014, 23:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Rike,
Zitat

schon klar, dass Du Skifahren "mußt", Bei dem nic  :z

:ap

Zitat

Und nicht auf die hören, die sagen "Was, das kannst/darfst Du doch nicht"
Das sagt einem der eigene Rücken!!!!

Diese Meinungen machen bisweilen ein schlechtes Gefühl/Gewissen :hair Glücklicherweise war keiner in der kleinen Gruppe, der in diese Richtung dachte. Im Gegenteil, alle fanden's schön wieder zusammen fahren zu können. Und einer davon nunmehr zum dritten Mal im Skiurlaub nach BSV+OP. Er hatte mehr Probleme mit dem (fremden) Bett als mit der Piste :D

PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jan 2014, 10:06


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
bin zwar schon etwas länger weg vom Skifahren, "wat net jeht jeht net" :rolleyes:
aber von solchen Ausprüchen "Was, das kannst/darfst Du doch nicht" sollte man sich nicht abhalten lassen.
Es muss ja nicht mehr die Buckelpiste, die schwarze Abfahrt sein, es sollte dann die Genuss- oder Schonskifahrt sein.
Am besten natürlich mit ner zusätzlichen Skischule, wie schon geschrieben in einer kleinen Gruppe, die diese anbieten.
Es gibt wohl auch welche die mit Physiotherapeuten zusammenarbeiten, siehe hier als Beispiel und es gibt auch Skischulen die dieses anbieten, am besten bei der örtlichen Skischule dann anfragen.

Dann dürfte dem Genuss nix mehr im Wege stehn Angefügtes Bild

In diesem Sinne Skiheil, wenns denn endlich mal genug Schnee jibt, Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2036 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version