Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Verdacht auf BSV der BWS, Tipps zum Verhalten?
snowflake
  Geschrieben am: 20 Nov 2013, 21:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo,

heute hat mein HA den Verdacht auf BSV TH 8/9 geäußert und mir eine Überweisung für's MRT in die Hand gedrückt. Den Termin habe ich Anfang Dezember.

Angenommen der Verdacht bestätigt sich und es ist ein Vorfall oder eine Vorwölbung, was sollte ich jetzt schon an Bewegungen und/oder Situationen vermeiden um die Sache nicht noch schlimmer zu machen? Nichts schweres heben, nicht verdrehen? Was ist mit Nordic Walking?

Bearbeitet von snowflake am 20 Nov 2013, 21:54
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 22:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

oh son Mist, hoffentlich hat es dich nicht schon wieder erwischt :trost

Ja wichtig ist wirklich nichts mehr heben... angeblich nicht mal 5kg, bücke dich auch nicht mehr, kein runder Rücken. (an Arbeitsplatten, Waschbecken wenn diese etwas niedrig sind ein Bein zurückstellen, damit kommst du niedriger und der Rücken bleibt gerade)

Normale Bewegungen beinhalten sicherlich auch mal ein leichtes drehen... aber versuche nichts extremes zu tun.

Zitat

Was ist mit Nordic Walking?


das ist sicher problemlos möglich... wird ja in Reha bei operierten und nicht operierten auch ziemlich früh und erfolgreich eingesetzt. Ich wüsste nicht, was da schaden solte.
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 23:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Violac,
Zitat

oh son Mist, hoffentlich hat es dich nicht schon wieder erwischt :trost

Danke!
Diese Vermutung hat mich absolut aus der Bahn geschossen :ph34r:
Und ich bin mir echt "keiner Schuld bewusst", wüsste nicht, was ich außer NW, KG-Termin und meinen üblichen Übungen falsch gemacht haben könnte.

Aber zurück zum Verhalten bei (Verdacht auf) BSV der BWS: im Prinzip liest sich das wie Verhalten bei BSV der LWS mit dem Unterschied, dass man (erstmal) die Übungen zur Beweglichkeit (=drehen) sein läßt, oder?
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 23:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Snowflake,

ja, Drehen & Beugen (auch Seitneigung), also alles, was eine punktuelle Belastung für die BS bedeutet, unbedingt sein lassen.

Also Schultern und Hüften immer schön parallel halten.

Liebe Grüße & gute Besserung,
Rike
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 06:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

falsch gemacht haben könnte.


du hast sicher nichts falsch gemacht. Das sind degenerative Veränderungen.

Nicht immer ist es eine falsche Bewegung...zu große Belastung.

Ich hatte meinen BSV über Nacht beim schlafen bekommen... früh aufgestanden und er war schmerzhaft da.
PM
Top
Marie2
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 07:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 402
Mitgliedsnummer.: 22.669
Mitglied seit: 31 Okt 2013




Hallo Snowflake,

ich hoffe mal das sich der Verdacht deines HA nicht bestätigt.

Ganz schlimm sind sogenannte Dreh-Beuge Bewegungen, als Bsp. du nimmst etwas von der Anrichte, drehst und bückst dich nach links unten zur Schublade und räumst es ein.

Kein schwerers Heben

Versuchen eine eher statische Haltung zu bekommen (Rundrücken vermeiden-wie Violac schon sagte). Aber denke daran, wenn du jetzt nur noch versuchst ganz gerade und statisch zu sitzen und zu stehen geht das natürlich auf die Muskeln wenn man sonst eher eine "Lümmelhaltung" hat und das kann dann auch zu sehr schmerzhaften Muskelkrämpfen oder Verspannungen führen. Also einfach ab und an auch mal hinlegen.

Achte beim Stehen am besten auch darauf, das du deine Knie leicht angebeugt hast (nicht ganz durchgestreckt), dann steht man schon ganz anderst, der Rücken ist eher gerade.

Wegen Nordic Walking. Zu mir (habe einen BSV BWK Th7/8 hat man auf der Reha gesagt das es gut ist wenn ich Nordic Walking machen würde, aber nicht genauso wie es sich eigentlich gehört (mit so langen schritten) sondern einfach eher kleinere Schritte machen.

Wie kommt den dein HA drauf? Welche Beschwerden hast du denn?

Wünsche dir gute Besserung und drück dir die Daumen das sich die Vermutung nicht bestätigt.

GLG

Marie2
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 11:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Moin Moin,

danke für die hilfreichen Tipps. Und ich war so froh, dass ich den BSV der LWS vom letzten Jahr weitgehend auskuriert habe.

Irgendwie geht es wohl den meisten hier durch den Kopf, warum man einen BSV hat und wie man dazu beigetragen haben könnte. Sicherlich besonders, wenn man bereits einen hatte und in Folge dann Reha, Muskelaufbau, Bewegung/Sport und (vermeintlich) rückengerechtes Verhalten....
Bis auf berufsbedingtes Sitzen, mit Pausen. Aber da hätt ich eher an meine LWS gedacht, die ohnehin immer wieder mal gemeldet hat, dass jetzt aber Bewegung angesagt ist.

Das mit dem NW und den kleineren Schritten ist eine gute Erinnerung. Ich hatte vor einigen Wochen schon das Gefühl, dass es auch für die LWS/den unteren Rücken besser ist, wenn man die Schrittlänge etwas reduziert. Nun hab ich vermutlich einen Grund mehr, mich daran zu erinnern bis es automatisiert ist. Werde ich Morgen oder Samstag mal ganz vorsichtig probieren, da Spaziergänge zzt. keine Probleme bereiten.

Symptome: brennender Schmerz "auf" der Haut von Wirbelsäule über die Seite zum Bauchnabel hin. Das Reiben des T-Shirts oder Handtuchs auf der Haut ist schmerzhaft. Blutuntersuchung ergab keine Hinweise auf andere Ursachen, Borreliose-Testergebnis steht noch aus.

PMEmail Poster
Top
Marie2
Geschrieben am: 22 Nov 2013, 07:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 402
Mitgliedsnummer.: 22.669
Mitglied seit: 31 Okt 2013




Hallo Snowflake,

ich denke die Frage wie es wohl zu einem BSV kommen konnte, was man wohl (falsch) gemacht hat stellt sich fast jeder Betroffene. Vor allem BSV in der BWS sind ja eher selten.
Bei mir tipp ich z.B. drauf, das es vom Autounfall kam (2009), da erst danach die Schmerzen schlimmer waren. Jedoch werden sie immer akuter? Naja, ich denke man wird nie eine deffinitive Antwort auf diese Frage bekommen. Jetzt ist es halt so :r

Hm, brennende Hautschmerzen habe ich jetzt nicht so. Bei mir sind es starke Schmerzen im Bereich der BWS, die über den Rippenbogen in die Brust ausstrahlen, teilweise mit Atemnot und Herzrasen (Wenn es ganz arg ist tut mir auch die Haut etwas weh) und dem andauernden Gefühl ich würde im Schraubstock feststecken (Druck auf die Brust und hinten auf dem Rücken). .
Dazu kommen starke Muskelverspannungen v.a. auch im Nacken und Schulterbereich, Kraftverminderung in den Beinen (merke ich v.a. bei längeren Gehstrecken, Treppensteigen etc.) und sehr häufiges Wasserlassen und andauernden Harndrang (ziemlich sicher mit Restharn), Bewegungseinschränkungen etc...

Ich wünsche dir das die Vermutung des BSV nicht zur Diagnose wird.
Drück dir die Daumen für deinen MRT Termin.

GLG

Marie2

Bearbeitet von Marie2 am 22 Nov 2013, 07:28
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 05 Dez 2013, 22:32


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Guten Abend,

@Marie2: was ich jetzt so gelesen habe, sind deine Symptome wohl "der Klassiker" für einen BSV der BWS.

Soweit ich mir das hier und aus anderen Fundstellen erlesen kann, sind meine Symptome -wenn sie denn von der BWS kommen- moderat aber durchaus zu einem bestimmten Abschnitt der BWS passend.

Nun war ich im MRT und habe superschnell schon den schriftlichen Befund. Leider ist der sehr pauschal und in einem Punkt für mein Laienverständnis widersprüchlich. Aber da hoffe ich kommenden Montag auf Erläuterungen des NC.

Jedenfalls sind Verschleiß in vielen Abschnitten der BWS als auch mehrere flache Vorwölbungen befundet. Und als ich mir gestern Abend die Bilder angesehen habe, da hatte ich Vorwölbungen und höhengeminderte BS vermutet.

Also darf ich vermutlich genießen, dass mir ernste Symptome noch eine Weile erspart bleiben. Montag mehr dazu...
PMEmail Poster
Top
Wieca
Geschrieben am: 06 Dez 2013, 18:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 22.654
Mitglied seit: 26 Okt 2013




Hey Snowflake!

Diese Schmerzen "auf" der Haut kenne ich auch!
Bei mir wurde ein BSV zwischen 6. und 7. Brustwirbel diagnostiziert. Hatte aber auch noch andere Schmerzen und einen heftigen Druck auf der Brust!
Wie lautet denn dein Befund? Was steht denn drin?


Wünsche Dir gute Besserung!!


Wieca
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2375 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version